Noch was, da ich gerade bei Ägypten bin:
In magisch-religiösen Papyri heißt es , dass der Name Gottes verborgen und unaussprechlich sei, und dass er von Menschenmund nicht ausgesprochen werden könne. Ramses der IV.(1153-1146) schrieb auf einer Stele dass er den Namen Gottes nicht aussprechen dürfe. Auch Herodot vermied dies in seinen Schriften. (Es handelte sich um Osiris und Re)
Auch dies kommt mir sehr bekannt vor!
Wenn man so in der Geschichte blättert, klärt sich so Manches........und so sind die Zweifel an der Echtheit eines "sogenannten Wort Gottes" in einem Buch, sei es für Manche so heilig wie sonst was, doch recht begründet.
Ja das Abschreiben und Umdichten konnten schon die alten.......Lies und denke...
LG
In magisch-religiösen Papyri heißt es , dass der Name Gottes verborgen und unaussprechlich sei, und dass er von Menschenmund nicht ausgesprochen werden könne. Ramses der IV.(1153-1146) schrieb auf einer Stele dass er den Namen Gottes nicht aussprechen dürfe. Auch Herodot vermied dies in seinen Schriften. (Es handelte sich um Osiris und Re)
Auch dies kommt mir sehr bekannt vor!
Wenn man so in der Geschichte blättert, klärt sich so Manches........und so sind die Zweifel an der Echtheit eines "sogenannten Wort Gottes" in einem Buch, sei es für Manche so heilig wie sonst was, doch recht begründet.
Ja das Abschreiben und Umdichten konnten schon die alten.......Lies und denke...
LG