Woher kommt der Rechtsruck in der Welt?

Und die Demokraten westlichen Zuschnitts eigentlich eher Betriebsunfälle des Normalfalles *autoritäre Gesellschaft*?
Eine Demokratie, die auch noch dem Letzten einen Angriff auf diese zulässt,
ist zwar demokratisch. Aber, es ist für mich ein Staat, den Niemand mehr ernst nehmen kann.
Niemand respektiert DE mehr. Wir sind quasie international zu einer Lachnummer verkommen.
 
Werbung:
In einem Kreisverkehr fährt man links und biegt dann rechts ab. Also bietet das Rechte den Menschen einen Ausweg an.
Es geht um das Angebot , wenn man im Kreis fährt.
 
Links und Rechts interessiert mich nicht.
Und genau, "wenn man im Kreis fährt".

Ich sehe es als gesund denkender Mensch.

Was ist richtig? Was ist falsch?

Oder, was ist vernünftig und was unvernünftig?

Ansonsten ist es mein Fuß, der auf dem
Boden festgenagelt wird. Dann drehe ich
mich tatsächlich im Kreis.
 
Weil die Menschen die Faxen langsam dicke haben.
Ohne Führung sind Menschen wie Blätter im Wind.
Menschen wollen geleitet und geführt werden,
ansonsten herrscht nur noch Chaos. So, das war's.
Aber doch nicht von Extrem Rechts
Es wird mit denen nicht besser, sondern eingeschränkter
 
In einem Kreisverkehr fährt man links und biegt dann rechts ab. Also bietet das Rechte den Menschen einen Ausweg an.
Es geht um das Angebot , wenn man im Kreis fährt.
Das Dumme ist ja, außer gegen Asylbewerber und Migranten zu wettern, kommt von den Rechten, in D der AfD, doch nicht viel.
Wo sind denn deren Konzepte zum wirtschaftlichen Aufschwung?

Für die Sozial Schwachen, Sozialleistungsempfänger wird es nicht besser, im Gegenteil

Am Anfang gehts gegen die Asylbewerber und Migranten
Danach sind dann die Arbeitslosen und andere Sozialleistungsempfänger dran.

Die Justiz und die Medienlandschaft wird auch umgebaut
Siehe Ungarn

Schade das die Leute viel zu kurz denken und Außen Rechts wählen

AfD-Wähler oder Extrem/Rechtswähler treffen eine dumme Entscheidung
 
Werbung:
Die Frage lautet ja, woher kommt der Rechtsruck in der Welt?

Ich bin jetzt keine Historikerin, sondern nur eine wachsame Bürgerin die sich ihre eigenen Gedanken macht zu einer wichtigen Beobachtung.

Bei den Hauptthemen in Europa, Klimawandel, Menschenrechte und Migrationspolitik haben die Menschen es satt, nur Gerede hinzunehmen und so meine Vermutung, sollen liberal-progressive Stimmen zurückgedrängt werden.

Die Parteien, die wie die Rechtspopulistischen agieren, sollen eine schnelle Lösung bringen, sie werden bei ihren Wählern als „stark“ empfunden und da die Bürger sich schwach fühlen wollen sie eine starke Führung.

Das war in der Geschichte ja ganz oft so. Das damit die demokratischen Prinzipien verletzt werden sehen diese Menschen nicht.

Und es sind nicht die Politiker die Fehlern gemacht haben, denn dahinter stehen Bürger die diese Politik getragen haben (sie wurde demokratisch gewählt). Es wurden ja jahrzehntelang Fehler in der Politik gemacht und nun soll alles im Hauruck verbessert werden.

Um nur mal beim Migrationsthema zu bleiben, viele Bürger sind verunsichert und sie sehen, dass einige Migranten große Probleme mitbringen und die deutsche Politik nicht Willens ist, das abzuändern. Es wurde nicht weitreichend geplant. Wem jetzt die Schuld geben?

Hier in Deutschland was es aus unseren politischen Vergangenheit so, dass bloß nichts gegen andere ethnische Gruppen gesagt werden durfte. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben die Welt sollte Multi Kulti sein.
Immer noch gibt´s die ewig Gestrigen und das sucht sich bekanntlich ein Gegengewicht und da kommen die extremen Rechte ins Spiel. Weil diese vorgeben, die Lösung von Probleme zu kennen.

Der Durchschnittsbürger will seine Ängste delegieren, weil es sich nicht von den amtierenden Politikern ernst genommen fühlt. Bestimmte populistische Parteien nutzen das und versprechen, das Problem ganz aggressiv zu lösen. Das ist in vielen europäischen Ländern so. Auch diejenigen, die als vorbildliche Sozialstatten galten. (Schweden zum Beispiel).

Ich denke in der Wählerschaft sind auch solche, die ihre Toleranzgrenze erreicht haben und Politiker abstrafen wollen, weil diese am Bürger vorbei regieren.

Vielleicht ist es aber auch ganz profaner, dass nach einer bestimmten Zeit genau das ganze Gegenteil kommen muss. Die Geschichtsbücher sind voll davon.

Alle regierenden Parteien sind dafür verantwortlich, Themen, die den Wählern Sorgen bereiten offen anzusprechen. Nur so kann ein gewaltiger Durchbruch der radikalen Rechten verhindern wollen.

Es steht in der Tat viel auf dem Spiel. Wir müssen ganz wachsam bleiben, denn mit dem radikalen Ansatz steht auch die Demokratie auf dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben