was bedeutet wortwörtlich an Jesus glauben? Entweder man glaubt an Ihn und seine Botschaft, oder man glaubt es nicht. Jesu Worte diesbezüglich sind klar und unmißverständlich!
Du hast seine absolute Gerechtigkeit vergessen, der Lohn der Sünde ist der Tod, den jedoch Er selbst durch seinen Sohn Jesus Christus aus der allumfassenden Liebe auf sich selbst genommen hat, damit wir Rettung haben!
Es ist die Trennung von Gott, die uns das Ziel verfehlen (=Sünde) lässt, der schadhafte Umgang mit der Natur ist eine Folge davon. Wir können nur Heil erfahren, wenn wir mit Gott wieder vereint sind, und wenn Er ein absolut gerechtes, makellos reines Wesen ist, so kann er nur makellos reine Gegenüber dulden und zu dem macht uns Jesus, durch dieses wir makellos rein werden!
Jemand der sich für Jesus Christus entscheidet und Ihm zum Vater nachfolgt, wird mit der Kraft des Heiligen Geistes ebenso Führung, Kraft, Trost und Beistand erhalten, so wie Jesus uns es versprochen hat, als er diese Welt wieder verließ! Dies wird so sein, bis Er wiederkommt, um Gericht zu üben.
Wenn Gott und Jesus absolute gerechte, reine Wesen sind, mit allumfassender Liebe, wie kann man dann daran glauben, daß Gott irgendwann wieder als Richter zurückkommt und dann genau die verstößt, die nicht nach "seinem Gusto" gehandelt haben?
Ich sehe darin keine Befreiung sondern eher ein Druckmittel, eine Drohung und Angstmache!
Zumindest, wenn man deine wortwörtliche Auslegung dieser Geschichten betrachtet.
Wie kann ein Wesen, das makellos, rein und voller Liebe ist, dann doch die irgendwann mal verstoßen, die das bis dahin nicht geworden sind?
Das ist so, wie wenn du einen eigenen Sohn hast und ihn komplett verstößt, weil er nicht deinen Willen erfüllt hatte... Auch wenn dieser noch so gutgemeint und in deinen Augen "vollkommen" war... Was ist das für eine LIEBE?
Da frage ich doch lieber: Warum ist jemand überhaupt böse (geworden) und hat sich von der Liebe (in sich) getrennt?
Wer oder was waren die Auslöser?
Wird jemand, der wirklich liebt, seine geliebte Person plötzlich nicht mehr lieben, nur weil sie sich anders verhält und eben seinen eigenen Willen verfolgt, anstelle den Willen aufzugeben und sich "nur" unterzuordnen... und schlußendlich daran zu verkümmern?
Warum sollte ein Erlöser erstmal für unbestimmte Zeit sich aus dem Staub machen und die mehr oder weniger Drohung hinterlassen, daß er als Richter irgendwann wieder kommen werde... das hätte man ja gleich an Ort und Stelle tun können und die Sache wäre endgültig vom Tisch oder?
Ich glaube das sind alles sehr - der damaligen Zeit - angepaßt , phantasievolle ausgeschmückte Geschichten rund um Jesus, um die Menschen einfach aus ihrer Lethargie wachzurütteln und sie zum eigenen Wachstum zu bewegen... was daraus in den letzten 2000 Jahren gemacht wurde, kann man ja sehen.. jedoch haben wir bislang keine Erlösung gefunden, wenn ich mir nur täglich einmal die Nachrichten anschaue... zumindest nicht mit der 1:1 Umsetzung der Bibel...