Woher kommt der Rechtsruck in der Welt?

Sie mögen die gleiche Tätigkeit, verrichten aber der entscheidende Punkt ist die Leistungsfähigkeit und die unterscheidet sich
Ein Behinderter(stark körperlich oder Geistig) leistet nicht das Gleiche Pensum wie ein Nichtbehinderter und zumeist schaffen sie mitunter auch nicht die gleiche Arbeitszeit bzw benötigen sie andere Pausenzeiten
Klar wird das dann auch anders bezahlt
Gleiche Tätigkeit ist eben nicht gleich Gleiche Tätigkeit.

(Kommt jetzt auch auf die Branche an)
 
Werbung:

Danke! Ich steh auf den Böhmermann und könnte ihm stundenlang zuhören.

Ich kann das schon nach 12 Minuten sagen - auch wenn der Beitrag 25 Minuten dauert - aber ich kenn das Video.

In Österreich sieht die Medienlandschaft so aus:

medien-in-oesterreich_weiss_logo.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo verrichten Festangestellte die gleiche Arbeit wie Menschen mit geistiger Behinderung?
Das habe ich dir jetzt mehrfach versucht zu erklären, bzw schau dir die Doku an, lies die Links, oder informier dich halt selber. Allerdings habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust darauf, mit jemanden zu diskutieren, die krampfhaft versucht, recht zu haben.
Lies RICHTIG was ich schrieb oder lass es halt.


Ich habe wahrlich besseres zu tun, als Menschen zu beschäftigen, die unterm Strich einfach nur recht haben wollen, oder Langeweile haben. 🤷
 
Es ging mir um diesen Satz von dir: " Einige leisten die selbe Arbeit, wie die Festangestellten."

Und der ist so nicht zutreffend. Denn dann wäre es möglich wie die besagten Festangestellten auf dem ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten. Ohne Förderung und Einschränkung.

Ich wurde im Cafè auch schon von einer jungen Frau mit geistiger Behinderung bedient. Sie war auch nicht die einzige dort. Aber es funktioniert eben nur, wenn ein hohes Maß an Aufsicht und Schutz geboten wird und so manche Arbeit eben doch von anderen erledigt wird.

Was ist ein hohes Maß an Aufsicht und Schutz?
 
Das habe ich dir jetzt mehrfach versucht zu erklären, bzw schau dir die Doku an, lies die Links, oder informier dich halt selber.

Die einfache Frage: "Wo denn?", sollte sich eigentlich mühelos beantworten lassen. Dafür wäre nicht einmal eine Erklärung nötig.

Ich habe wahrlich besseres zu tun, als Menschen zu beschäftigen, die unterm Strich einfach nur recht haben wollen, oder Langeweile haben.

Eigentlich hätte ich von dir hier kein ad hominem erwartet. Mich interessiert, wo Menschen mit und ohne geistige Behinderung die gleiche Arbeit verrichten, letztere aber für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen.
 
Was ist ein hohes Maß an Aufsicht und Schutz?

Das kommt auf den Einzelnen an. Grundsätzlich ist es so, dass Menschen mit geistiger Behinderung besonders gut beaufsichtigt werden müssen. Überall. Auch die Anleitung und Kontrolle muss in erhöhtem Maß erfolgen. Es muss kein Arbeitstempo eingehalten werden. Die Verantwortung liegt nicht bei den Menschen die in dieser Maßnahme sind, sondern bei denen, die sie begleiten.
 
Das kommt auf den Einzelnen an. Grundsätzlich ist es so, dass Menschen mit geistiger Behinderung besonders gut beaufsichtigt werden müssen. Überall. Auch die Anleitung und Kontrolle muss in erhöhtem Maß erfolgen. Es muss kein Arbeitstempo eingehalten werden. Die Verantwortung liegt nicht bei den Menschen die in dieser Maßnahme sind, sondern bei denen, die sie begleiten.

Kann ich jetzt aus persönlicher Erfahrung nicht sagen.
Selbst bei einer Individuellen Teillehrausbildung sind zb. in der Pferdepflege nicht mehr als 1 - 2 Personen in der Aufsichtspflicht.
In der Kleintierpflege nur 1 Person.
Trotzdem ist der Gehalt der Lehre nicht gegeben, sondern ein Taschengeld von knapp über 90 Euro.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass in einem Beruf dann plötzlich ein erhöhtes Ausmaß an Personal zusätzlich gebraucht wird, da dies ja schon bei der Ausbildung nicht erforderlich ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben