Wo kriegt Ihr Euer Eiweiß her?

Werbung:
Hallo Nightbird

Schau mal
eine ganze palette an produkten .
der tägliche bedarf liegt so ca. zwischen 50 und 70 gramm je nach gewicht und grösse.

Quark , Pilze , Käse insbesondere Parmesan , Frischkäse , Milch
Pilze , Nüsse , Tofu und sämtliche Bratlinge daraus , Eier ,
Sojabohnen , Linsen , Joghurt , Getreide (Haferflocken , Roggen usw)
Erbsen , Vollkornbrot , Reis , alle art von bohnen , Kartoffeln .

:)
 
hallo.
Eiweiss findet man in nüsse, avocado, sojaprodukte, teilweise auch algen-vor dem Kochen ca 10 Minuten ins kaltes Wasser aufquellen lassen, mischung aus getreide und hülsenfrüchte - zb reis mit linsen oder mit erbsen...Tofu natürlich auch..
Ich denke ein naturales joghurt ab und zu tut auch ein wunder ausser ist man veganer...
lg miklos
 
Hallo,

also ich habe da vor kurzem in einer Fachzeitschrift gelesen daß Eiweiß garnicht so ein großes Problem für Vegetarier ist. Es wird nur viel Wirbel gemacht um manche Produkte zu verkaufen. (quelle: Veganer Zeitschrift)

Ich selbst schon seit über Jahren Vegetarier habe Eiweißpulver genommen. Das habe ich natürlich wie wild getrunken. Durch das Glück das ich in einem Fitnessstudio begonnen hab zu arbeiten hatte ich alle Sorten bereit und konnte alles trinken. Bis mich dann mal der Fitnesssarzt sah und meinte ob ich mir wohl Muskeln antrainieren möchte und ob ich den so viel trainieren würde um so viel trinken zu können.

Von da an, aß ich ab und zu eier und das meiste war tofu und soja.
Jetzt esse ich keine Eier mehr, (außer Nudeln), aber so richtig Eiweißmangel habe ich nie gehabt.
Also bestätigt mir das wenn man sich richtig ausgewogen ernährt (Soja, Tofu, Gemüse, Kartoffel, Nudeln, Pilze, etc...) braucht man auch keine teuren Pulverchen.
Wobei ich sagen muß daß ich auch nicht immer Tofu und Soja esse, (teuer auf dauer), aber viele Beilagen und auch Eintöpfe :)

lg, Paula
 
Ich bin nun auch schon seit Jahren Vegetarier und hab mir noch kein einziges Mal sorgen um meine Eiweißversorgung gemacht. Da gibt es eher Probleme mit dem Eisen, wobei man dabei auch sagen muss, dass Eisenmangel auch bei Nichtvegetariern keine Seltenheit ist. Ist alles eine Frage der gesunden Ernährung. Und wenn man ehrlich ist, jemand der jede Woche in einen Fastfoodladen rennt, sollte sich sicher mehr Gedanken um seine Gesundheit machen als ein Vegetarier :D
 
Da gebe ich dir recht Colette :) Ich kenne einige aus meinem Verwandten und Familienkreis die wirklich alles essen und trotzdem Eisenmangel haben.

Was ich momentan z.B. nehme sind Magnesium-Kalium Tabletten, eher wegen meiner Migräne als einem Mangel sage ich jetzt mal. Wadenkrämpfe sind weg, das ist toll, aber die Migräne scheint nicht beindruckt von dem zu sein :(
 
hallo, lebe seit 2,5 jahren vegan und war davor 6 jahre vegetarierin. nie einen eiweissmangel gehabt. ganz viel tofu :) hülsenfrühte, nüsse, sojamilch :)
 
Werbung:
Zurück
Oben