P
paula marx
Guest
Hab gerade per Mail bekommen. Kein Witz, zugegeben, sondern schlichter Tatsachenbericht eines Augenzeuges.
Toni Polsters Kommentar zu Färöer-Spiel in der Zeitung "Österreich":
Rückblende. Natürlich kann ich mich noch gut an den 12.September 1990 erinnern. Es war ein lauer Fußballabend mit
angenehmen Temperaturen in Landskrona. Wir haben gewußt, dass Färöer kurz davor ein Freundschaftsspiel gegen Bröndby
Kopenhagen 0:8 verloren hat. Demententsprechend locker waren wir drauf und haben uns gedacht, was sind das
für "Bloßfüßige". Die Teambesprechung von Hicke fiel so kurz wie noch nie aus, er meinte nur: "Schlagt sie!" Und dann haben wir
uns köstlich über das offizielle Programmheft amüsiert, als wir es in der Kabine in die Hand bekommen haben.
Einstellung. Das alles hat dazu beigetragen, dass unsere Einstellung unter jeder Kritik war. Am Spielfeld draußen mussten wir
bald feststellen, dass die auch laufen können und um jeden Zentimeter kämpfen. Die haben reing`haut als wie...
Zipfelmütze. Und wir? Wir haben 17 Mal diese Zipfelmütze (Tormann hatte sowas am Kopf - bozerls Senf, aber das wirst Du eh
wissen, ich sah es erst auf dem beigefügten Photo) vom Goalie getroffen. Also, so einen Tag hatte dieser Knut Knudsen oder
wie er hieß nie wieder in seinem Leben. Es war wie verhext, der Ball wollte nicht ins Tor gehen. Am Schluß sind wir immer
nervöser geworden und haben die Räume aufgemacht. Tja, und das haben die Inselkicker schamlos ausgenützt. In Wahrheit
sind sie einmal in die Nähe unseres Tors gekommen, aber das hat gereicht. Ein wirklich schönes Tor. Dann ist noch der Pacult
Peter ins Spiel gekommen und wir haben gehofft, dass er uns rausreißt. Aber unser Jocker Pacult hat auch nicht mehr
gestochen. Das erste Mal in meiner Karriere war ich froh, nicht mit dem Team nach Hause fliegen zu müssen, ich durfte nämlich
gleich direkt nach Sevilla.
Toni Polsters Kommentar zu Färöer-Spiel in der Zeitung "Österreich":
Rückblende. Natürlich kann ich mich noch gut an den 12.September 1990 erinnern. Es war ein lauer Fußballabend mit
angenehmen Temperaturen in Landskrona. Wir haben gewußt, dass Färöer kurz davor ein Freundschaftsspiel gegen Bröndby
Kopenhagen 0:8 verloren hat. Demententsprechend locker waren wir drauf und haben uns gedacht, was sind das
für "Bloßfüßige". Die Teambesprechung von Hicke fiel so kurz wie noch nie aus, er meinte nur: "Schlagt sie!" Und dann haben wir
uns köstlich über das offizielle Programmheft amüsiert, als wir es in der Kabine in die Hand bekommen haben.
Einstellung. Das alles hat dazu beigetragen, dass unsere Einstellung unter jeder Kritik war. Am Spielfeld draußen mussten wir
bald feststellen, dass die auch laufen können und um jeden Zentimeter kämpfen. Die haben reing`haut als wie...
Zipfelmütze. Und wir? Wir haben 17 Mal diese Zipfelmütze (Tormann hatte sowas am Kopf - bozerls Senf, aber das wirst Du eh
wissen, ich sah es erst auf dem beigefügten Photo) vom Goalie getroffen. Also, so einen Tag hatte dieser Knut Knudsen oder
wie er hieß nie wieder in seinem Leben. Es war wie verhext, der Ball wollte nicht ins Tor gehen. Am Schluß sind wir immer
nervöser geworden und haben die Räume aufgemacht. Tja, und das haben die Inselkicker schamlos ausgenützt. In Wahrheit
sind sie einmal in die Nähe unseres Tors gekommen, aber das hat gereicht. Ein wirklich schönes Tor. Dann ist noch der Pacult
Peter ins Spiel gekommen und wir haben gehofft, dass er uns rausreißt. Aber unser Jocker Pacult hat auch nicht mehr
gestochen. Das erste Mal in meiner Karriere war ich froh, nicht mit dem Team nach Hause fliegen zu müssen, ich durfte nämlich
gleich direkt nach Sevilla.