Woran erkennst du dich selbst?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Sorry, aber so ganz bin ich da nicht einverstanden, weil, wenn ich das von Dir unten beschriebene nicht brauche...



...schließe ich ja nicht automatisch das Andere aus...

Klar lebt man unter Menschen, klar befindet man sich in einem System, dennoch hab ich die Wahl zu entscheiden, ob ich besser sein möchte als alle Anderen, ob ich mich beweisen muss, oder ob es mir genügt zu wissen, dass ich gut bin, oder zufrieden. Da kann ich kein Energieschöpfen erkennen, genausowenig im Anschluss an Vereine oder Gruppen, im Gegenteil, das sind für mich eher belastende Energiesauger und weit weg von einem geilen Gefühl.

... und der Anschluss muss ja nicht zwangsläufig fehlen, er findet halt nur etwas "eingeschränkt" statt, nämlich nur soweit, wie man ihn halt braucht und auf den Rest kann verzichtet werden, wenn man es eben nicht braucht, also fehlt ja auch nichts...

(y)
Wenn du nicht anders als die breite Masse wärst, würdest du hier ja nicht mitschreiben.
 
Gefällt mir nicht so. Das Original ist energetisch "erhebender".

So unterschiedlich kann das Empfinden sein.

Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn das vermeintlich leise, plötzlich wie ein Orkan über meine Sinne rauscht, verstärkt durch die Kraft der Instrumente.

Es ist aber eben auch legitim, die Dinge (in dem Fall die Klänge) anders zu empfinden. Die Welt ist bunt.
 
So unterschiedlich kann das empfinden sein.

Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn das vermeintlich leise, plötzlich wie ein Orkan über meine Sinne rauscht, verstärkt durch die Kraft der Instrumente.

Es ist aber eben auch legitim, die Dinge (in dem Fall die Klänge) anders zu empfinden. Die Welt ist bunt.

Natürlich ist das legitim. Empfinden ist individuell und mir geht es nicht darum, jemandem sein persönliches Empfinden abzusprechen. Ja, die Welt ist bunt! Aber nicht nur.

 
Stille bedeuted ja Geist. Und bedeuted Rückzug. Sich zurückziehen.

von wo hast du das? es ist nie still, im Gegenteil, alles wird lauter und intensiver. Jesus hat sich auch zurückgezogen? wtf, er ist rausgegangen und hat denen gezeigt das sie seiner Liebe nichts entgegensetzen können obwohl die Römer damals auf der halben Welt zugegen waren.
 
von wo hast du das? es ist nie still, im Gegenteil, alles wird lauter und intensiver. Jesus hat sich auch zurückgezogen? wtf, er ist rausgegangen und hat denen gezeigt das sie seiner Liebe nichts entgegensetzen können obwohl die Römer damals auf der halben Welt zugegen waren.

Wenn man sich zurückzieht, in die Stille geht sozusagen, ist das sehr bereichernd und ja, es ist still, wenn man möchte, dass es still ist, man muss sich nicht mit dem immer lauter und intensiver werdenden Lärm identifizieren, man kann ihn auch meiden.
Und, ehrlich, wenn Einer rausgeht und denkt, mir zeigen zu müssen, dass ich seiner Liebe nichts entgegensetzen kann, ob ich will oder nicht - sozusagen "zwangsgeliebt werde, dann bin ich schneller weg, als Du blinzeln kannst.
 
Werbung:
Wenn man sich zurückzieht, in die Stille geht sozusagen, ist das sehr bereichernd und ja, es ist still, wenn man möchte, dass es still ist, man muss sich nicht mit dem immer lauter und intensiver werdenden Lärm identifizieren, man kann ihn auch meiden.
Und, ehrlich, wenn Einer rausgeht und denkt, mir zeigen zu müssen, dass ich seiner Liebe nichts entgegensetzen kann, ob ich will oder nicht - sozusagen "zwangsgeliebt werde, dann bin ich schneller weg, als Du blinzeln kannst.

ok ;) ne es ging nicht um zwangsliebe, was redest du da? aber egal, alles gut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben