Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

Ist das eine zwingende Konsequenz? Was ist, wenn ich beispielsweise auf der rein sachlichen Ebene nicht derselben Meinung bin? Bin ich dann nicht das, was ich glaube darzustellen?

Das halte ich dann doch für ein Meinungsdiktat, verbunden mit einer Vorabverurteilung anderer Ansichten als unqualifiziert.

Was ist sachlich an Deiner persönlichen Meinung?
 
Werbung:
--- Rest entfernt ---
Und das gibt es auch in Mitteleuropa, dazu braucht es keine indigene Gesellschaft. Die hat nur den Vorteil, daß sie über eine entsprechende Kosmologie verfügt und daß sie Mechanismen und Personen hat, die berufene Menschen auffängt und eventuell auch ausbildet.DAS gibt es hier nicht oder nur in sehr sehr kleinem Rahmen.

ciao, :blume: Delphinium

Kultur kann man aber eben nur durch (er)leben auch so interpretieren, wüsste nicht was an den indigenen Vorstellungen falsch ist, sie leben es als Kultur und werden so hineingeboren. Aber der Europäer sucht sich die Pralinen aus und schmeisst den Rest weg und nimmt sich das was er möchte, also wenn man etwas verändert, ist es dann noch ursprünglich, wenn nicht alles darin enthalten ist?
 
Das ist ein Problem, welches nicht nur die Schamanen betrifft, sondern die gesamte Esobranche....Zu Beitrag 460

Ich sehe es so, dass die schamanische Heransgehensweise nicht notwendigerweise mit Traditionen verknüpft sein muss, weil beispielsweise in der mag. Praxis sich unterschiedliche Methoden überschneiden. Und es ist sowieso hilfreich verschiedene Techniken zu beherrschen und mit ihnen zu arbeiten ganz für mich selbst ohne es jemanden anzubieten.
Und wer es sich zutraut etwas anzubieten, was er nicht kann oder beherrscht, wird ohnehin auf die oder andere Weise Konsequenzen erfahren.
 
Du kannst es halten fürs du es hält. Allgemein ist nicht Persönlich werden und denjenigen die Möglichkeit geben,sich nicht angesprochen fühlen sich nicht zu beklagen oder Genervt zu fühlen. Es ist die Resonanz derjenigen die sich angesprochen fühlen, und nicht das was zu ich dazu Beitrage. Ich gebe nur eine Meinung und die ich für mich Sehe. Was der einzelne daraus macht liegt im seinem Interesse.

Das Problem ist nur, wenn Du "Ihr" schreibst, dass Du damit implizierst, dass Du alle anderen meinen könntest und es somit nicht "allgemein" gehalten ist, sondern mit dieser persönlichen Anrede auch persönlich gemeint zu sein scheint.
 
Kultur kann man aber eben nur durch (er)leben auch so interpretieren, wüsste nicht was an den indigenen Vorstellungen falsch ist, sie leben es als Kultur und werden so hineingeboren. Aber der Europäer sucht sich die Pralinen aus und schmeisst den Rest weg und nimmt sich das was er möchte, also wenn man etwas verändert, ist es dann noch ursprünglich, wenn nicht alles darin enthalten ist?
Falsch: diejenigen, die berufen sind, "suchen sich" nicht "die Pralinen" raus, sondern sollten ihrem Ruf folgen, denn die Alternative wäre noch schlimmer - ganz egal, was sie selbst dazu sagen. Das ist in Europa genauso wie auf allen anderen Kontinenten.
 
Ein Schamane scheint in unseren Breitengraden alles mögliche zu sein, nur nicht das was man sich vieleicht unter einem traditionellen Schamanen vorstellt. Aber der Begriff hat sicher eine Ursprünglichkeit die mit dem was heute man unter Neo- und so weiter Schamanismus nicht mehr viel gemeinsam hat. Weshalb für diese Freestyle Richtungen noch der Name Schamane verwendet wird ist mir ein Rätsel, dient vieleicht einigen auch dem persönlichen Marketing.
Ob Schamane drin ist oder nicht, sieht man vieleicht erst dann, wenn man die geistige Welt anfragt und dementsprechend Antworten evtl. erhält.
Aber ich gehe davon aus, dass nicht überall die Motivation eines ursprünglichen Schamanen dahinter steckt, dass sich Menschen so nennen, sondern es lediglich auch dem Marketing hilft um etwas verkaufen zu wollen, welcher Art auch immer. Kritisch werde ich persönlich wenn Personen alles mögliche sein wollen und sich möglichst vielen Bezeichnungen bedienen, nach dem Motto, weder Fisch noch Vogel sein, Hauptsache dem Kunden gefällt es und man kann damit Geld verdienen.:)
Wenn es um verkaufen geht, dann gibt es viele Menschen die sich dem Opportunismus bedienen, dh. so reden, dass der Kunde das hört was er gerne möchte und wenn man dann noch möglichst klangvolle und mystifizierte Begriffe nutzen kann, dann kann das u.a. auch Menschen überzeugen etwas in Anspruch zu nehmen was sie vieleicht gar nie gebraucht haben und viele lassen sich eben auch täuschen durch den Titel und sehen eben den *wahren* Inhalt nicht.
Bei wievielen Schamanen warst du schon und wenn wir gleich dabei sind, waren das gesamt welche aus indigenen Kulturen, oder auch hiesige darunter?
Hast du im Vorfeld die "geistige" Welt befragt (gependelt), welcher jetzt ein richtiger und welcher ein falscher Schamane ist oder hast du das rein vom Erscheinungsbild schon als echt - unecht ausmachen können?
Haben die echten Schamanen was für ihre Arbeit an Entlohnung genommen, oder war es Lohn genug dir bei deinem Problem behilflich zu sein?
 
Werbung:
Delphi
Das Problem ist...die Hand bleibt weiter hohl
das muss kein Problem sein - als Dogen den Zazen nach Japan brachte, sagte er: "ich komme mit leeren Händen"

Ich finds ja immer recht nett und nicht uninteressant, was ihr da über Kulturen, Religiöse Entwicklung und bla schreibt, aber im wesentlichen ist es irrelevant, es ist theoretisches Gehirne das das Wesentliche ausklammert. Beim weltweiten Schamanentum gehts um keine Religion oder sonstwas sondern darum, was man wie mit wem und wodurch tut. Kosmologie und Religion spielen zwar immer eine große Rolle aber es ändert nichts daran, daß der Schamane mittels Trance/Ekstase mit körperlosen Entitäten interagiert, vermittelt, kämpft, verhandelt. Er ist der Spezialist und Facharbeiter dafür und zwar mehr noch als das eher passive Individuum das landläufig als Medium durchgeht. Lokal unterschiedlich ist die Nutzung von Verbündeten (Pflanzen, Tiere, Ahnen, Götter), Besessenheit, Meisterpflanzen usw. .
Dieses Forum ist keine Spielwiese für Praxis sondern für Theorie, somit ist das Gehirne schon passend.
Und das gibt es auch in Mitteleuropa, dazu braucht es keine indigene Gesellschaft. Die hat nur den Vorteil, daß sie über eine entsprechende Kosmologie verfügt und daß sie Mechanismen und Personen hat, die berufene Menschen auffängt und eventuell auch ausbildet.
DAS gibt es hier nicht oder nur in sehr sehr kleinem Rahmen.
sehe ich auch so

LGInti
 
Zurück
Oben