Woher kommt dieser abgrundtiefe Hass auf das Christentum?

- Christus -> irdisch übersetzt -> Retter des Volkes

- Jesus -> wollte es nicht sondern gab eine Lehre -> wie das Volk sich selbst rettet

- Doch das Volk beharrte auf den Retter (Christentum)

- Somit sind die Mächtigen und das Volk nicht in der Lehre Jesu (sondern nur freie Menschen, die keinen Retter suchen und auch nicht den Mächtigen huldigen)

Wer und Was hasst das Christentum so sehr, dass der Hass in den öffentlichen Glauben dringt?

-> Missversteher (Der Retter kommt ja gar nicht.....der uns vom Joch befreit)

Wer glaubt, durch Jesus am Kreuz gerettet worden zu sein, hat keinen Grund zu irdischer Klage (Und dann kam Friedrich Nietzsche: -> Erlöster müssten sie ausschauen, diese Christen, erlöster und nicht so verkniffen dreinblicken)
 
Werbung:
steht da nicht auch Hochmut kommt vor dem Fall? :sick:
Da kann stehen, was will. Ist nur ein menschengeschriebenes Buch...

Meine oberste Instanz ist "etwas" heftig, trotzdem fürchte ich sie nicht, sondern erweise IHR einfach Respekt und Ehre, ganz freiwillig. SIE (wörtlich zu nehmen, da weiblich) würde auch nichts anderes erwarten. Ehre und Respekt, die unter Druck und Furcht erwiesen werden, sind weder das eine noch das andere und nichts wert...

LG
Grauer Wolf
 
Du sollst dir kein Bild von Gott machen, aber du sollst Ihn fürchten!

Menschen sollen keine Rache üben:

Röm 12,19 Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn [Gottes]; denn es steht geschrieben: »Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr«.

Gott braucht ein Blutopfer wegen seiner absoluten Gerechtigkeit, weil der Lohn der Sünde der Tod ist. Nun hat Er selbst durch Jesus Christus dieses Opfer aus Liebe zu uns gebracht! Ich denke alle Gräueltaten der Menschen, die nach dem Kommen Jesu in seinem Namen getan wurden, waren nicht im Sinne Gottes! Es gab im Alten Bund aber offensichtlich dem Heilsplan entsprechende Notwendigkeit, dem Volk Israel Platz zu schaffen. Da gab es Gericht unter sowohl fremden Völkern, als auch unter den Stämmen Israels.
Ein Gott. Allmächtig, ja? Sind wir uns da einig hoffentlich. Dieser Gott baschtelt ein Geschöpf. Er vermurkst es dermaßen, dass dieses Geschöpf ununterbrochen Missetaten begeht und süüündigt. Obwohl er allmächtig ist. Und dann bestraft dieser allzumächtige Herr sein selbst vermasseltes Geschöpf jahrhundertelang - das hilft aber auch nix - und um es irgendwie wieder gradzubiegen, was er selbst verbockt hat, schickt er ein weiteres solches Geschöpf und schlachtet es auf die grausamst vorstellbare Art ab, weil ER selbst in seiner Allübermacht selbst Scheiß gebaut hat.

Und sowas wurde jahrtausendelang als Heilsbotschaft verkauft.

Das ist das eigentliche Problem.
 
ich entschuldige mich :oops:, das habe ich natürlich auch so gemeint! Du darfst (y)
Ok.:)
Dann erkläre mir bitte, warum Gott eine Person für Dich ist.

& wo ist die Göttin geblieben, die es in den Anfängen des Christentums noch gab & die einfach weggemobbt wurde?
Angst braucht ein Christ keine zu haben ;)
....& auch keine Furcht.;)

Wer auf den Retter wartet, ist unfähig sich selbst zu retten.
 
Da kann stehen, was will. Ist nur ein menschengeschriebenes Buch...

Meine oberste Instanz ist "etwas" heftig, trotzdem fürchte ich sie nicht, sondern erweise IHR einfach Respekt und Ehre, ganz freiwillig. SIE (wörtlich zu nehmen, da weiblich) würde auch nichts anderes erwarten...

LG
Grauer Wolf

bist du "Ihr" Sklave?
Übrigens dieses Buch wurde zwar von Menschen geschrieben, muss aber von Gott inspiriert sein, denn anders wären viele Superlativen der Schrift nicht erklärbar. Wenn man sich damit befasst, erkennt man das :)
 
Dann erkläre mir bitte, warum Gott eine Person für Dich ist.

& wo ist die Göttin geblieben, die es in den Anfängen des Christentums noch gab & die einfach weggemobbt wurde?

weil es in der Schrift so steht, da geht ganz klar hervor, das Gott eine Person ist.

Welche "Göttin" meinst du gab es im Christentum und wo steht das?
Wer auf den Retter wartet, ist unfähig sich selbst zu retten.

BINGO, du hast es erkannt! Ich bin als erschaffenes Wesen von Gott unfähig mich selbst zu retten, nur Er konnte das für mich tun (y)
 
Da kann stehen, was will. Ist nur ein menschengeschriebenes Buch...

Meine oberste Instanz ist "etwas" heftig, trotzdem fürchte ich sie nicht, sondern erweise IHR einfach Respekt und Ehre, ganz freiwillig. SIE (wörtlich zu nehmen, da weiblich) würde auch nichts anderes erwarten. Ehre und Respekt, die unter Druck und Furcht erwiesen werden, sind weder das eine noch das andere und nichts wert...

LG
Grauer Wolf
Das ist wohl endlich mal ein Punkt, wo wir zwei uns einig sind.
 
Werbung:
Zurück
Oben