Triggern nicht, aber es macht mich heiß
Du ich hab viel üblere, von daher macht das ja nix. Jedem das Seine.
Jetzt aber mal zum Thread.
Ich tu mich da etwas schwer weil ich mit der inflationären Benutzung des Schamanenbegriffes auch nicht wirklich kann. Nun ist es aber so, daß diese Begrifflichkeit noch nie wirklich eindeutig geklärt wurde, da gibt es auch in der Wissenschaft verschiedene Ansichten. Und in der "Szene" sowieso. Auch da wurde schon oft und intensiv darüber diskutiert und nicht zuletzt gestritten.
Wyrd, deine Auffassung von Illegalität und Ethnienbeleidigung durch Verwendung des Begriffes ist...weird. Es gibt schamanisierende Menschen aus Mitteleuropa, die von heute noch traditionell schamanisierenden Menschen/Ethnien ebenfalls als Schamanen gesehen und auch bezeichnet werden (weil sie das vor Ort gezeigt haben). Diese Menschen haben in der Regel auch keine traditionelle Ausbildung einer entsprechenden Ethnie.
Zudem, in wievielen Ethnien in denen schamanisiert wird heißt der Schamane auch so??
Machen die sich alle strafbar? Wenn also der Curandero von jenseits des Atlantiks, die koreanische Geisterarbeiterin oder der Native aus Nordamerika sich einfacherhalber als Schamanen bezeichnen, verhalten sich diese dann illegal oder amoralisch?
Schamanendefinitionen gibts viele, meine (und die vieler wenn auch nicht aller Praktizierender) lautet:
-Arbeitet mit/durch/an Geistern
-Hat Verbündete
-Ist von Geistern für diese Aufgabe berufen
-Verwendet primär Trance und Ekstase
-Und etzt der heikle Punkt: Wird von einer mehr oder weniger definierten Gemeinschaft auch als eine solche Funktion anerkannt und respektiert.
Letzteres gibt es hier vermutlich eher selten, aber doch auch. Nur handelt es sich eben weniger um Ethnien als um Communities, Gruppen von betreuten aber lokal auseinanderliegenden Menschen usw. usf. , die nicht zuletzt auch eine sehr ähnliche Kosmologie teilen und in ähnlichen Paradigmen leben.
Der wichtigste Punkt sollte natürlich sein:
-Muss es auch können
Drum gehe ich in einigen wenigen Punkten mit dir und co konform, denn meiner Meinung nach können es eben nur sehr wenig Leute, die sich als schamanisch arbeitend geschweige denn Schamane bezeichnen. Schamanisieren bedeutet nicht, lustig drüben rumzuschwirren und gelegentlich vom Krafttier beeindruckt sein. Es bedeutet auch nicht, in Mindfuck-Eskapaden rumzugurken.
Wenn du im Netz schielst oder wenn du dich auch nur lokal umsiehst hast du aber genau das. Dutzende bis hunderte von "Schamanen", übrigens nicht nur Einheimische sondern auch geschäftstüchtige Exoten, die ebenso wenig zu bieten haben.
Ich finde das vermutlich ähnlich ärgerlich wie du es als irgendwie verquert gesetzeswidrig findest, aber mit deiner Einschätzung und Verteidigung des Schamanenbegriffes bist du ganz einfach auf dem totalen Holzweg. Diesbezüglich kann ich dir übrigens auch entsprechende Literatur aus der Ethnologie oder Religionswissenschaft ans Herz legen.
ciao,

Delphinium