Woher wird gegen Esoterik gewettert?

Werbung:
Kleine Notizhilfe:
Ja natürlich. Nur wer sich selbst liebt kann auch gut genug andere mögen und lieben.
Nein, das war etwas anderes gewesen.
Gestern in irgendeinem Thread, da sagte ich, dass man dazu ja mal einen Thread eröffnen könnte.
Mir wird es schon wieder einfallen. :)
 
Ja, das stimmt, das sagte ich @Filomena, aber ich hatte da eher an eine Abreibung gedacht. :LOL:
Achso, verstehe -
und warum Abreibung?
Ging doch nur um das Aufzeigen von Unreimigkeiten!
Manch einer ist halt kritisch und hinterfragt Inhalte, die ihn unstimmig vorkommen!
Und je mehr Ahnung man von einer Sache hat ( oder je logischer das Denkvermögen),
umso kritischer wird man.
 
Spannend. Also dieser Weg. Okay. Schreibhilfe quasi?

Ich hatte einst in Indien einen jungen Mann beobachtet, der einen Krug zerschlug weil ihm dieser unstimmig erschien, er setzte ihn dann so zusammen bis er ihn als stimmig wahrnahm. Aber der junge Mann fragte nie den Töpfer selbst, sondern bastelte sich da etwas zusammen und ging umher mit, "Seht das ist des Töpfer wahres Werk." Ja, so gesehen erlebte der junge Mann seine Wahrheit und verbreitete diese. Andere erkannten erst damit die anscheinenden Unstimmigkeiten des Originals. Bis dann der Töpfer kam und den jungen Mann rügte, "Du hast doch keine Ahnung vom wirklichem Entstehen meines Kruges, weder Abfolge noch Verkauf. Ehe du ihn dir und anderen zerbrochen und falsch zusammengefügt hattest, hättest du auch erst mal mit mir persönlich sprechen können. Ich hätte es dir alles kleinsten klein erklärt. Nun aber scheuch dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gefällt Dir stimmt´s... ? Alles dreht sich nur um Dich und jetzt auch noch mit ner kampfbereiten Leibwächterin an Deiner Seite ... :ROFLMAO: ...
Wenn Du hier alleine stehen würdest @Nica1 , wenn man Dich hier im Forum von mehreren Seiten ausgehend so angreifen würde, dann würde ich mich auch zu Dir, auf Deiner Seite stellen. Das ist der feine und dennoch sehr aussagekräftige Unterschied bei der ganzen Sache.

Mit einer Leibwächterin hat das nichts zutun, sondern eher mit Anstand, Ethik und Moralvorstellungen. Aber das solltest Du eigentlich wissen und Dich dementsprechend auch in Deinem Verhalten ausrichten können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Spannend. Also dieser Weg. Okay. Schreibhilfe quasi?

Ich hatte einst in Indien einen jungen Mann beobachtet, der einen Krug zerschlug weil ihm dieser unstimmig schien, er setzte ihn dann so zusammen bis er ihn als stimmig wahrnahm. Aber der junge Mann fragte nie den Töpfer selbst, sondern bastelte sich da etwas zusammen und ging umher mit, "Seht das ist des Töpfer wahres Werk." Ja, so gesehen erlebte der junge Mann seine Wahrheit und verbreitete diese. Andere erkannten erst damit die Unstimmigkeiten des Originals. Bis dann der Töpfer kam und den jungen Mann rügte.
Naja - ich kann mir im Besten Willen nicht vorstellen, wie das in der Praxis gehen soll -
man schlägt einen Krug aus Ton zusammen,
setzt ihn irgendwie nach Belieben zusammen,
wie soll das gehen?
Wenn mir jemand sowas als selbst erlebt erzählt,
dann denke ich mir -
Der Erzähler muss mich für ganz schön deppert halten,
wenn er glaubt, dass ich ihm das abnehme!

Ehrlich gesagt, dann bin ich fast beleidigt -
eine Beleidigung an die Intelligenz sozusagen....
 
Zurück
Oben