Woher wisst ihr, wie Gott ist?

Werbung:
Ich glaube das wir alle ein Teil des Göttlichen sind. Es ist leicht jemanden zu haben, auf den man alles schieben kann. Anders ist es jedoch, wenn man selbst darüber nachdenkt, ob man nicht selbst etwas verändern kann. Für mich ist Gott ein Fremder, wie der Mann, der in der Post die Briefe abstempelt.. wie die Frau die am Nachmittag mit ihrem Hund spazieren geht. Würde ich über Gott nachdenken, hätte ich nur Dinge, die ich an ihm/ihr kritisieren würde. Hätte er/sie die Macht, würde er/sie sich für jedes Lebewesen einsetzen.. kein Tier hat es verdient, qualvoll in einem Labor zu verenden. Deshalb gibt es für mich auch keine Relevanz einer Kirche beizutreten. Wer sagt, das ein Tier keine Seele hat, hat für mich keinen Rang.

Ich muss noch hinzufügen.. ich diskutiere gerne darüber, aber meine Meinung kann nichts ändern. Für mich stehen Tiere über allem. Sie werden von Menschen oft behandelt wie der letzte Dreck. Es ist der Sinn meines Lebens, mich für sie einzusetzen.

LG
 
nun, es gibt höchst verdichtete bis höchst lichte bewusstseinsschichten und das ist vergleichbar eines keimes, der sich aus seiner verschlossenheit wieder ins licht bringt (= astrologisches fische-prinzip - im märzen das bäuerchen...) oder einem blinden maulwurf, der in seinem wortlosen gefühl hat, wo aus der enge in grenzenlose freiheit zu finden ist...


Ach übrigens, ein Maulwurf ist keine Pflanze, er ist seinem Daseinszweck auf das Beste angepasst! Für ihn ist es Freiheit, sein Maulwurfsein leben zu dürfen. Und er ist auch nicht wirklich blind, in seinem Reich kann er sich hervorragend orientieren! Und würdest du ihn an die Stelle eines fliegenden Adlers versetzen, würde er sich höchst unfrei fühlen, denn er hätte der Schwerkraft nicht das Geringste entgegenzusetzen und würde wie ein Stein zu Boden fallen. Umgekehrt ginge es dem Adler natürlich genauso, in einem Tunnel wäre er verloren, geschweige, dass er sich selbst einen graben könnte!
 
Katzenflüsterin;2438749 schrieb:
Würde ich über Gott nachdenken, hätte ich nur Dinge, die ich an ihm/ihr kritisieren würde. Hätte er/sie die Macht, würde er/sie sich für jedes Lebewesen einsetzen.. kein Tier hat es verdient, qualvoll in einem Labor zu verenden.

LG

Gott IST das Leben und Gott ist der Wandel in eine andere Form des Lebens (der Tod als Beginn neuen Lebens). Gott IST das dem Leben, der Schöpfung und des Fortschritts zugewandte Prinzip. Gott läßt die Tiere nicht im Labor qualvoll verenden. Das tut der Mensch.

LG :blume:

IZA.
 
Gott IST das Leben und Gott ist der Wandel in eine andere Form des Lebens (der Tod als Beginn neuen Lebens). Gott IST das dem Leben, der Schöpfung und des Fortschritts zugewandte Prinzip. Gott läßt die Tiere nicht im Labor qualvoll verenden. Das tut der Mensch.

LG :blume:

IZA.

wenn wir gott überhaupt definieren wollen - dann als das einatmen und das ausatmen -
das zerfallen des steines in sand -
die wiederferstigung des sandes in stein -

immer darauf ausgerichtet neues zu erschaffen...

neu nicht darin, dass stein nicht stein bliebe -
aber dennoch neu in seiner individualtät...

bis aus dieser individualität völlig neues entsteht.

eine individualität - eine ganzheit, die sich teilt - bis aus dem dem geteilten wieder eine ganzheit entsteht.
 
wenn wir gott überhaupt definieren wollen - dann als das einatmen und das ausatmen -
das zerfallen des steines in sand -
die wiederferstigung des sandes in stein -

immer darauf ausgerichtet neues zu erschaffen...

neu nicht darin, dass stein nicht stein bliebe -
aber dennoch neu in seiner individualtät...

bis aus dieser individualität völlig neues entsteht.

eine individualität - eine ganzheit, die sich teilt - bis aus dem dem geteilten wieder eine ganzheit entsteht.

Hallo Magdalena,

ich höre dir gerne zu........schön ist es, wenn Erkenntnis klar in Worte gefasst wird.

LG

IZA.
 
Hallo Magdalena,

ich höre dir gerne zu........schön ist es, wenn Erkenntnis klar in Worte gefasst wird.

LG

IZA.

schön ist es, wenn sich menschen melden, die aus eigenem verstehen heraus auch sagen können - ja, ich verstehe -

manchmal braucht' s halt doch auch die rückmeldungen...

danke dir. :umarmen:
 
Ach übrigens, ein Maulwurf ist keine Pflanze, er ist seinem Daseinszweck auf das Beste angepasst! Für ihn ist es Freiheit, sein Maulwurfsein leben zu dürfen. Und er ist auch nicht wirklich blind, in seinem Reich kann er sich hervorragend orientieren! Und würdest du ihn an die Stelle eines fliegenden Adlers versetzen, würde er sich höchst unfrei fühlen, denn er hätte der Schwerkraft nicht das Geringste entgegenzusetzen und würde wie ein Stein zu Boden fallen. Umgekehrt ginge es dem Adler natürlich genauso, in einem Tunnel wäre er verloren, geschweige, dass er sich selbst einen graben könnte!

Was hast Du jetzt verstanden, was ich Dir mitgeteilt hätte?

Wir sind doch alle Natur und wenn wir uns geistig blind wie ein Maulwurf fühlen und an diesem Vorbild orientieren finden wir dennoch wieder mit uns ins Licht oder geistige Freiheit. Ebenso können wir die Vogelperspektive eines Adler einnehmen und Details als grosses Ganzes ins Auge bzw. mit Vergegenwärtigung erfassen - and so on...Der Adler integriert den Frosch und dessen Perspektive...
 
Werbung:
Katzenflüsterin;2438749 schrieb:
Ich glaube das wir alle ein Teil des Göttlichen sind. Es ist leicht jemanden zu haben, auf den man alles schieben kann. Anders ist es jedoch, wenn man selbst darüber nachdenkt, ob man nicht selbst etwas verändern kann. Für mich ist Gott ein Fremder, wie der Mann, der in der Post die Briefe abstempelt.. wie die Frau die am Nachmittag mit ihrem Hund spazieren geht. Würde ich über Gott nachdenken, hätte ich nur Dinge, die ich an ihm/ihr kritisieren würde. Hätte er/sie die Macht, würde er/sie sich für jedes Lebewesen einsetzen.. kein Tier hat es verdient, qualvoll in einem Labor zu verenden. Deshalb gibt es für mich auch keine Relevanz einer Kirche beizutreten. Wer sagt, das ein Tier keine Seele hat, hat für mich keinen Rang.

Ich muss noch hinzufügen.. ich diskutiere gerne darüber, aber meine Meinung kann nichts ändern. Für mich stehen Tiere über allem. Sie werden von Menschen oft behandelt wie der letzte Dreck. Es ist der Sinn meines Lebens, mich für sie einzusetzen.

LG

Wenn Menschen für sich der letzte Dreck sind, behandeln sie Tiere ebenso.
Und DAS liegt nicht an Gott, dem wir ferne sind, glauben wir uns als der letzte Dreck.
 
Zurück
Oben