Wo sind all die Schamanen geblieben oder wer schamanisiert wie ?

Wo sind all die Schamanen geblieben oder wer schamanisiert wie ?

  • Arbeite mit schamanischen Reisen

    Stimmen: 7 31,8%
  • Arbeite mit Ekstatischer Trance durch Atemtechniken, Tanz und anderen aber ohne Trommeln

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arbeite mit Besessenheitstrance

    Stimmen: 8 36,4%
  • Habe mit alldem nichts zu tun

    Stimmen: 7 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .
Hallo pluto,

Trommeln und dergleichen hat mich immer vom Schamanismus abgehalten. Und so wie ich ihn kennengelernt habe, gefällt er mir sehr gut.

mich interressiert was für eine Form von Schamanismus du kennen gelernt hast welcher ohne "Geräusche" auskommt. Vielleicht magst Du sagen beim wem Du gelernt hast.

LG Siegmund
 
Werbung:
Hallo Siegmund,

ich bin zwar nicht pluto antworte aber mal. Ich habe aber zwei Beipiele für schamanishces Reisen ohne Geräuschuntermalung:
Zum einen wäre da der Huna- Schamanismus. Deren Reisetechnik kommt ohne Trommeln und der gleichen aus. Nachzulesen z.B. bei S.K.King.

Auch die druidische Reisetechnik kommt ohne aus. Da habe ich aber keinen Literaturhinweis. Ich habe das aber mal gelesen. Die visualiesieren einen Nebel in den sie hineingehen. Wenn er sich wieder auflöst sind sie in der Anderswelt.

Also es geht definitiv ohne. Gerade wenn man fortgeschrittener ist. Ich hatte auch schon Spontanreisen ohne Brimborium.
 
huna ist kein klassischer schamanismus - und wird ethnologisch auch nicht als solcher gesehen.
druidisch ist was? gibts keine überlieferungen, ergo kann man sich das biegen, wie man will.

lucia
 
Hallo Lucia und @Feuervogel,

Lucia du kommst mir zuvor, sehe ich genauso wie Du. Es spricht nichts gegen die Wirksamkeit. Nur genau bei Huna stellt sich die Frage Psychologie oder Seelenflug. Ich sage Psychologie mit Oberbewußtsein, Unterbewußtsein, etc., gegen die Form von Reisen spricht nichts, nur hat es halt mehr mit kathatymen Bildererleben zu tun oder auch Phantasiereisen - wirksam ist das auch. Trance und welche Art und Form da bleiben viele Fragezeichen.

Hier mal nachlesen, denn die ER-Finder von Huna stehen auch ganz schön in der Kritik auch von den Ureinwohnern selber.

http://de.wikipedia.org/wiki/Huna

LG Siegmund
 
Morgähn!

Naja, es gibt durchaus Leute, die reisen ohne Klang und gurken dabei nicht in der eigenen Psyche rum. Ich würds nicht so sehr bewerten, wie weit jemand fortgeschritten ist, denn solche Wertungen gehen mir persönlich auf den Senkel. Trotzdem rege ich mal zum Überlegen an, daß eine Trommel, eine Rassel oder ein Klang seinen Geist hat, der die "Doors" öffnen kann. Mir selber taugt die Trommel sehr, aber ich kann auch seeehr gut mit Elfenklangkugeln *hrhr*. Und ich habe auch von Leuten gehört, die zu Heavy-Metal-Musik reisen.
Zu Huna: damit habe ich mich nicht wirklich beschäftigt, aber so weit ich es mitgekriegt habe, würde ich das eher spirituelle Psychologie o.ä. nennen. Der klassische Seelenflug ist noch eine ganz andere Sache.

Gruß,
Terrorelf
 
Hallo Erdkröte,

Clemens Kuby hat sich mit den diversen Richtungen des Schamanismus befasst. Nicht jede Technik muss gleich sein, um ein Heil-ergebnis zu erzielen.

Bisher orientiere ich mich an Alberto Villoldo. In Verbindung mit den Techniken, die ich schon vorher kannte.

lg Pluto
 
Morgähn!

Naja, es gibt durchaus Leute, die reisen ohne Klang und gurken dabei nicht in der eigenen Psyche rum. Ich würds nicht so sehr bewerten, wie weit jemand fortgeschritten ist, denn solche Wertungen gehen mir persönlich auf den Senkel.
weil wie du weisst ein schamanistischer Grunsatz ist...das alles rundum dazu gehört, somit alle Wege einer sein können wenn eine Schamane ihn als den SEINEN erkennt...besser, schlechter und all die 0815 Bewerbungen von Techniken sind ja nur wieder nur getrenntes Verhalten davon.
 
Werbung:
Wertungen, Definitionen, Abgrenzungen,.... Ausgrenzungen?

Dualismus und das Leben halt - da beißt sich die Katze in den Schwanz, wenn man anfängt Wertungen, Defininitonen und Abgrenzungen zu bewerten - der Teufel liegt im Detail.:teufel:;)

Oder der Spiegel, spiegelt den Spiegel, spiegelt den Spiegel .....

An diesem Punkt enden für mich alle Diskussionen und ich schaue mir amüsiert zu.

LG Siegmund
 
Zurück
Oben