Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

also ich finds nicht so schlimm...wenn da esoneid entsteht:D
wenn man hier schreibt...sind wir alle auf einer ebene
nämlich der ...der kommunikativem verbindung
die entwicklung geht in stufen...bis man was weiss ich durch ist...mit dem schöpfer verbunden ist...oder wie auch immer man das nennen..will
man meint...die gruppe nicht mehr zu brauchen...oder eben vor allem selber beginnt ne gruppe aufzubauen...
also esoneid beim anderen erzeugen...dass der oder die sich dann mehr anstrengen...ist doch gut
es gibt unterschiede...das ist nunmal so
doch in der gruppe sind alle auf einer ebene
die gruppe ist quasi ein übergeordneter organismus
und jeder ist ein organ davon
so kannste auf die niere verzichten...oder auf das herz...?
jeder hat da seine funktion...wie auch immer...
doch alle zusammen ergeben das feld...aus dem alle dann schöpfen können..
wir dienen uns gegenseitig sozusagen...
 
Werbung:
esoneid spricht das ego an...es ist dann gezwungen sich mit sich selber auseinanderzusetzen...
es ist nicht das problem desjenigen dem man neidet sondern das eigene ...
man ist noch nicht soweit...na und...
oder geh an die uni
sagste da auch zum prof...eh du da verschwinde da ...du arroganter knilch...du hast mir gerade noch gefehlt:ironie:
man sollte da immer seine eigenbeteiligung sehen und sich fragen...was mache ich hier und warum will ich das so?
 
esoneid spricht das ego an...es ist dann gezwungen sich mit sich selber auseinanderzusetzen...
es ist nicht das problem desjenigen dem man neidet sondern das eigene ...
man ist noch nicht soweit...na und...
oder geh an die uni
sagste da auch zum prof...eh du da verschwinde da ...du arroganter knilch...du hast mir gerade noch gefehlt:ironie:

Mit dem Unterschied, dass der Prof auch tatsächlich etwas zu 'bieten' hat, chrchrchrchr. Im Gegensatz zu den hiesigen Möchtegern-Erleuchteten. :D
 
Vicky69: Eine Beantwortung von yinundyangs Frage hätte ich ebenfalls interessant und spannend gefunden:
Ich weiss, dass dich die beantwortung von fragen interessiert. Mich interessiert das auch manchmal, aber eben nicht immer. Am interessantesten sind die antworten, die ich selber finde.:-)

Mir magst du die Frage ja offensichtlich auch nicht beantworten. Wie heißt es so schön, keine Antwort ist auch eine Antwort.

Träum schön,
vom einen Willen :D
 
Wir suchen spirituelle Lehrer, weil wir so verliebt sind in die Idee, besser werden zu wollen, als wir sind. Das ist irgendwie so faszinierend, dieses Besser-Sein-Wollen.

dabei ...ist die erste lektion die #nimm dich an wie de bist
#werd nicht so wie ich sondern ...so wie du schon bist
#du hast alles selbst...
das alte missverständnis...ich will eauch den momd zeigen und ihr schut auf meinen finger
ihr sollt nicht so werden wie ich sondern wie ihr schon seit#ich kann euch nur was zeigen ...was ihr selsbt schon habt....usw...usw...usw...
bibo ...du hasst es bemerkt...
besser als wer oder was?
 
dabei ...ist die erste lektion die #nimm dich an wie de bist
#werd nicht so wie ich sondern ...so wie du schon bist
#du hast alles selbst...
das alte missverständnis...ich will eauch den momd zeigen und ihr schut auf meinen finger
ihr sollt nicht so werden wie ich sondern wie ihr schon seit#ich kann euch nur was zeigen ...was ihr selsbt schon habt....usw...usw...usw...
bibo ...du hasst es bemerkt...
besser als wer oder was?

das ist einfach dieser Besser-Werden-Gedanke - der ist manchmal da, so wie der Regenhimmel heute, und dann kommt wieder die Sonne. Damit hat es nichts Spezielles auf sich. Es scheint nur, dass dieser Gedanke besonders anziehend ist, es macht einfach Spass, ihn länger anzusehen und man bleibt eine Zeit lang bei ihm stehen, wie ein Kind, dass etwas Faszienierendes sieht - das Faszienierende daran ist das Rätsel, dass es uns aufgibt. Was bedeutet es nur? Was kann man damit machen? Und dann spielt das Kind eine Weile damit herum, dreht und wendet es, bohrt darin herum, bis die Faszination sich etwas anderem zuwendet.
 
das ist einfach dieser Besser-Werden-Gedanke - der ist manchmal da, so wie der Regenhimmel heute, und dann kommt wieder die Sonne. Damit hat es nichts Spezielles auf sich. Es scheint nur, dass dieser Gedanke besonders anziehend ist, es macht einfach Spass, ihn länger anzusehen und man bleibt eine Zeit lang bei ihm stehen, wie ein Kind, dass etwas Faszienierendes sieht - das Faszienierende daran ist das Rätsel, dass es uns aufgibt. Was bedeutet es nur? Was kann man damit machen? Und dann spielt das Kind eine Weile damit herum, dreht und wendet es, bohrt darin herum, bis die Faszination sich etwas anderem zuwendet.
ja okay
sag dir immer ...dieser moment
ist nicht steigerbar...es ist der schönste und vor allem der erste moment vom rest meines weiteren lebens
damit kommt wachheit auf...und man verliert keine weitere zeit mehr..
 
Werbung:
esoneid spricht das ego an...es ist dann gezwungen sich mit sich selber auseinanderzusetzen...
es ist nicht das problem desjenigen dem man neidet sondern das eigene ...
man ist noch nicht soweit...na und...
oder geh an die uni
sagste da auch zum prof...eh du da verschwinde da ...du arroganter knilch...du hast mir gerade noch gefehlt:ironie:
man sollte da immer seine eigenbeteiligung sehen und sich fragen...was mache ich hier und warum will ich das so?

Hähä, wenn „man“ einen Schein von ihm braucht, is es wohl besser sich nicht mit ihm anzulegen. :lachen:
Wenn er allerdings eine echte Koryphäe seines Fachgebiets wäre und zudem noch sein Wissen für mich „leicht“ verständlich rüber brächte, wäre er mir jedenfalls dennoch lieber als ein „Bescheidener“ oder gar unter Minderwertigkeitskomplexen leidender Prof, der z.B. mangels Selbstbewusstsein irgendwas für mich akustisch Unverständliches in seinen Bart nuschelt. Dann sollte „man“ wohl ohnehin besser gleich einen Fernstudium Abschluss machen.

Nix destotrotz könnte mir aber theoretisch so ein eingebildeter, charakterlich „unreifer“ Schnösel, von dem mein Wohl und Wehe zensurtechnisch abhängig wäre womöglich generell den Spaß am Studium vermiesen, und einem damit vielleicht sogar die (materielle) Zukunft verbauen.

Was sollte mir aber ein sogenannter spiritueller Lehrer verbauen können? Sei’s ein in Tempeln „randalierender“ Jesus oder ein unterm Bäumchen meditierender Buddha -
Ein spiritueller „Lehrer“ kann mir gar nix verbauen – mir allenfalls für mich persönlich geeignete/ungeeignete „richtige“/„falsche“ Techniken vermitteln.

Spiritualität kann man meiner Meinung nach nicht lehren sondern bloß „in“ sich selbst entdecken.
„Der Finger, der zum Mond zeigt“, weist mich also z.B. bloß darauf hin, dass man theoretisch auch über den „Umweg“ äußerer vorgelebter Erfahrung zu ureigener innerer Einkehr animiert werden könnte – falls der Besitzer des Fingers „zufällig“ mit mir „auf“ einer ähnlichen „ spirituellen Wellenlänge“ schwimmen würde. Schnöder Satsang halt. :D
 
Zurück
Oben