Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Absolut.

Kennst du die Geschichte "Eine kleine Seele spricht mit Gott" von Neale Donald Walsh? Ich finde sie wunderbar und sie zeigt Möglichkeiten auf, die einem zu denken geben. Ich gehe davon aus, dass wir auch vor und nach den Erdenleben bewusst sind und wer weiß, vielleicht stehen wir ja dann in Kontakt miteinander. Und sollte es so sein, dass ich mir als Seele vornehme, die Erfahrung als ein Opfer zu machen, dann halte ich es sogar für naheliegend, dass ich mir eine vertraute Seele aussuche, die dann als Täter inkarniert, damit ich diese Erfahrung machen und in Liebe auflösen und verzeihen kann.
Klar können das auch Hirngespinnste sein, aber wer weiß das schon wirklich? Ich lebe jedenfalls gerne mit dieser Vorstellung, sie erleichtert mir vieles. Aber jeder wie er will, wirklich wissen tuts eh keiner.
Die höchste Wirklichkeit Gottes ist dass Er uns Seelen die Erfahrung liefert, die wir uns wünschen oder sie brauchen. Diese Gotteserkenntnis ist neben der allumfassenden Liebe Gottes einer der höchsten Erkenntnisse im Dasein.
 
Werbung:
Absolut.

Kennst du die Geschichte "Eine kleine Seele spricht mit Gott" von Neale Donald Walsh? Ich finde sie wunderbar und sie zeigt Möglichkeiten auf, die einem zu denken geben. Ich gehe davon aus, dass wir auch vor und nach den Erdenleben bewusst sind und wer weiß, vielleicht stehen wir ja dann in Kontakt miteinander. Und sollte es so sein, dass ich mir als Seele vornehme, die Erfahrung als ein Opfer zu machen, dann halte ich es sogar für naheliegend, dass ich mir eine vertraute Seele aussuche, die dann als Täter inkarniert, damit ich diese Erfahrung machen und in Liebe auflösen und verzeihen kann.
Klar können das auch Hirngespinnste sein, aber wer weiß das schon wirklich? Ich lebe jedenfalls gerne mit dieser Vorstellung, sie erleichtert mir vieles. Aber jeder wie er will, wirklich wissen tuts eh keiner.
Ich lese gerade das Buch von Walsh "Zuhause in Gott". Sehr interessant.
 
Ich habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht, aber jetzt habe ich mal nachgelesen und erkannt, dass ich tatsächlich Agnostikerin bin. Ich habs nur nie damit in Verbindung gebracht, weil ich ganz von allein auf die Idee gekommen bin, dass niemand wirklich weiß, ob und was im Jenseits ist - ich sowieso nicht. Natürlich habe ich meine Sicht der Dinge, an die ich auch glaube, aber ich bin mir restlos bewusst, dass ich es nicht weiß.
Ja, ich selbst vielleicht vergleichbar ebenfalls nicht und erst Freunde brachten mir nahe, die fanatisch an Osho, oder Prabupada und deren Lehren glaubten, einer zu sein. Ich selbst erlebe mich nicht als solchen, zumal es da auch verschiedene Unterteilungen gibt.

Vielmehr umgraben mich im Leben oft Menschen, viele Native auf einigen Kontinenten und dies über Jahrzehnte, die übernatürliches als natürlich erleben, die mir aus ihrer Sicht gutes wollten und mich da mit hinein haben mochten.

Es wehrte sich schon als Kind etwas sehr natürliches in mir, die eigene Frage, "Was kann ich wissen und wenn ja, was und bis wohin?" In meiner Jugend stellte sich diese Frage immer noch. Ich erlebte und das noch Heute das komplette luzide Träumen, gab irgendwann meine Frage auf und zwar zum ersten illegalen Grenzübertritt von Nordindien nach China, dem damaligen Tibet.

Das passierte dann öfter und länger, auch von Nepal aus und stets illegal, denn dort lernte ich Tibeter kennen die keine Buddhisten waren und die überlebte Kultur des Bön. Sie nahmen mich auf und nannten mich als einer von ihnen. Aber der Älteste sagte mir, dass ich damit aufgegeben hätte meiner natürlichen Frage zu folgen und erst wenn ich diesen neu gewonnenen Glauben weggenommen bekomme mehr der zu werden der ich natürlicherweise bin.

Das passierte dann auf der südlichen Insel von Japan.

Nun weiß ich glasklar was mein spiritueller und religiöser Glauben war, was ich wie wissen kann und was mir, auch der gesamten Bewusstheit nicht kenntlich, sondern nur glaubend gefüllt werden kann. "Was kann ich wissen und wenn ja, was und bis wohin?" Ich kann nichts meiner eigenen Natur entsprechend übernatürliches tranzendiertes wissen, sondern es schlichtweg offen lassen.

Ein Windreiter versucht Wind zu zerbrechen, Teile davon so zusammenzusetzen, dass er selbst davon überzeugt ist die Wahrheit zu wissen und gewinnt Leute diesem Haarspalten noch Glauben zu schenken. Was für ein kleiner Fatz.

Selbst zu wissen was man und niemand wissen kann, es zugleich offen lassen könnend, spirituell weder bös noch gut, das ist ein befreiendes riesiges Geschenk, was weder in Wettern aufgeht, noch ins fanatisch Schwärmen zu rutschen droht und zwingen würde irgendwas und wen für das seinige gewinnen zu müssen, oder gegen ander sich wehren zu wollen.

Sorry der Textlänge wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bodhi- . Genau deswegen ist es für mich das Rätsel , dass du die Buddhistische Tradition nicht weiß. Es wäre so vergleichbar, wenn man Yoga studiert , aber keinen Schimmer über den Buddhismus auf dem Schirm ☂️. Vorweist. Nach M. Eliade und G. Feuerstein der Buddhismus ist nur überhaupt den Teil von der Yoga Tradition. So klingt nicht glaubwürdig. Nimm es nicht persönlich, so Nur meine eigene Wahrnehmung. Ich bin kein Heiliger und kann mich täuschen. Gute Nacht!
 
@bodhi- . Genau deswegen ist es für mich das Rätsel , dass du die Buddhistische Tradition nicht weiß. Es wäre so vergleichbar, wenn man Yoga studiert , aber keinen Schimmer über den Buddhismus auf dem Schirm ☂️. Vorweist. Nach M. Eliade und G. Feuerstein der Buddhismus ist nur überhaupt den Teil von der Yoga Tradition. So klingt nicht glaubwürdig. Nimm es nicht persönlich, so Nur meine eigene Wahrnehmung. Ich bin kein Heiliger und kann mich täuschen. Gute Nacht!
Ich kenne den real existierenden Buddhismus, auch die Hinduismen, aus Indien, China, Japan und dem fernen Osten und bedarf ihn nicht in Büchern zu studieren. Er ist Religion und Glaube, die nicht meinem natürlich geerdetem spirituellem Sein entspricht und ich lasse es schlichtweg offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Kennst??? OK . Mann kann zuerst kennen, um es Fallen zu lassen. Der erste Schritt also kennen. Ich hatte den anderen Eindruck bekommen. Wie gesagt, ich bin der gewöhnliche Mensch. Sorry tausend mal. Früher war eine Userin, die immer gegen dich gewettert hatte. Damals hattest du den andern Namen. Dann entstehen sehr viele Fragen. Aber ich bin kein Polizist. Du kannst alles schreiben, was Du willst. Alles gute! Das geht mich nicht an.nur ich hatte deswegen so reagiert,weil der Mensch , der wirklich kennt, würde nach meiner Meinung einige Dinge über den Buddhismus niemals schreiben. Denn fallen zu lassen gehört zum zweiten Schritt. Zum Beispiel ich kenne die Existenzielle Philosophie, aber ich lasse die fallen, weil der Buddhismus tiefer geht. So nur als der Beispiel. Wollte dich nicht mehr belasten und bestimmt nicht verletzen.nur meine Gedanken.
Schönen Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitnichten.
Mein Glaube an die Welt und das Leben hat sich entwickelt, bevor ich auf diese Ideen gekommen bin. Weil ich mich erst dann gefragt habe: Und was, wenn ich mich irre? Denn ich bin mir vollkommen bewusst, dass ich es nicht wirklich weiß. Und erst dadurch frage ich mich, was geschieht, wenn ich mich irre, schließlich kann sich ja jeder irren, nur ist dies nicht jedem so bewusst.


Jeder wie er mag, ich halt mich da raus.

Ach ja, herzlichen Dank noch für deine Kritik daran, dass ich nicht in gut und böse urteile. Ich hab mich nicht weiter da rein gehangen, dein Urteil stand ja fest - aber ich habe mich diesbezüglich verstärkt geprüft. Und nein, ich urteile nicht in gut und böse. Klar ärgere ich mich öfters über das Verhalten anderer, aber ich halte die Verursacher nicht für böse - auch Putin nicht (als Beispiel). Er ist gefährlich, klar, aber er ist kein böser Mensch, sondern eher fehlgeleitet und er hat Ideale, die ich für falsch halte. Und er setzt sie mit Mitteln durch, die ich grässlich finde. Trotzdem halte ich ihn nicht für böse. Genau so wenig wie andere geistig fehlgeleitete Machtmenschen. Und genau so wenig wie nicht-Machtmenschen, die grässliche Dinge tun. Es ist für mich ganz klar keine Frage von gut und böse - und ob mir jemand das glaubt oder auch nicht, ändert nicht das Geringste daran.

Ich kann mich gar nicht erinnern, dass ich irgendwann bei dir Kritik geübt habe. Aber kann schon sein ...
 
Werbung:
Bön ist tief verwandt mit der Nur-Geist-Schule, es ist aber reine moderne Quanten-Physik, aber keine Märchen, @bodhi- .

Die höchste Vollendung (Dzogchen)- Wiki.

Wollte nicht mehr den Faden vermüllen. LG.
 
Zurück
Oben