Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Es gibt Leute, die erklären Angst als die Abwesenheit von Liebe.
Wenn ich es nicht liebe, auf einen hohen Turm zu steigen, um die schöne Aussicht zu genießen, dann habe ich Höhenangst, mir wird schwindelig und schlecht und ich versuche dagegen anzukämpfen.
Würde ich es dagegen lieben, aus größer Höhe den Blick auf die Landschaft zu genießen, dann hätte die Angst keine Wirkung.
Oder wenn ich es nicht liebe, mich in engen Räumen zu befinden, wie zum Beispiel Fahrstühlen, dann habe ich Platzangst, bekomme Atemnot und tue alle, um aus dieser Situation herauszukommen.
Würde ich es dagegen lieben, mich vorübergehend allein oder mit anderen Leuten im Fahrstuhl aufzuhalten, dann hätte die Angst keine Wirkung.
Jeder Betroffene merkt zudem, dass das Ankämpfen gegen die Angst vollkommen wirkungslos ist. Im Gegenteil, sie wird schlimmer.
Das liegt daran, dass man durch die Abwehr noch mehr Energie in die Situation hineinbringt, die man eigentlich nicht haben will und sie deswegen stärker wird.
Solche Beispiele können als Erklärung dienen, warum Angst die Abwesenheit von Liebe ist.
Da fehlt etwas im Menschen.
Wie sollte man jedoch mit etwas kämpfen können, das fehlt und abwesend ist?
Wenn ich es nicht liebe, auf einen hohen Turm zu steigen, um die schöne Aussicht zu genießen, dann habe ich Höhenangst, mir wird schwindelig und schlecht und ich versuche dagegen anzukämpfen.
Würde ich es dagegen lieben, aus größer Höhe den Blick auf die Landschaft zu genießen, dann hätte die Angst keine Wirkung.
Oder wenn ich es nicht liebe, mich in engen Räumen zu befinden, wie zum Beispiel Fahrstühlen, dann habe ich Platzangst, bekomme Atemnot und tue alle, um aus dieser Situation herauszukommen.
Würde ich es dagegen lieben, mich vorübergehend allein oder mit anderen Leuten im Fahrstuhl aufzuhalten, dann hätte die Angst keine Wirkung.
Jeder Betroffene merkt zudem, dass das Ankämpfen gegen die Angst vollkommen wirkungslos ist. Im Gegenteil, sie wird schlimmer.
Das liegt daran, dass man durch die Abwehr noch mehr Energie in die Situation hineinbringt, die man eigentlich nicht haben will und sie deswegen stärker wird.
Solche Beispiele können als Erklärung dienen, warum Angst die Abwesenheit von Liebe ist.
Da fehlt etwas im Menschen.
Wie sollte man jedoch mit etwas kämpfen können, das fehlt und abwesend ist?
Zuletzt bearbeitet: