Woher kommt dieser abgrundtiefe Hass auf das Christentum?

Noch was, da ich gerade bei Ägypten bin:
In magisch-religiösen Papyri heißt es , dass der Name Gottes verborgen und unaussprechlich sei, und dass er von Menschenmund nicht ausgesprochen werden könne. Ramses der IV.(1153-1146) schrieb auf einer Stele dass er den Namen Gottes nicht aussprechen dürfe. Auch Herodot vermied dies in seinen Schriften. (Es handelte sich um Osiris und Re)

Auch dies kommt mir sehr bekannt vor!

Wenn man so in der Geschichte blättert, klärt sich so Manches........und so sind die Zweifel an der Echtheit eines "sogenannten Wort Gottes" in einem Buch, sei es für Manche so heilig wie sonst was, doch recht begründet.

Ja das Abschreiben und Umdichten konnten schon die alten.......Lies und denke...



LG
 
Werbung:
Die indoeuropäische Wurzel ist *aik- und die germanische Wurzel *aigana-, Deutsch eigen und engl. own.

Ich vermute sogar, daß auch das "Ich" (I/Je/Аз...) sowie das "ist" (is/est/есть..) von der selben Wurzel stammen könnten...

... und Jahwe mit seinem "ich bin der ICH BIN!!!" nur versucht hat, sich einem unbekanntem Völkchen vorzustellen :lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Antwort ist ganz einfach, die Bibel legt sich selbst aus. Sie erklärt sich sozusagen selbst. Man muss alles, wie immer bei Erzählungen, im gesamten Kontext sehen. Verse aus dem Zusammenhang zu reissen kann vom Inhalt und Sinn wegführen!

Der Wille und das Wesen Gottes ist sehr gut erklärt, sodaß man nicht auf solche Gedanken kommen kann wie du denkst, wenn man den Text ernst nimmt und die Erzählung auch verstehen mag :)
Das ist keine Erklärung, sondern eine Ausrede, warum du es nicht erklären und begründen kannst.

Meine Überzeugung ist es, daß Gott niemals zugelassen hätte, das Satan seine Lügen in Gottes Wort mischt, sodaß es in der Bibel über die ganze Welt verteilt wird. Wer könnte denn jemals unterscheiden, was nun Lüge und was Wahrheit ist. Das wäre eine Katastrophe!
Für diese Überzeugung brauchst du aber blinden Glauben, denn sonst könntest du hier entsprechend argumentieren. Das kannst du aber nicht.

Für die Unterscheidung haben wir ja Jesus Gebote. Also ist das kein Argument.

Du tust immer so, als sei völlig klar, dass man glauben müsste, was du erzählst, aber wenn es wie hier, mal knifflich wird, dann kommt nix außer blinder Glaube als Argument.

Damit lockt man doch heute niemand mehr hinterm Ofen hervor. Viele haben direkten Zugang zu Gott, da ist blinder Glaube nichtmal ansatzweise attraktiv. Gott lässt die Menschen eben nicht im unklaren und ermöglicht es auch solche Textstelle zu verstehen, ohne, dass man auf konkrete Nachfragen ausweichen muss.

Die Deutungen, die du hier vorstellst sind ja ohnehin wenig attraktiv, jetzt kannst du noch nichtmal mit so konkreten Bibelstellen umgehen. Du bestehst doch selbst immer darauf die Bibel als Referenz zu verwenden, wenn das dann mal geschieht kommen nur Ausreden - was bleibt denn da noch? Wenn du dich am Ende eh dahin flüchtest, dass es eben dein Glaube ist, dann braucht es auch keine Bibelverse.

Ich kann mit oder ohne, mir ist das wurscht, aber wenn du bei beiden Wegen ins Ausweichen und zurückziehen kommst, dann sagt das doch etwas aus und zwar über deinen Glauben. Da ist offensichtlich noch einige unklar, sonst wäre es hier kein Problem, zu argumentieren.

Mich lässt Gott nicht im Regen stehen, dich anscheinend schon. Das ist wiederrum ein Hinweis, dass du das Ego an SEINE Stelle gesetzt hat, denn das Ego lässt sich im Regen stehen. Schon wieder ein Hinweis dafür und diesmal einer der dich direkt betrifft.

Nachdenkenswert, findest du nicht?!

Chloroplast
 
Das ist keine Erklärung, sondern eine Ausrede, warum du es nicht erklären und begründen kannst.


Für diese Überzeugung brauchst du aber blinden Glauben, denn sonst könntest du hier entsprechend argumentieren. Das kannst du aber nicht.

Für die Unterscheidung haben wir ja Jesus Gebote. Also ist das kein Argument.

Du tust immer so, als sei völlig klar, dass man glauben müsste, was du erzählst, aber wenn es wie hier, mal knifflich wird, dann kommt nix außer blinder Glaube als Argument.

Damit lockt man doch heute niemand mehr hinterm Ofen hervor. Viele haben direkten Zugang zu Gott, da ist blinder Glaube nichtmal ansatzweise attraktiv. Gott lässt die Menschen eben nicht im unklaren und ermöglicht es auch solche Textstelle zu verstehen, ohne, dass man auf konkrete Nachfragen ausweichen muss.

Die Deutungen, die du hier vorstellst sind ja ohnehin wenig attraktiv, jetzt kannst du noch nichtmal mit so konkreten Bibelstellen umgehen. Du bestehst doch selbst immer darauf die Bibel als Referenz zu verwenden, wenn das dann mal geschieht kommen nur Ausreden - was bleibt denn da noch? Wenn du dich am Ende eh dahin flüchtest, dass es eben dein Glaube ist, dann braucht es auch keine Bibelverse.

Ich kann mit oder ohne, mir ist das wurscht, aber wenn du bei beiden Wegen ins Ausweichen und zurückziehen kommst, dann sagt das doch etwas aus und zwar über deinen Glauben. Da ist offensichtlich noch einige unklar, sonst wäre es hier kein Problem, zu argumentieren.

Mich lässt Gott nicht im Regen stehen, dich anscheinend schon. Das ist wiederrum ein Hinweis, dass du das Ego an SEINE Stelle gesetzt hat, denn das Ego lässt sich im Regen stehen. Schon wieder ein Hinweis dafür und diesmal einer der dich direkt betrifft.

Nachdenkenswert, findest du nicht?!

Chloroplast

es nützt nichts, auch wenn du versuchst meinen Glauben schlecht zu machen. Du redest von blindem Glauben? Gibt es denn sehenden Glauben?
Ich muss mich nirgends rausreden, genauso wenig muss ich Jemanden hinterm Ofen hervorlocken, du tust gerade so, als ob ich ein Verbrechen begangen hätte, das habe ich nicht!

Lass es sein, meinen Glauben schlecht zu machen, auch wenn es dich offensichtlich sehr erregt, deine Angriffe gehen doch ins Leere. Ich empfehle dir dich mit Gott auseinander zu setzen, nicht mit mir (y)
 
Ich vermute sogar, daß auch das "Ich" (I/Je/Аз...) sowie das "ist" (is/est/есть..) von der selben Wurzel stammen könnten...

Durch das "Verbot der rassischen Aufklärung" - wir haben ja so einige Furunkeln hier - ist es ja schwierig unkryptische Aufzeigungen zu tätigen, damit sie nicht dauernd aus ihren Löchern pistolieren.

Fakt ist, dass die Römer "damals" das waren, was die Amis heute sind. "Ein Volk das zuvor nicht existierte". Und die Herströme stammen aus dem Norden.
 
es nützt nichts, auch wenn du versuchst meinen Glauben schlecht zu machen. Du redest von blindem Glauben? Gibt es denn sehenden Glauben?
Ich muss mich nirgends rausreden, genauso wenig muss ich Jemanden hinterm Ofen hervorlocken, du tust gerade so, als ob ich ein Verbrechen begangen hätte, das habe ich nicht!

Lass es sein, meinen Glauben schlecht zu machen, auch wenn es dich offensichtlich sehr erregt, deine Angriffe gehen doch ins Leere. Ich empfehle dir dich mit Gott auseinander zu setzen, nicht mit mir (y)
Da schließe ich mich Sibel an, wenn du immer an den Stellen der Diskussion aussteigst, wo es mal interessant wird, wo du nicht einfach nur Bibelzitate postest, sondern mal wirklich argumentativ tätig werden kannst und dich aktiv auseinandersetzen müsstest, wenn du also immer dann anfängst dich rauszureden, warum schreibst du dann hier?

Du redest von blindem Glauben? Gibt es denn sehenden Glauben?
Die Frage zeigt zweierlei, zum einen, dass du wirklich ersteres lebst, sonst würde sich diese Frage nicht stellen und zum anderen, dass du keinen klaren Kontakt zu Gott hast.

Gott führt uns zum Wissen, wenn dich dein Gott zum blinden Glauben führt, dann ist das schon wieder ein Zeichen dafür, dass du an das Ego/Satan glaubst. Gott führt mich und jeden anderen Menschen, der es will (auch dich), zum Wissen und zur Klarheit. Du könntest dieser Stelle mit Leichtigkeit begegnen und alle Fragen dahingehend beantworten und müsstest nicht ausweichen, wenn du WIRKLICH Gottes Führung vertrauen würdest. Wenn man Gottes Wahrheit zum ersten mal hört, dann gibt es eine kurze Zeit, wo man blind vertraut. Wie bei allen neuen Sachen, von denen man erfährt muss man es eben erstmal vorbehaltlos ausprobieren, aber diese Zeit ist eben wirklich kurz. Mit Gott transformiert sich der Glaube dann in Gewissheit und Klarheit und ist nicht mehr blind, sondern wird durch direkte Erfahrungen bestätigt und durch tägliche Ereignisse und Lernmöglichkeiten gestützt.

Du beschwerst dich hier darüber, dass ich deinen Glauben angreife, aber was wahr ist kann nicht angegriffen werden. Noch ein Hinweis mehr. Du machst deinen Glauben selbst schlecht, weil du bei so einer Sache ausweichst. Wir hatten hier nur zwei Bibelstellen, das sollte eigentlich voll dein Gebiet sein und du bist gnadenlos ausgewichen, das sind Aussagen, die DU über deinen Glauben selbst triffst, ich schreibe dir nur wie das eben wirkt, wenn du das tust.
 
Da schließe ich mich Sibel an, wenn du immer an den Stellen der Diskussion aussteigst, wo es mal interessant wird, wo du nicht einfach nur Bibelzitate postest, sondern mal wirklich argumentativ tätig werden kannst und dich aktiv auseinandersetzen müsstest, wenn du also immer dann anfängst dich rauszureden, warum schreibst du dann hier?


Die Frage zeigt zweierlei, zum einen, dass du wirklich ersteres lebst, sonst würde sich diese Frage nicht stellen und zum anderen, dass du keinen klaren Kontakt zu Gott hast.

Gott führt uns zum Wissen, wenn dich dein Gott zum blinden Glauben führt, dann ist das schon wieder ein Zeichen dafür, dass du an das Ego/Satan glaubst. Gott führt mich und jeden anderen Menschen, der es will (auch dich), zum Wissen und zur Klarheit. Du könntest dieser Stelle mit Leichtigkeit begegnen und alle Fragen dahingehend beantworten und müsstest nicht ausweichen, wenn du WIRKLICH Gottes Führung vertrauen würdest. Wenn man Gottes Wahrheit zum ersten mal hört, dann gibt es eine kurze Zeit, wo man blind vertraut. Wie bei allen neuen Sachen, von denen man erfährt muss man es eben erstmal vorbehaltlos ausprobieren, aber diese Zeit ist eben wirklich kurz. Mit Gott transformiert sich der Glaube dann in Gewissheit und Klarheit und ist nicht mehr blind, sondern wird durch direkte Erfahrungen bestätigt und durch tägliche Ereignisse und Lernmöglichkeiten gestützt.

Du beschwerst dich hier darüber, dass ich deinen Glauben angreife, aber was wahr ist kann nicht angegriffen werden. Noch ein Hinweis mehr. Du machst deinen Glauben selbst schlecht, weil du bei so einer Sache ausweichst. Wir hatten hier nur zwei Bibelstellen, das sollte eigentlich voll dein Gebiet sein und du bist gnadenlos ausgewichen, das sind Aussagen, die DU über deinen Glauben selbst triffst, ich schreibe dir nur wie das eben wirkt, wenn du das tust.
@schreib weicht ja auch den fünf oder sechs Jesussprüchen permanent aus. Es hätte mich nicht die herbeizubetende Antwort dessen, was er für Gott hält, interessiert. Sondern seine eigene persönliche Sicht. Aber da kommt nix.
 
Werbung:
aber was wahr ist kann nicht angegriffen werden

das kann schon angegriffen werden, jedoch geht der Angriff hinsichtlich Glaube ins Leere. Es ist ein geistlicher Kampf, dem werde ich mich nicht stellen, diesen kämpft mein Herr für mich (y)

Was du aus den zitierten Bibelstellen machst ist zwischen Gott und dir alleine zu klären. Egal was ich sage, du wirst immer Einwände haben, daher halte ich mich aus oben genannten Gründen raus :rolleyes:

schlag mich, beiße mich, kratz mich (bildlich gesprochen), ich werde damit leben müssen :confused:

Achja, wie bereits erwähnt, ich schreibe hier, bei allem gebotenen Respekt, auch ohne deine Erlaubnis, schon alleine deshalb weil ich mich schreib nenne :D
 
Zurück
Oben