Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den gibt es sehr wohl.Die Mainstream vermittelt dir das alles so schlimm ist.
Tatsächlich aber gibt es keinen Rechts Trend.
Es gab schon immer einige Wenige die solche Einstellung teilten, jetzt wird einfach mehr über solche wenigen berichtet um bei der Allgemeinheit ein ungutes Gefühl zu erzeugen.
Wohlstand, nun ja uns ging es Jahrzehnte zu gut und es ist in Grunde eine normale Entwicklung eines Staates das es up ind downs gibt.
Du darfst auch sagen und denken was du willst, du setzt dir selbst Grenzen wenn du glaubst dann du darfst es nicht
Bildung ist wichtig ja und in deutschland ist es nicht davon abhängig wie viel geld jemand hat sondern davon in welchen Bundesland jemand wohnt, trauriger weise sind die Unterschiede hier gewaltig
Ein echter Schenkelklopfer.Rechte Aufkäufe schmecken anders als linke Aufläufe.
Wer ein Brötchen kauft hat Steuern gezahlt.
https://www.talentplus.de/talente-finden/ausprobieren/aussenarbeitsplaetze-wfbm/@Niflheimr Du meinst in Werkstätten für behinderte Menschen? Dort sind doch aber keine Festangestellten die für die gleiche Arbeit mehr verdienen könnten.
Damit sichert er sich Krankenversorgung, Altersvorsorgung und ein soziales Auffangnetz.
Ob das gerecht verteilt ist, darüber darf gestritten werden. Aber Steuern sorgen für soziale Sicherheit.
Man kann sich ja mal überlegen, wie das wäre, wenn jeder nur mehr für sich und seine Familie verantwortlich wäre. Und wie lange das friedlich gut geht ..
https://www.talentplus.de/talente-finden/ausprobieren/aussenarbeitsplaetze-wfbm/
In der Realität bleiben viele Menschen mit Behinderungen aber bis zur Rente in diesen Maßnahmen.
Ja ich habe von betroffenen Personen anderes gehört. Und ich glaube es ihnen, auch wenn sie "geistig" behindert sind.Es ging mir um diesen Satz von dir: " Einige leisten die selbe Arbeit, wie die Festangestellten."
Und der ist so nicht zutreffend. Denn dann wäre es möglich wie die besagten Festangestellten auf dem ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten. Ohne Förderung und Einschränkung.
Ich wurde im Cafè auch schon von einer jungen Frau mit geistiger Behinderung bedient. Sie war auch nicht die einzige dort. Aber es funktioniert eben nur, wenn ein hohes Maß an Aufsicht und Schutz geboten wird und so manche Arbeit eben doch von anderen erledigt wird.