Erdkröte;3405419 schrieb:Hallo chollo,
ich sehe daß das durch meine vereinfachende Ausdrucksweise verwirrend geworden ist...
Die Wirren haben sich gelöst...danke !
lg - chollo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erdkröte;3405419 schrieb:Hallo chollo,
ich sehe daß das durch meine vereinfachende Ausdrucksweise verwirrend geworden ist...
Ich nutze z.B. das schütteln des Kopfes im Takt der Trommel, sitze aber dabei. Unter was fällt das bei dir?
Bei Heilarbeit mischt mein Verbündeter kräftig mit (wir sind dann eins)
Ich benötige allerdings keine bewußt herbeigeführte Trance dazu.
Erdkröte;3407981 schrieb:Zum Schamanismus gehört Trance, meistens bewußt Herbeigeführte und das hat nichts mit wissenschaftlichen Definitionen zu tun, sondern ist eben weltweit Zeichen für "eine Form" von Heilarbeit.
Erdkröte;3404940 schrieb:Danke Abgeklärter, daß Du die Umfrage immer wieder auf der Hauptseite sichtbar machst.
Namastee Siegmund
@Feuervogel: Das Problem, welches ich in fehlenden Definitionen sehe, ist das inflationäre Auftreten des Begriffes Schamanismus bei Techniken, die nun wirklich nichts mit Schamanismus zu tun haben.
Da Du ja Praktiker bist, ist es ja im Endeffekt wahrscheinlich eh schnurz, ob Du nun Schamanismus betreibst oder nicht - für mich ist die Zusammenarbeit mit geistigen Verbündeten auf jeden Fall auch ein Teil der schamanischen Arbeit.
Und so gibt es wahrscheinlich diverse Definitionen von Schamanismus. Wir - in unserem Kulturkreis - tun uns etwas schwer mit diesem Begriff, weil wir das erst wieder neu entdecken und herausfinden müssen, was das nun wirklich bedeutet. Und da jeder Schamanisierende - je nach Verbündeten - sowieso auch noch einmal andere Techniken entwickelt, wird die Sache noch komplizierter.