Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Werbung:
Ok, mal mein kleines Fazit bis hierher:
Fast alle Seiten vor den letzten 8-9 Seiten waren sehr erfrischend und erkenntnisreich.
Sehr schön, und dann popelte ich schonmal meine Champagnerflasche auf,
weil soviel Glück und Einigkeit muss man feiern, und eine Seite später popelte ich
sie dann wieder zu, weil es dann im weiteren Verlauf fast nur um Vorhaltungen
und die kleinen, nativen Probleme ging, die hier exemplarisch SYS vorgehalten
wurden, obwohl wir alle diese Dinge auch in uns tragen, mich nicht ausgenommen.
Ja klar - und ich gehör da genau so dazu. Wenn ich ein Problem mit etwas habe, dann ist das ja MEIN Problem und dann muss ich kucken, wie ich mein Problem löse - nachdem ich es geortet und verstanden hab. Mein Problem auf dem Rücken anderer totzuschlagen funktioniert nunmal nicht.

Ich bin wenigstens ziemlich normal verrückt, aber einem Gegenüber sein ureigentliches Sein
aufs Brot zu schmieren, nützt genauso wenig wie Vorhaltungen. Schuldzuweisungen
diese nützen Keinem. Deutlich unfruchtbare Geschichte. "Der Balken im Auge", etc., pp..
"Der werfe den ersten Stein", usw., usf. Eine einfache, dröge Nummer.
Ai sischä datt! Letztlich ist es nicht so wichtig, wer angefangen und wer womit weitergemacht hat, sondern wer aufhört.

Die Transformation und die rechte Translation des Gesagtem eines Gegegenübers,
die Fähigkeit Fremd-Gemeintes zu übersetzen, in einer meiner, oder gar universellen
Sprache. Joa, da werd ich jückisch. Alles andere erscheint mir inzwischen langweilig,
da unwürdig und unnötig.

Wie gesagt, have fun.
DEN hatte ich! Und wie!

Wir genießen die Zeit, bis zur nächsten Erkenntnis, und diese fällt
nicht immer schmerzfrei aus,
Ich kann mich erinnern! 😂
weil, solange wir das alles sauber einordnen, freut es den Herrn.
... oder die Scheffin:lachen:

Für alles andere folgt irgendwann die Bremse.
... oder die Fliegenklatsche - kennst du die noch? 🤣

Dann bekommen wir unfreiwillig Zeit zum Nachdenken.
Ein jeder Herr nach seinem Gescherr.
LAAAAAAAAACH!!!

Oh Sch..... - ich bin wieder voll in den alten Zeiten drin, da gings mitunter ganz schön rund.
Aber schee wars trotzdem. Warum sonst hättest du mich nach Jahrzehnten wieder gesucht und gefunden - und ich bin dir begeistert hierher gefolgt. Klasse wars - und wie!
 
Ja klar - und ich gehör da genau so dazu. Wenn ich ein Problem mit etwas habe, dann ist das ja MEIN Problem und dann muss ich kucken, wie ich mein Problem löse - nachdem ich es geortet und verstanden hab. Mein Problem auf dem Rücken anderer totzuschlagen funktioniert nunmal nicht.


Ai sischä datt! Letztlich ist es nicht so wichtig, wer angefangen und wer womit weitergemacht hat, sondern wer aufhört.


DEN hatte ich! Und wie!


Ich kann mich erinnern! 😂

... oder die Scheffin:lachen:


... oder die Fliegenklatsche - kennst du die noch? 🤣


LAAAAAAAAACH!!!

Oh Sch..... - ich bin wieder voll in den alten Zeiten drin, da gings mitunter ganz schön rund.
Aber schee wars trotzdem. Warum sonst hättest du mich nach Jahrzehnten wieder gesucht und gefunden - und ich bin dir begeistert hierher gefolgt. Klasse wars - und wie!
Ups.
 
Aus diesen Zeiten kenne ich auch den ollen Gilga und ich kanns dir sagen, wir haben uns mächtig beharkt *kicher* - er hat mich manchmal gehasst (laaaaaaach), aber damals gings mir halt auch um den Umgang mit Gefühlen und da gehörte das eine oder andere Gewitter einfach dazu.

Ich hasse das in dem Maße, wie das Gegenüber recht hat, ich es aber mit meinem "Köperklaus" nicht aufzulösen vermag. Mein Widerstand und Aggro steigt demnach mit der innerlich gefühlten, eigenen Unfähigkeit. Soll heißen, kekst mich was richtig an, muss der Andere ja irgendwie ins's Schwarze getroffen haben. Und dann gibt es genau zwei Wege > Aufarbeitung, Aufdröseln dessen oder den "Ewig Angepissten spielen".

meine Zeiten als Kampfwutz sind Geschichte.
Ich liebte den Wutz damals :cool:

Aber schön wars trotzdem und wie man sieht, tragen Gilga und ich uns ganz sicher nix nach. Oder wie du ja sagst: Ein ordentliches Gewitter reinigt die Luft und hinterher sind die Wolken weg und die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel.
Ich bin dem Drebber unendlich dankbar, weil, leider geil :p
 
Ich hasse das in dem Maße, wie das Gegenüber recht hat, ich es aber mit meinem "Köperklaus" nicht aufzulösen vermag. Mein Widerstand steigt demnach mit der innerlich gefühlten eigenen Unfähigkeit. Soll heißen, kekst mich was richtig an, muss der Andere ja irgendwie ins's Schwarze getroffen haben. Und dann gibt es genau zwei Wege > Aufarbeitung, Aufdröseln dessen oder den "Ewig Angepissten spielen".


Ich liebte den Wutz damals :cool:


Ich bin dem Drebber unendlich dankbar, weil, leider geil :p
Hach, eine tolle Konversation, zwischen euch beiden, auch wenn ichs nur 0,4 % verstehen kann. Die Wirkung auf mich wirkt toll.
 
Ich hasse das in dem Maße, wie das Gegenüber recht hat, ich es aber mit meinem "Köperklaus" nicht aufzulösen vermag. Mein Widerstand steigt demnach mit der innerlich gefühlten eigenen Unfähigkeit. Soll heißen, kekst mich was richtig an, muss der Andere ja irgendwie ins's Schwarze getroffen haben. Und dann gibt es genau zwei Wege > Aufarbeitung, Aufdröseln dessen oder den "Ewig Angepissten spielen".
MEGA! Besser gehts eigentlich nicht - genau SO wirds gemacht! :thumbup:

Ich liebte den Wutz damals :cool:
telecompig.webp
Ich bin dem Drebber unendlich dankbar, weil, leider geil :p
Du warst ne echte Herausforderung, Alter *tief verbeug*
 
Oh nein. Ich komme nicht aus meinem Bauchmuskelkater heraus. :ironie: Bitte aufhören! ... Nein, natürlich bitte nicht. Musculus rectus abdominis sind mir selber wichtig.
 
Werbung:
Das unerbittliche Gesetz des Ausgleiches, so eine interessante Interpretation.
Hm ja, trifft zu, finde ich. Unerbittlich, weil ungebeten unpersönlich, der unwissenden Naruranteilen wegen. Der Mensch gleicht da abweichend aus, im Versuch einer zu sein, oder werden zu wollen. Am Ende wird er sich ergeben dürfen. Bis dahin wirkt er oft recht wirsch und besserwisserisch, aber auch lieb und mitfühlend, je nach dem wie das Kausale am werkeln ist.
 
Zurück
Oben