Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

Ich denke wenn es religiös ist und als Religion gesehen wird, dann sollte man aus Rücksicht zu diesen Kulturen auch die Begriffe wahren und nicht verunglimpflichen. Egal um welche Religion es sich handelt denn Menschen indentifizieren sich auch mit diesen Begriffen religiös bedingt und fühlen sich evtl. beleidigt oder verletzt wenn damit missbrauch getrieben wird, egal in welcher Form. :)


Aber wo steht da was von religiös??????????

Es gibt dort drüben in Südamerika keine Schamanen - traditionell gesehen gibt es da Brujas, Curanderos, Ayahuasceros, Jiveriti, Canditadores, Sobaderos usw. - aber keine Schamanen........

In Nordamerika gibt es Elders, Healers, Sundancers, Soulkeepers, Medicinpeoples usw.... aber keine Schamanen...

Also was willst du schützen?

Grüaßle,
Fay
 
Werbung:
Wie man sieht kann sich ja nicht einmal in diesen Völkern jeder irgenwie Schamane nennen, woher nehmen sich dann die Leute aus unseren Breitengraden diese Rechte und diese Bezeichnungen, wenn sie ja auch mit ansehen innerhalb dieser Gesellschaften gekoppelt sind? :)

da sich kein Mensch bei den von dir aus Wiki Gezerrten Schamane nennt, wüßte ich nicht, weshalb da jemand beleidigt sein sollte.

Aber noch mal die Frage: woher stammt die Tradition Krafttiere zu verschicken und von wem wurdest du ausgebildet und initiiert ?

Oder fällt das Verschicken von Krafttieren in den Bereich Magie wo jeder Trottel kann (nach deinen eigenen Aussagen).
 
Aber wo steht da was von religiös??????????

Es gibt dort drüben in Südamerika keine Schamanen - traditionell gesehen gibt es da Brujas, Curanderos, Ayahuasceros, Jiveriti, Canditadores, Sobaderos usw. - aber keine Schamanen........

In Nordamerika gibt es Elders, Healers, Sundancers, Soulkeepers, Medicinpeoples usw.... aber keine Schamanen...

Also was willst du schützen?

Grüaßle,
Fay

Danke. Schamane ist maximal ein Sammelbegriff, mittlerweile, für Menschen, mit ähnlichem Glauben,ähnlichen Techniken und ähnlichem Background.Und das, weil wegen fehlendem Wissen, alles in einen Hut geworfen wurde und ein Name gebraucht wurde. Das ist aber nicht die Schuld der indigen Völker, sondern das hat der weiße mann verbockt.
und deswegen darf sich auch jeder so schimpfen, weil es keine feststehende definition ist, bis auf Geisterglauben und NAW. ISt doch albern, jemanden zu verbieten sich Schamane zu nennen, um indige völker zu schützen, wenn diese noch nicht mal wissen, das so ein Begriff existiert oder was er bedeuten soll. weil die einen ganz anderen begriff nutzen.

Er wenn man sich gezielt auf traditionen beruft, z.B durch den Namen (S.O) dann sollte man natürlich auch die Kriterien erfüllt haben.

Aber das schrieb ich schon vor stunden.
 
@sobek,

Erdkröte, wann warst Du das letztemal auf dem Berg?

hmm Frage mit doppelter Bedeutung. Auf dem Berg, dem nächstgelegenen war ich vor 4 Wochen.

Auf DEN Berg Kalinchok wäre ich gerne gegangen, leider war ich Mai - Juli 2006 in Nepal und das Treffen findet immer im Februar statt. Dafür bin ich mit Begleitung auf einen anderen Berg, welcher in Verbindung mit Shiva geht gegangen und habe eine Nacht dort in einer Höhle verbracht. Na ja manchmal kommen die Herausforderungen anders um die Ecke als gedacht. Mein Begleiter, ein Helfer von meinem Lehrer wollte mit allen Mittel verhindern, daß ich die Nacht allein in der Höhle verbringe, wollte mir Angst machen vor Tigern und Phantern. Ein Hund welcher mich am Bein erwischte war schlimmer, hat mich aber nicht von Höhle und Berg abgehalten.

Mein Lehrer hat mich trotzdem mit einem bestimmten Trommelrhytmus "getriezt" den in Trance unbedingt lange durchhalten muß um eine Kraft zu halten und um im Kräftemessen bestehen zu können. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich nachgelassen hatte und er sauer wurde und daß ich den Rhythmus wenn es am Kalinchok zum Kräftemessen käme auf jedenfall durchhalten müßte.

Nichts desto Trotz beleibt in mir der Wunsch irgendwann doch noch zum besagten Treffen mal auf den Kalinchok zu kommen, deshalb und zum besseren Verständnis, da deine Frage ja ohne weiteres kritisch gemeint sein könnte, diese Ausführung dazu.

LG Siegmund
 
Ach ja, am Rande des Dorfes wohne ich auch sozusagen - sogar am Waldrand noch dazu

Am Rande des Dorfes war auch ehr ein Prototyp beziehungsweise etwas, was dem Shamanen zu eigen ist. Ein kläglicher Versuch sich dem zu nähern, was das überhaupt ist.
Ich denke man kann fremde Bräuche zelebrieren und mit Paraphernalia rumfuchteln und dennoch an der Oberfläche bleiben. Was dann für mich zumindest eben kein Shamane ist und auch kein Magier.
 
Sie wohnt wirklich dort.

Ich übrigens wohne auch nahe eines Waldes.

Naja, Erdkröte. Aber jährlich ist das jetzt nicht bei Dir, gell?
 
Danke. Schamane ist maximal ein Sammelbegriff, mittlerweile, für Menschen, mit ähnlichem Glauben,ähnlichen Techniken und ähnlichem Background.Und das, weil wegen fehlendem Wissen, alles in einen Hut geworfen wurde und ein Name gebraucht wurde. Das ist aber nicht die Schuld der indigen Völker, sondern das hat der weiße mann verbockt.
und deswegen darf sich auch jeder so schimpfen, weil es keine feststehende definition ist, bis auf Geisterglauben und NAW. ISt doch albern, jemanden zu verbieten sich Schamane zu nennen, um indige völker zu schützen, wenn diese noch nicht mal wissen, das so ein Begriff existiert oder was er bedeuten soll. weil die einen ganz anderen begriff nutzen.

Er wenn man sich gezielt auf traditionen beruft, z.B durch den Namen (S.O) dann sollte man natürlich auch die Kriterien erfüllt haben.

Aber das schrieb ich schon vor stunden.

Also denkst Du der Begriff ist im Grunde *wertlos* bzw. irgend eine Bezeichnung ohne weiteren und grösseren wirklich traditionellen Background?
 
Ach ja, am Rande des Dorfes wohne ich auch sozusagen - sogar am Waldrand noch dazu

Am Rande des Dorfes war auch ehr ein Prototyp beziehungsweise etwas, was dem Shamanen zu eigen ist. Ein kläglicher Versuch sich dem zu nähern, was das überhaupt ist.
Ich denke man kann fremde Bräuche zelebrieren und mit Paraphernalia rumfuchteln und dennoch an der Oberfläche bleiben. Was dann für mich zumindest eben kein Shamane ist.

*loool* und wer zwischen den Zeilen lesen kann, dem ist wohl auch klar wie ich es gemeint habe ;o)

Welche fremden Bräuche denn?
Und was für Paraphernalia (was ist das überhaupt - bitte um verdeutschung - denn ich hab nicht studiert - bin ein Landei vom Waldrand sozusagen...)
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich Shamane bin?

Grüaßle,
Fay
 
Werbung:
Ach ja, am Rande des Dorfes wohne ich auch sozusagen - sogar am Waldrand noch dazu

Am Rande des Dorfes war auch ehr ein Prototyp beziehungsweise etwas, was dem Shamanen zu eigen ist. Ein kläglicher Versuch sich dem zu nähern, was das überhaupt ist.
Ich denke man kann fremde Bräuche zelebrieren und mit Paraphernalia rumfuchteln und dennoch an der Oberfläche bleiben. Was dann für mich zumindest eben kein Shamane ist.

ABER, und das gilt es unbedingt zu bedenken, Geister und die Gesterwelt, machen kein Stop an Ländergrenzen und die interessieren menschliches Kulturgedöns und entsprechende Animositäten nicht die Bohne, und wenn man das verinnerlicht hat und erlebt hat, dann ist es selbstverständlich das ein Ruf auch grenzübergreifend sein kann. Es ist doch total aberwitzig zu glauben, das Eshu keinen Europäer "aussuchen" würde, weil er Europäer ist.

Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
 
Zurück
Oben