Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

Werbung:
Du wirst hier kaum einen finden, der kein Junkie war/ist und was verkauft bzw. zu seinen Lebzeiten verkauft hat, um Futter für sein Leben einzuholen. Und wie erlebst du das?
damit kommen wir zu einem weiteren Kennzeichen echter spiritueller Lehrer:
sie sind fast komplett unbekannt. Kein echter spiritueller Lehrer legt Wert auf publicity, das tun nur die falschen Gurus.
Meine Lehrer waren solche, der Öffentlichkeit völlig unbekannte.

Die Wahrheit wächst in einer Welt voller Fantasien nicht auf den Bäumen.
Aber du schriebst ja immerhin, dass du kein Futter mehr zum Leben brauchst, was ich für ein Fantasieprodukt halte, falls du überhaupt an das glaubst, was du von dir gibst.
Ich glaube nur das, was mir bewiesen iwrd, also wessen Zeuge ich werde.
es ist ja auch völlig unerheblich, als was du das bewertest.
Es darf sich doch jeder sein Urteil bilden, und du hast dir deines gebildet.
Du trägst willentlich oder unwillentlich durch deine Beiträge zur weiteren besseren Charakterisierung der echten spirituellen Lehrer bei, damit erweist du allen einen großen Dienst. Das ist das einzige, was wichtig ist.
 
Ja, warum nicht? Aber vor Allem warum draußen das Gegenteil von drinnen ist.

Im Grunde gibt es draussen oder drinnen nicht. Das erscheint nur dann so, wenn das Bewusstsein (Fokus) gefiltert wird.
Alle Erscheinungen sind projizierte und gefilterte Ideen.
Gefilterte Projektionen verfälschen die Wahrheit. Sie wird gerade wegen der Projektion polarisiert.
Kann man das noch näher beschreiben...?
Verbal? Schwer.
Wenn ich die Augen schliesse, sehe ich den Baum vor meinem Fenster nochmal ganz anders. Dieser Betrachter ist wiederum kein Junkie, er braucht die fleischlichen Augen zum Sehen nicht.
Schaue ich mit geschlossenen Augen z.B. auf ein Blatt, so schaue und fühle ich es zugleich. Form, Fokus und Sinne werden zu eins. Ich fühle....spüre das Blatt und empfinde den Wind, der damit tanzt.
Ist das Blatt wirklich da? Oder ist es eine Idee?
Es ist eine Idee, die ins Fokus genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde gibt es draussen oder drinnen nicht. Das erscheint nur dann so, wenn das Bewusstsein (Fokus) gefiltert wird.
Alle Erscheinungen sind projizierte und gefilterte Ideen.
Gefilterte Projektionen verfälschen die Wahrheit. Sie wird gerade wegen der Projektion polarisiert.
Kann man das noch näher beschreiben...?
Verbal? Schwer.
Wenn ich die Augen schliesse, sehe ich den Baum vor meinem Fenster nochmal ganz anders. Dieser Betrachter ist wiederum kein Junkie, er braucht die fleischlichen Augen zum Sehen nicht.
Schaue ich mit geschlossenen Augen z.B. auf ein Blatt, so schaue und fühle ich es zugleich. Form, Fokus und Sinne werden zu eins. Ich fühle....spüre das Blatt und empfinde den Wind, der damit tanzt.
Ist das Blatt wirklich da? Oder ist es eine Idee?
Es ist eine Idee, die ins Fokus genommen wird.

Ich habe mit der Beschreibung des Faktes kein Problem.
Was ich nicht verstehe, ist, warum jetzt das Innen das Gegenteil sein soll von Aussen? Wo ist denn das? Sind doch beides Bäume? Oder? :confused:
Und was hat das alles mit Freiheit und Selbstbestimmung zu tun? :confused:
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu sagen, wenn ich den Baum mit offenen Augen sehe, dass ich ein Junkie wäre und wenn ich ihn mit geschlossenen Augen sehe, dann keiner wäre? Ist ja fast wie sehen ohne zu sehen oder wie Constantin aka Seyla so behauptet.
Ich bin doch - in Deinen Worten - Junkie der Idee, wenn ich meine Augen schließe? Ist das jetzt Haarspalterei?
Und wozu dient das dann?
Welchen Zweck hat das und diese Unterscheidung?
 
Im Grunde gibt es draussen oder drinnen nicht. Das erscheint nur dann so, wenn das Bewusstsein (Fokus) gefiltert wird.
Alle Erscheinungen sind projizierte und gefilterte Ideen.
Gefilterte Projektionen verfälschen die Wahrheit. Sie wird gerade wegen der Projektion polarisiert.
Kann man das noch näher beschreiben...?
Verbal? Schwer.
Wenn ich die Augen schliesse, sehe ich den Baum vor meinem Fenster nochmal ganz anders. Dieser Betrachter ist wiederum kein Junkie, er braucht die fleischlichen Augen zum Sehen nicht.
Schaue ich mit geschlossenen Augen z.B. auf ein Blatt, so schaue und fühle ich es zugleich. Form, Fokus und Sinne werden zu eins. Ich fühle....spüre das Blatt und empfinde den Wind, der damit tanzt.
Ist das Blatt wirklich da? Oder ist es eine Idee?
Es ist eine Idee, die ins Fokus genommen wird.

Dank dir.

Wer macht die Idee?
Wenn du die Augen zu machst und Flubrakalatra nachempfindest, kannst du dann etwas empfinden?
Ich meine immernoch was du nicht vorher als Flubrakalatra kennengelernt hast kannst du nicht kennen, aber was du kennst kannst du erfahren, in vielen möglichkeiten.
 
Ich habe mit der Beschreibung des Faktes kein Problem.
Was ich nicht verstehe, ist, warum jetzt das Innen das Gegenteil sein soll von Aussen? Wo ist denn das? Sind doch beides Bäume? Oder? :confused:
Und was hat das alles mit Freiheit und Selbstbestimmung zu tun? :confused:
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, zu sagen, wenn ich den Baum mit offenen Augen sehe, dass ich ein Junkie wäre und wenn ich ihn mit geschlossenen Augen sehe, dann keiner wäre? Ist ja fast wie sehen ohne zu sehen oder wie Constantin aka Seyla so behauptet.
Ich bin doch - in Deinen Worten - Junkie der Idee, wenn ich meine Augen schließe? Ist das jetzt Haarspalterei?
Und wozu dient das dann?
Welchen Zweck hat das und diese Unterscheidung?

Was stellst du mir tausend Fragen? Bin ich dein Guru?

Ein Baum ist nur dann ein Baum, wenn die Augen eines Junkie drauf schauen. ;)
Alles andere betrachtet sich selbst.
 
Und ich rede jetzt nicht so sehr von selbsternannten Gurus oder Heilern der Esoszene.

Ich meine die speziellen Menschen im Leben, die man nur trifft, damit sie einem ein paar sehr wichtige Lektionen beibringen können.
Wie trennt man also die Spreu vom Weizen und unterscheidet den echten Weisen von dem mit Helfersyndrom ?

Kann man das kurzfristig überhaupt und erweisen sich nicht manche Dinge erst viele Jahre später als richtungsweisend ?
naja ich denke mal wenn jemand was Kluges sagt, nachdem er gefragt wurde, ist das schon mal ein gutes Zeichen.
 
Werbung:
Dank dir.

Wer macht die Idee?
Wenn du die Augen zu machst und Flubrakalatra nachempfindest, kannst du dann etwas empfinden?
Ich meine immernoch was du nicht vorher als Flubrakalatra kennengelernt hast kannst du nicht kennen, aber was du kennst kannst du erfahren, in vielen möglichkeiten.

Flub was für ein Teil?
Ein Paradoxon? ;)
 
Zurück
Oben