Gar nicht, weil in meinem innern keine ordnung herrscht.
Dann ist irgendwas gründlich schief gelaufen.
Wie kommst du auf personifizierten Gott?
Dann lies nochmal zurück.
Die frage galt dir, nicht mir.
So wie eben nicht jeder Mensch auf der Suche nach einem neu definierten Gott oder Philosophien, die mitunter auch Abschaffung der Religionen einfordern/beinhalten und hier darfst du das gerne weltumspannend verstanden sehen. Werteverfall innerhalb der Gesellschaft, hat es vor allem in reichen Industrieländern. Wie sich zeigt, geht damit mitunter auch eine neuerliche Suche einher, ohne aber, wie sich hier immer wieder auch zeigt, sich vom alten zu lösen.
Man sucht Struktur und Halt in Philosophien/Traditionen, möchte sie aber für sich ganz selbstverständlich passend basteln können. Dabei wird aber gerne übersehen, dass sie auf lange Erfahrungen, gelebtes und vererbtes Wissen fußen. Hier wird dann versucht das sich passende rauszukramen und heraus kommt Gemüseeintopf oder Allerlei.
Alles mag eins sein und ist es doch nicht, weil mit dem Weltbild eben auch ein entsprechendes Gottesbild (so es den Glauben dahingehend hat), oder wie Singualrität es nannte Kosmos einhergehen.
Manchmal gibt es auch Völker, die versuchen an alte Traditionen wieder anzuknüpfen, ihre alte Kultur und den Götterglauben ein stückweit wieder lebendig werden zu lassen. Die Nachfahren der Maya seit einigen Jahren wären da, weil das grad gut zum bunten Allerlei passt, ein schönes Beispiel für.
Dann schauen wir mal, was die Mayakultur hierzulande so an Substanz hat, nachdem sie so durch den Esomixer gequirlt wurde.
Ein mit Datum versehener Abreisskalender, ne Kombi aus Kampfstern Galaktika und Starwars, angeführt von einem blonden, blauäugigen Arier namens J.Sananda und weiterer verknarzter Figuren aus ner anderen Dimension, wo gleich noch paar erfundene Superheldenkinder, früher nannte man das ADHS, mit im Angebot sind.
Es gibt hier auch Leute die sich selber für Gott halten.
Das mag in ihrem kleinen Kosmos auch ganz wunderbar klappen, solange alles so halbwegs in geordneten Bahnen läuft.
Nimmt man es genau, ist es ne ziemlich vermessene Aussage, wenn man bedenkt, dass man halt einfach nur ein unbedeutendes Staubkörnchen im Universum ist, obendrein mit recht überschaubaren Lebensjahren versehen, wenn es gut läuft.
Der Krone der Schöpfung fällt recht flott selbige vom sich geschaffenen Gotteshaupt, wenn die Natur mal kurz den Mittelfinger streckt.
Drum brauchts wohl auch keinen achtsamen umgang mit begriffen mehr (?).
Wenn sie ein kruder Mix aus diversen Religionen sind, derer man sich so fleißig meint bedienen zu wollen, weil im eigenen Kopf irgendwelche Weltverbesserungs- und Erleuchtungsphantsmen rumschwirren, ist doch der Karren eh schon gegen die Wand gefahren.