Woher kommen die ganzen Schamanen hier aufeinmal ?

Ich meine damit indigene Völker beispw. Menschen wo noch nach uralter Tradition beispw. im Regenwald leben. :)

Öhmmmm, ja da gibt es ein paar davon, allerdings sind die dann so tief im Regenwald wie z.B. in Peru im Nationalpark Manu und dort sind sie eingesperrt, von außen militärisch bewacht und da kommt keiner rein. Selbst Wissenschafller warten da mitunter jahrelang auf einen Genehmigung sich ihnen auf eine vorgegebene Entfernung zu nähern und müssen heftigste Vorschriften einhalten um da ein paar Tage drinnen sein zu dürfen.

Die anderen die im Regenwald leben, leben heute vorwiegend von Touristen, haben Jeans und T-Shirts, werden bestenfalls von der Regierung mit Nahrungsmitteln versorgt - oder schlechtestensfalls wie gerade aktuell in Brasilien, kurzerhand von der Regierung zwangsenteignet um in deren traditionellen Stammesgebeit einen Staudamm zu bauen.

Sei mal realistisch, die die echt noch so leben wie du dir das denkst, die sind für jemanden von außen unerreichbar und alle anderen leben heute kaum noch nach ihren uralten Traditionen, weil das einfach nicht mehr möglich ist, weil das von außern auch garnicht mehr erwünscht ist und oft genug von den Regierungen viel getan wird um das alles gezielt zu vernichten was du so hoch preist.

Was bleibt also einem Menschen heute übrig, egal wo auf der Welt, der sich zum "Schamanismus" berufen fühlt, oder tatsächlich von den Geistern berufen wird, als wie sich auf die Suche zu machen nach dem was Antworten bringt!?

Ich habe dir übrigens noch mehr als nur diese eine Frage gestellt, beantwortest du die auch noch bitte?

Ach ja, warst du selbst schonmal in einem Land in dem es nach deiner Ansicht noch traditionelle Schamanen gibt?

Grüaßle,
Fay
 
Werbung:
Öhmmmm, ja da gibt es ein paar davon, allerdings sind die dann so tief im Regenwald wie z.B. in Peru im Nationalpark Manu und dort sind sie eingesperrt, von außen militärisch bewacht und da kommt keiner rein. Selbst Wissenschafller warten da mitunter jahrelang auf einen Genehmigung sich ihnen auf eine vorgegebene Entfernung zu nähern und müssen heftigste Vorschriften einhalten um da ein paar Tage drinnen sein zu dürfen.

Die anderen die im Regenwald leben, leben heute vorwiegend von Touristen, haben Jeans und T-Shirts, werden bestenfalls von der Regierung mit Nahrungsmitteln versorgt - oder schlechtestensfalls wie gerade aktuell in Brasilien, kurzerhand von der Regierung zwangsenteignet um in deren traditionellen Stammesgebeit einen Staudamm zu bauen.

Sei mal realistisch, die die echt noch so leben wie du dir das denkst, die sind für jemanden von außen unerreichbar und alle anderen leben heute kaum noch nach ihren uralten Traditionen, weil das einfach nicht mehr möglich ist, weil das von außern auch garnicht mehr erwünscht ist und oft genug von den Regierungen viel getan wird um das alles gezielt zu vernichten was du so hoch preist.

Was bleibt also einem Menschen heute übrig, egal wo auf der Welt, der sich zum "Schamanismus" berufen fühlt, oder tatsächlich von den Geistern berufen wird, als wie sich auf die Suche zu machen nach dem was Antworten bringt!?

Ich habe dir übrigens noch mehr als nur diese eine Frage gestellt, beantwortest du die auch noch bitte?

Ach ja, warst du selbst schonmal in einem Land in dem es nach deiner Ansicht noch traditionelle Schamanen gibt?

Grüaßle,
Fay

Beispw. könnte man diese Völker noch als traditionell bezeichnen wo unter anderem auch unter das Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica gehen.
Wobei hier auch auf schamanistische und animistische Traditionen mit Formen organisierter Priesterreligion im Interesse des Staates auch so kommuniziert werden von Seiten der Staaten her, dh. dort ist dies sowas wie eine anerkannte Religion.
 
Wie sehen Sie (alle) das den Shamanen als Prototyp zu verstehen, statt ihn auf bestimmte Völker und Kulturen zu reduzieren, was wahrscheinlich Unfug ist, da wir eh ein Erbe teilen, obgleich dies verschieden ausgeschmückt ist.
In den Märchen lebt der Shamane, Druide, Magier immer etwas abgeschieden am Rande des Dorfes.
 
Wir sollten uns ein bisschen zurückhalten.
Hr. Wyrd ist ja bereits ein großartiger Schamane, denn er verschickt sogar Krafttiere.
http: //www.gleicherforumsnamewiehier.de/ biete/1084871-kraftiere.html
Das hat hier noch niemand gemacht, von den Mitschreibenden, die von sich sagen, dass sie schon sehr lange schamanisieren. Vll. sollten wir einsehen, dass wir gegen solch machtvollen Schamanismus nur kleine Lichter sind.
Kein Wunder, dass Hr. Wyrd in diesem Forum aufräumen will, weil er doch wohl die wahren Sachen des echten Schamanismus hier posten möchte, ohne Störung von Leuten, die das gar nicht machen, was er macht.


Lasset uns ihn huldigen. :guru:
:)

ach daher kommen die Schamanen :lachen:

@ WYRD: wenn du Krafttiere verschickst, kannst du doch auch sicherlich beantworten in welcher Tradition du von wem initiierst wurdest.
 
Beispw. könnte man diese Völker noch als traditionell bezeichnen wo unter anderem auch unter das Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica gehen.
Wobei hier auch auf schamanistische und animistische Traditionen mit Formen organisierter Priesterreligion im Interesse des Staates auch so kommuniziert werden von Seiten der Staaten her, dh. dort ist dies sowas wie eine anerkannte Religion.

Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die COICA (Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica) ist eine Organisation, die die Interessen der indigenen Amazonasvölker vertritt. Sie wurde am 14. März 1984 gegründet, um die Arbeit der nationalen Indigenenorganisationen zu integrieren und zu koordinieren sowie die Selbstbestimmungsrechte und territoriale Rechte der indigenen Völker in nationalen und internationalen Instanzen zu verteidigen.

Die Mitgliedsorganisationen in den einzelnen Amazonas-Anrainerstaaten sind:

Ecuador: CONFENIAE (Confederación de Nacionalidades Indígenas de la Amazonía Ecuatoriana)
Peru: AIDESEP (Asociación Interétnica de Desarrollo de la Selva Peruana)
Venezuela: CONIVE (Consejo Nacional Indio de Venezuela)
Guayana: APA (Amerindian People´s Association of Guyana)
Kolumbien: OPIAC (Organización de los Pueblos Indígenas de la Amazonía Colombiana)
Brasilien: COIAB (Coordenacão das Organizações Indígenas da Amazônia Brasileira)
Suriname: OIS (Organisative van Inheemsen in Suriname)
Bolivien: CIDOB (Confederación de los Pueblos Indígenas de Bolivia)
Französisch-Guayana: FOAG (Fédération des Organisations Amérindiennes de Guyane)
Weblinks [Bearbeiten]http://www.coica.org.ec/

Von „http://de.wikipedia.org/w/index.php...ígenas_de_la_Cuenca_Amazónica&oldid=76352124“
Kategorien: Südamerikanische OrganisationInteressenverband

Wo steht hier etwas davon, dass es sich hier um Schamanismus dreht?
Es geht um die Interessen der indigenen Völker im Amazonasgebiet in Südamerika - die sind in erster Linie mal von Landraub betroffen, von politischen Problemen garnicht zu reden - aber Schamanismus?
Du beziehst dich jetzt auf Südamerika, was ist denn jetzt mit den Indianern (also den edlen Wilden aus Nordamerika) geworden? Sind die nicht mehr schützenswert? Von Afrika haben wir noch garnicht geredet - wie sieht es denn da mit den Sangomas aus und mit den Voodoos und was es da noch so alles gibt - müssen die auch geschützt werden?


Grüaßle,
Fay
 
Zitat von Erdkröte
Du meinst moralische Gesetze, nicht zu verwechseln mit Ethik, denn diese stehen im Widerspruch zu Gesetzen. Na ja moralische Gesetze sind religiös motiviert und zumindest in Deutschland nicht einklagbar. Darüber hinaus ist Schamanismus keine Religion, deshalb dann auch tatsächlicher ethischer Natur.
Seit wann wir im Schamanismus keine Gebete gesprochen und sich Rückverbunden mit dem Göttlichen. Was Religion bedeutet den gleich Rückverbindung zum Göttlichen. Ethik ist nicht gleich Ethnisch, scheint's auch hier was Zu Verwaschen, nur des Wollens willen. Sonst kann ich mittlerweile nur noch ein Krieg an Rechthaberei im diesem Thread sehen. Mit dem Thema hat das alles nichts mehr gemeinsam. Statt Irgendjemand zu sperren hier im Forum würde ich als Admi den ganzen Thread sperren. Es hat doch keinen Sinn mehr diesen Thread weiter laufen zu lassen. Es Zeigt jedoch nur eins, niemand ist hier im Verhalten von Weise sich Bezeichnen. Nicht besser wie die Politiker die auch sich nur Beschimpfen können und wenn dann nicht anders geht einfach einen Krieg anzetteln.
 
Wie sehen Sie (alle) das den Shamanen als Prototyp zu verstehen, statt ihn auf bestimmte Völker und Kulturen zu reduzieren, was wahrscheinlich Unfug ist, da wir eh ein Erbe teilen, obgleich dies verschieden ausgeschmückt ist.
In den Märchen lebt der Shamane, Druide, Magier immer etwas abgeschieden am Rande des Dorfes.

Ich sehe das ganz locker, soll sich doch "jede/r" als das bezeichnen was er/sie auch zu tragen vermag ;o)
Ach ja, am Rande des Dorfes wohne ich auch sozusagen - sogar am Waldrand noch dazu:zauberer1

Grüaßle,
Fay

P.s. was so ein verregneter Sonntag bei mir an Schreiberei hervorrufen kann... ich glaub ich werd mal wieder ein Buch schreiben, es fließt grad sooo schön *ggg*
 
Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die COICA (Coordinadora de las Organizaciones Indígenas de la Cuenca Amazónica) ist eine Organisation, die die Interessen der indigenen Amazonasvölker vertritt. Sie wurde am 14. März 1984 gegründet, um die Arbeit der nationalen Indigenenorganisationen zu integrieren und zu koordinieren sowie die Selbstbestimmungsrechte und territoriale Rechte der indigenen Völker in nationalen und internationalen Instanzen zu verteidigen.

Die Mitgliedsorganisationen in den einzelnen Amazonas-Anrainerstaaten sind:

Ecuador: CONFENIAE (Confederación de Nacionalidades Indígenas de la Amazonía Ecuatoriana)
Peru: AIDESEP (Asociación Interétnica de Desarrollo de la Selva Peruana)
Venezuela: CONIVE (Consejo Nacional Indio de Venezuela)
Guayana: APA (Amerindian People´s Association of Guyana)
Kolumbien: OPIAC (Organización de los Pueblos Indígenas de la Amazonía Colombiana)
Brasilien: COIAB (Coordenacão das Organizações Indígenas da Amazônia Brasileira)
Suriname: OIS (Organisative van Inheemsen in Suriname)
Bolivien: CIDOB (Confederación de los Pueblos Indígenas de Bolivia)
Französisch-Guayana: FOAG (Fédération des Organisations Amérindiennes de Guyane)
Weblinks [Bearbeiten]http://www.coica.org.ec/

Von „http://de.wikipedia.org/w/index.php...ígenas_de_la_Cuenca_Amazónica&oldid=76352124“
Kategorien: Südamerikanische OrganisationInteressenverband

Wo steht hier etwas davon, dass es sich hier um Schamanismus dreht?
Es geht um die Interessen der indigenen Völker im Amazonasgebiet in Südamerika - die sind in erster Linie mal von Landraub betroffen, von politischen Problemen garnicht zu reden - aber Schamanismus?
Du beziehst dich jetzt auf Südamerika, was ist denn jetzt mit den Indianern (also den edlen Wilden aus Nordamerika) geworden? Sind die nicht mehr schützenswert? Von Afrika haben wir noch garnicht geredet - wie sieht es denn da mit den Sangomas aus und mit den Voodoos und was es da noch so alles gibt - müssen die auch geschützt werden?


Grüaßle,
Fay
Ich denke wenn es religiös ist und als Religion gesehen wird, dann sollte man aus Rücksicht zu diesen Kulturen auch die Begriffe wahren und nicht verunglimpflichen. Egal um welche Religion es sich handelt denn Menschen indentifizieren sich auch mit diesen Begriffen religiös bedingt und fühlen sich evtl. beleidigt oder verletzt wenn damit missbrauch getrieben wird, egal in welcher Form. :)
 
Werbung:
Erdkröte Bei traditionellen Stämmen, existieren Einweihungsrituale und auch die Ausbildung zu einem StammesHeiler ist geregelt. Dort kann sich nicht jeder Hanswurst "Schamane" "marakame" oder Medizinmann nennen. Die Stellung des "Schamanen" im Stamm ist natürlich ein "verbrieftes Recht" auch wenn dieses briefing anders aussieht als es hier in unserem Rechtssystem verstanden wird.

LGInti

PS - Ich frage mich eh warum sich hier in Europa nicht die Bezeichnung Plastikschamane eingebürgert hat.

Wie man sieht kann sich ja nicht einmal in diesen Völkern jeder irgenwie Schamane nennen, woher nehmen sich dann die Leute aus unseren Breitengraden diese Rechte und diese Bezeichnungen, wenn sie ja auch mit ansehen innerhalb dieser Gesellschaften gekoppelt sind? :)
 
Zurück
Oben