Woher kommt der Rechtsruck in der Welt?

:morgen:

Dieser Rechtsruck des Weges dürfte am Mangel an Herzensbildung liegen. Mit Neid, Habsucht und Intoleranz möchte man seine Pfründe abstecken. So werden die Fremden zu Feinde und die Nächstenliebe wird zu Grabe getragen. Auf diese Weiße gefriert in uns die Empathie und in unseren Seelen kehrt Kälte ein.

In einem solchen Augenblick frage ich gerne meine Engel, was sie mir dazu sagen würden?

Merlin
.​
 
Werbung:
Ich finde das Arbeitsleben lustig . Normale Menschen gehen 8 Stunden tot sitzen am Arbeitsplatz, kommen dann müde nach Hause und pennen nur Rum. Die Menschen arbeiten bis 70 für ihren Rentensternesatz. Die Westlichen Leute gehen ständig der Arbeit nach. Haben keine Zeit für private Dinge. Das westliche Schlafleben ist sehr lebensmüde. Menschen haben komische Verpflichtungen. Was die Arbeit alles regelt an merkwürdigen Vorgaben.. Menschen müssen arbeiten damit sie Zuhause demokratisch sind.
Haben aber auch mehr Geld als Du
Geld ist zwar nicht alles, aber wirklich bedauern muss man Vollbeschäftigte nicht.
 
Ich auch. Von Menschen, die ich für ehrlich und aufrichtig halte.

Trotzdem bringen geistige Behinderungen Einschränkungen mit sich, die von den anderen berücksichtigt und aufgefangen werden muss. Nur werden diese in der Regel von Betroffenen nicht in dem nicht unerheblichen Ausmaß erkannt.
Darum geht es ja auch überhaupt nicht. Außerdem sind sich sehr wohl viele Betroffene bewusst, wie sehr sie eingeschränkt sind.
 
Darum geht es ja auch überhaupt nicht.

Du hast Folgendes geschrieben:

"Ja ich habe von betroffenen Personen anderes gehört. Und ich glaube es ihnen, auch wenn sie "geistig" behindert sind."

Und ich glaube ihnen, dass sie ehrlich und aufrichtig sind, dass Ausmaß der tatsächlich benötigten Hilfestellung aber nicht korrekt abschätzen können.

Außerdem sind sich sehr wohl viele Betroffene bewusst, wie sehr sie eingeschränkt sind.

Warum "sehr wohl"? Ja, sehr zahlreich wird dies erkannt. Aber eben nicht von allen. Und eher nie im vollem Umfang. Zum Beispiel, wenn sie sagen, ihre Leistung entspricht der von Festangestellten. Dass z.B in den Werkstätten Festangestellte die gleiche Arbeit verrichten, trifft doch überhaupt nicht zu.
 
Warum "sehr wohl"? Ja, sehr zahlreich wird dies erkannt. Aber eben nicht von allen.
Dann schreib das auch so.


Quelle? Mein Berufsleben.
Weil du mit Menschen arbeitest, die eine geistig Behinderung haben?

Und das dann auch auf rund 2 Millionen Menschen mit zerebrale Störungen, geistige und/oder seelische Behinderung, übertragbar ist?!

Jede Person, unabhängig von ihren Fähigkeiten, hat das Recht auf ein würdiges Leben. Dazu gehört auch eine angemessene Bezahlung für geleistete Arbeit.

Oder bekommen Menschen mit Behinderungen (auch körperliche Behinderungen) generell an ihren Arbeitsplätzen plötzlich weniger Lohn, weil Mehraufwand wegen der Inklusion/ Barrierefreiheit?

Die Doku hatte ich schon mal verlinkt.
 
Dann schreib das auch so.

Nein. So wie du mich jetzt zitiert hast, ist meine Aussage unvollständig. Denn die Einschränkungen dieser meiner Aussage folgten in weiteren Sätzen, die du nicht zitiert hast.

Was du bisher nicht geschrieben hast: Wo verrichten Festangestellte die gleiche Arbeit wie Menschen mit geistiger Behinderung?
 
:morgen:

Dieser Rechtsruck des Weges dürfte am Mangel an Herzensbildung liegen. Mit Neid, Habsucht und Intoleranz möchte man seine Pfründe abstecken. So werden die Fremden zu Feinde und die Nächstenliebe wird zu Grabe getragen. Auf diese Weiße gefriert in uns die Empathie und in unseren Seelen kehrt Kälte ein.

In einem solchen Augenblick frage ich gerne meine Engel, was sie mir dazu sagen würden?

Merlin
.​
Würde mich interessieren, was sie dazu sagen. Kannst ja kurz schreiben, wenn sie antworten.
 
Werbung:
Außerdem sind sich sehr wohl viele Betroffene bewusst, wie sehr sie eingeschränkt sind.
Auf diesen Satz von dir habe ich reagiert .

Meine Erfahrung dazu geschrieben.
Dann schreib das auch so.



Weil du mit Menschen arbeitest, die eine geistig Behinderung haben?

Und das dann auch auf rund 2 Millionen Menschen mit zerebrale Störungen, geistige und/oder seelische Behinderung, übertragbar ist?!

Jede Person, unabhängig von ihren Fähigkeiten, hat das Recht auf ein würdiges Leben. Dazu gehört auch eine angemessene Bezahlung für geleistete Arbeit.

Oder bekommen Menschen mit Behinderungen (auch körperliche Behinderungen) generell an ihren Arbeitsplätzen plötzlich weniger Lohn, weil Mehraufwand wegen der Inklusion/ Barrierefreiheit?

Die Doku hatte ich schon mal verlinkt.
Den Rest hast du mal wieder ,wie so oft ,als Nebenschauplatz angeführt wo ich nicht weiter darauf eingehen werde.

Artet sonst wieder aus . :roll:
 
Zurück
Oben