Wo sind all die Schamanen geblieben oder wer schamanisiert wie ?

Wo sind all die Schamanen geblieben oder wer schamanisiert wie ?

  • Arbeite mit schamanischen Reisen

    Stimmen: 7 31,8%
  • Arbeite mit Ekstatischer Trance durch Atemtechniken, Tanz und anderen aber ohne Trommeln

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arbeite mit Besessenheitstrance

    Stimmen: 8 36,4%
  • Habe mit alldem nichts zu tun

    Stimmen: 7 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
Hallo Erdkröte!

Hmm, also ich wußte auch nicht so recht was in anklicken sollte...
Ich mache eine Mischung aus mehreren Dingen. Je nach Aufgabe und Tagesform.
Ich nutze z.B. das schütteln des Kopfes im Takt der Trommel, sitze aber dabei. Unter was fällt das bei dir? Bei Heilarbeit mischt mein Verbündeter kräftig mit (wir sind dann eins). Ist das Besessenheitstrance? Sorry, ich habe es nicht so mit den Definitionen in dem Bereich. Ich mache einfach....egal wie es sich nennt.
 
Hallo Feuervogel,

Ich nutze z.B. das schütteln des Kopfes im Takt der Trommel, sitze aber dabei. Unter was fällt das bei dir?

Das kommt darauf an, schüttelts Du deinen Kopf im Takt der Trommel, oder wirst Du geschüttelt ?

Bei Heilarbeit mischt mein Verbündeter kräftig mit (wir sind dann eins)

Hört sich nach Besessenheitstrance an, aber man fühlt das ob es einfach ein "Wahrnehmungsfluß" aus Bildern etc., ist und/oder ob du dich wie dein VErbündeter benimmst zu diesem Wesen wirst, in einem von dir mehr oder weniger kontrollierten Rahmen.

LG Siegmund
 
Hallo Siegmund,

schüttel ich den kopf, oder wird er geschüttelt? Hmmm, weiß nicht....eine Mischung aus beidem vielleicht.

Bei der Heilarbeit mit dem Verbündeten verhalte ich mich ganz anders und mache auch Dinge, die ich bei der normalen Energiearbeit nicht mache.
Ich benötige allerdings keine bewußt herbeigeführte Trance dazu. Keine Hilfsmittel. Ich beginne mit meiner gewohnten klassischen Energiearbeit und wenn es erforderlich ist mischt sich mein Verbündeter ein. Er ist immer bei mir, ich brauche ihn nicht rufen. Jedenfalls ist das zur Zeit so. Kann sich auch wieder ändern (ich hoffe nicht, fühlt sich gut an). Ich habe aber die Kontrolle über meine Handlungen.

Ziemlicher Mischmasch. Ist mir aber egal, denn es wirkt.
Definitionen sind für Wissenschaftler, ich bin Praktiker.
 
Hallo Feuervogel,

ich bin Wissenschaftler und Praktiker. Übrigens haben die Schamanen die ich kenne ein enormes Wissen über Schöpfungszusammenhänge und Christian Rätsch z.B. war sehr erstaunt welch umfassendes Pflanzen + Heilkundewissen Parvati Rai hat, mehr als er sich über die Pflanzen im Himalaya als er sich hätte je mit "normaler" Forschung aneignen können.
Will heißen Wissenschaft die wirklich Natur begreifen will, schließt Praktikersein nicht aus.

Ich benötige allerdings keine bewußt herbeigeführte Trance dazu.

Zum Schamanismus gehört Trance, meistens bewußt Herbeigeführte und das hat nichts mit wissenschaftlichen Definitionen zu tun, sondern ist eben weltweit Zeichen für "eine Form" von Heilarbeit.

LG Siegmund
 
Erdkröte;3407981 schrieb:
Zum Schamanismus gehört Trance, meistens bewußt Herbeigeführte und das hat nichts mit wissenschaftlichen Definitionen zu tun, sondern ist eben weltweit Zeichen für "eine Form" von Heilarbeit.


Oh!
Dann ist diese Art Heilarbeit wohl nicht schamanisch. Ich werde es meinem Begleiter erklären....

Wobei -- genau genommen, bin ich da schon in einem anderen Bewußtseinszustand. Aber nicht sehr tief. Meinem Verbündeten reicht das schon.

Wissen aneignen über die Dinge die man tut, sollte man schon. Sehe ich auch so. Doch ob Definitionen dazugehören....im Schamanismus. Da besteht die Gefahr von Schubladendenken. In etwa: "Bei dir ist das und das nicht gemäß der und der Definition, also arbeitest du nicht schamanisch, oder so ähnlich.
Nicht gut.
Finde ich jedenfalls.

Aber jeder soll tun wie er will....Hautsache er schadet keinem. (Den Spruch habe ich einer Hexe geklaut, hi, hi, hi,hi!)
 
@Feuervogel: Das Problem, welches ich in fehlenden Definitionen sehe, ist das inflationäre Auftreten des Begriffes Schamanismus bei Techniken, die nun wirklich nichts mit Schamanismus zu tun haben.

Irgendwie finde ich es schon wichtig, dass man sich zumindest grob orientieren kann, ob man nun zu einem Schamanen, einem Reikianer oder einem Kartenleger geht.
Das meine ich jetzt nicht wertend - Reikianer und Kartenleger können auch gute und wichtige Arbeit leisten.
Und natürlich kann man auch verschiedene Techniken miteinaner kombinieren - nur bei manchen Angeboten wage ich dann doch zu bezweifeln, dass die falsche Überschrift gewählt wurde.

Da Du ja Praktiker bist, ist es ja im Endeffekt wahrscheinlich eh schnurz, ob Du nun Schamanismus betreibst oder nicht - für mich ist die Zusammenarbeit mit geistigen Verbündeten auf jeden Fall auch ein Teil der schamanischen Arbeit.
Und so gibt es wahrscheinlich diverse Definitionen von Schamanismus. Wir - in unserem Kulturkreis - tun uns etwas schwer mit diesem Begriff, weil wir das erst wieder neu entdecken und herausfinden müssen, was das nun wirklich bedeutet. Und da jeder Schamanisierende - je nach Verbündeten - sowieso auch noch einmal andere Techniken entwickelt, wird die Sache noch komplizierter.
 
Werbung:
Da Du ja Praktiker bist, ist es ja im Endeffekt wahrscheinlich eh schnurz, ob Du nun Schamanismus betreibst oder nicht - für mich ist die Zusammenarbeit mit geistigen Verbündeten auf jeden Fall auch ein Teil der schamanischen Arbeit.
Und so gibt es wahrscheinlich diverse Definitionen von Schamanismus. Wir - in unserem Kulturkreis - tun uns etwas schwer mit diesem Begriff, weil wir das erst wieder neu entdecken und herausfinden müssen, was das nun wirklich bedeutet. Und da jeder Schamanisierende - je nach Verbündeten - sowieso auch noch einmal andere Techniken entwickelt, wird die Sache noch komplizierter.

:thumbup:
 
Zurück
Oben