Wissenschaftler zu Hüüülf !

Der Gedanke ist die erste Ebene der Schöpfung.
Als nächstes kommt das Wort.
Alles ,was ist,ist ein zum Ausdruck gebrachter Gedanke.
Er ist schöpferisch und schickt schöpferische Energie ins Universum.
Worte sind dynamscher als der Gedanke,weil sie eine andere Schwingungsebene haben.
Sie brechen stärker ins Universum ein,verändern beinflussen und wirken sich stärker aus.
Worte sind die zweite Ebene der Schöpfung.
Als nächstes kommt die Handlung.
Handlungen sind in Bewegung befindliche Worte .
Worte sind zum Ausdruck gebrachte Gedanken.
Gedanken sind in Form gebrachte Ideen.
Ideen sind zusammengebrachte Energien.
Energien sind freigesetzte Kräfte.
Kräfte sind existente Elemente.
Elemente sind Partikel Gottes,Teile des Alles,
der Stoff, aus dem alles besteht.
Am Anfang ist Gott.
Das Ende ist die Handlung
Handlung ist der erschaffende Gott.
Im Universum existiert nichts,was nicht zunächst reiner Gedanke war.....


Gott ist nicht in Worte ,Zahlen und Zeichen zu erfassen...
Gott ist Alles und auch nichts...
Gott ist vor allem Glaube.


LG Oki
 
Werbung:
Also während der Pubertät ist es ja ganz "normal" sich damit zu beschäftigen.
Bei Erwachsenen frage ich mich doch: WOZU ?

Was ändert es am Leben wenn es z.B. Telepathie gibt?

Träumt man etwa doch von Allmacht und Kontrolle?
Oder Spieltrieb?

;)


hi,

wozu? wozu? wozu studieren zig Leute die Bundesliga?

Mich persönlich interresssiert, z.B. ob man mit Gedanken Krankheiten beeinflußen kann. Meine Freundin ist schwer betroffen!

an okidoki
Leider werden einem, von der Pseudowissenschaft, Quantenmedizin, und von manchen Esoseiten zu viele Hoffnung gemacht!
Es ist zwar schön in dieser Illusion zu leben, aber irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen, und übrig bleibt nur ein ganz kleiner Rest,der die Wahrscheinlichkeit fast auf Null verringert.
Und wenn man sich die Verschiebung der Glockenkurve beim Test von PEAR ansieht, ist sie minimal!!!
Ich war beim Emoto, der Vortrag war sehr amüsant, aber glaubst du wirklich, wenn ich ein Glas Wasser auf ein Foto von Delphine drauf stelle, dass die Wasserkristalle eine Delphinform bekommen!?

liebe grüsse
prema
 
Mich persönlich interresssiert, z.B. ob man mit Gedanken Krankheiten beeinflußen kann. Meine Freundin ist schwer betroffen!
Ja kann man - aber es geht eben nicht so wie das überall in den Köpfen rumgeistert - und das ist auch nicht mal eben so an drei Wochenden gelernt - oder hier in ein paar Sätzen erklärt.

Aber wenn es dir hilft (bestimmt nicht, denn es betrifft ja deine Freundin)

Krankheit ist ein Entwicklungsprozeß der seinen Ursprung in einem *Gedanken* hat.
Daher läßt sich die Krankheit nur dadurch aufheben oder umkehren, wenn man diesen *Gedanken* wieder zu seinem Ursprung zurückführt und dort neutralisiert.
Und diesen Weg kann nur jeder für sich selbst gehen, weil er selbst diese Ursache ist.
 
hi,

wozu? wozu? wozu studieren zig Leute die Bundesliga?

Mich persönlich interresssiert, z.B. ob man mit Gedanken Krankheiten beeinflußen kann. Meine Freundin ist schwer betroffen!

Tut mir leid mit deiner Freundin...



an okidoki
Leider werden einem, von der Pseudowissenschaft, Quantenmedizin, und von manchen Esoseiten zu viele Hoffnung gemacht!
Es ist zwar schön in dieser Illusion zu leben, aber irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen, und übrig bleibt nur ein ganz kleiner Rest,der die Wahrscheinlichkeit fast auf Null verringert.
Und wenn man sich die Verschiebung der Glockenkurve beim Test von PEAR ansieht, ist sie minimal!!!
Ich war beim Emoto, der Vortrag war sehr amüsant, aber glaubst du wirklich, wenn ich ein Glas Wasser auf ein Foto von Delphine drauf stelle, dass die Wasserkristalle eine Delphinform bekommen!?


das ist natürlich nicht so einfach...
hab den Versuch mit den Reisgläsern gemacht und bei mir hats funktioniert...
das Problem ist der Glaube...
es ist sehr schwer zu glauben das man allein durch Gedankenkraft so viel ändern kann....
weil man nicht direkt Beweise hat das alles möglich ist....
Kristalle in Delphinform kann ich mir nicht vorstellen....
aber schöne Kristalle würden zweifellos entstehen...
Wie bei einem Foto von einem Kind,da ein Kind nur gut sein kann...
nichts böses denkt,
wie auch ein Delphin,sind gutmütige,hilfsbereite Tiere ohne schlechte Gedanken....


jedes Ding hat auch durch unsere Benennung und das was viele darüber denken eine bestimmte Information....
Worte,positive Worte haben z.B. eine gute Wirkung auf Menschen und Umwelt weil wir durch gute Gedanken diese Information an den Worten festmachen....

Mit einem Delphin verbinden die meisten Menschen Hilfe und Gesundheit
Also würden da schöne Kristalle bei entstehen denke ich mal...


Die Lösung ist das man sich ständig vor Augen halten muss das Glauben wichtig ist und das Einzige was zählt...
Das Problem ist wenn man ständig nur Negatives hört und sich nicht mit dem Glauben auseinander setzt...
passiert folgendes:
Man vergisst und glaubt nicht mehr....
Der Mensch vergisst nämlich schnell....
Daher der Spruch:
Wenn dein Glaube nur so gross ist wie ein Senfkorn....
Kann nur durch eine achtsame Lebensweise erreicht werden...
Zudem kann man Glauben auch nicht vortäuschen um etwas zu erreichen...
Ich kann nur raten viel zu lesen meditieren und sich mit anderen über ihre Erlebnisse austauschen,
um selber Mut zu finden und zu glauben....

Ist nicht einfach aber es lohnt sich...


liebe grüsse
prema



Z.B. merkst du durch autogenes Training das du durch dein Denken,
deine Körperfunktionen beeinflussen kannst,deine Körpertemperatur steigern kannst und noch viel mehr nur durch denken....
ist in unzähligen Versuchen bestätigt.....
Vorform von Meditation....
Wenn man so anfängt kommt der Glaube an die Kraft der Gedanken....
Deine Freundin sollte mal autogenes Training probieren....


Alles Liebe
Oki
 
hi,
wozu? wozu? wozu studieren zig Leute die Bundesliga?

Mich persönlich interresssiert, z.B. ob man mit Gedanken Krankheiten beeinflußen kann. Meine Freundin ist schwer betroffen!

an okidoki
Leider werden einem, von der Pseudowissenschaft, Quantenmedizin, und von manchen Esoseiten zu viele Hoffnung gemacht!
Es ist zwar schön in dieser Illusion zu leben, aber irgendwann fällt das Kartenhaus zusammen, und übrig bleibt nur ein ganz kleiner Rest,der die Wahrscheinlichkeit fast auf Null verringert.
Und wenn man sich die Verschiebung der Glockenkurve beim Test von PEAR ansieht, ist sie minimal!!!
Ich war beim Emoto, der Vortrag war sehr amüsant, aber glaubst du wirklich, wenn ich ein Glas Wasser auf ein Foto von Delphine drauf stelle, dass die Wasserkristalle eine Delphinform bekommen!?

liebe grüsse
prema
Hallo prema !

Mit einer Ernährungsumstellung wäre deiner Freundin auch schon viel geholfen.
Und zwar effizienter als mit irgendwelchen Experimenten.

Ist es nicht halt auch so, daß man mit der eigenen Ohnmacht zu kämpfen hat,
Ohnmacht gegenüber dem Schicksal,den Umständen, usf. ?
Auch etwas zum "Besseren" wenden zu wollen ist doch Ausdruck eines Machtwillens -
Macht gegenüber dem "Bösen" ...;)

Du zitierst Teilhard de Chardin ... ein wunderbarer Mensch !
ein wirklicher, moderner Meister. Echter Wissenschaftler und Mystiker.
Sein "Mensch im Kosmos" ist einzigartig.

...Freilich keine leichte Kost für Suppenwürze-Esos.


okidoki, bald streike ich.
Du bist ein Anhaftungsmensch dem es anscheinend nicht gelingt, auch nur ein einziges Mal von der eigenen Position abzuweichen, um verständnishalber die Perspektive des Anderen einzunehmen.
Du verstehst nämlich die Argumentationen hier nicht habe ich den Eindruck.
Deshalb werden wir weiterhin aneinander vorbeireden - was sinnlos ist.

Wollen wir hier endlich einmal einen Unterschied machen zwischen Glaube und Wissen, zwischen subjektiven und objektiven Tatsachen???

Die Wissenschaft beschäftigt sich nicht mit Glaubenssätzen, sondern mit GESETZMÄSSIGKEITEN -
wenn ich einen Stein hochhebe und ihn dann auslasse, wird er hundertprozentig nach unten fallen. Da wirkt ein (physikalisches) Gesetz, das der Schwerkraft.
Zu meinen, der Apfel wird nach oben fliegen wenn ich das will, gründet auf keiner allgemein gültigen Gesetzmässigkeit.

Glauben darf man das aber, das steht jedem frei.

Texte wie der, den ich (von dir übernommen) eingangs zitiere, sind schon deshalb unseriös,
weil sie Ebenen vermischen, die miteinander nichts zu tun haben, und außerdem BEHAUPTUNGEN aufstellen,
die unwahr sind.
Da wo stehen müsste "könnte sein" steht "ES IST".
Gegen Hypothesen hätte niemand was einzuwenden - gegen Axiome sehr wohl.

Mitschuld an dem ganzen Durcheinander tragen ja die -gut gemeinten- populärwissenschaftlichen Werke die seit den 70er Jahren großen Absatz finden.

Aber lieber als den Müll zu glauben, der da im Internet zu finden ist, sollte man lieber den guten alten Fritjof Capra, oder Gary Zukav hervorkramen - "Das Tao der Physik" oder "Die tanzenden WuLi-Meister".
Da ist wenigstens noch was Brauchbares dran.

Und zu dem hier:
Jedes Ding hat auch durch unsere Benennung und das was viele darüber denken eine bestimmte Information....
Worte,positive Worte haben z.B. eine gute Wirkung auf Menschen und Umwelt weil wir durch gute Gedanken diese Information an den Worten festmachen...
Stimmt so nicht - :nono:
die Dinge sind UNABHÄNGIG von dem , was wir von ihnen halten und wie wir sie nennen.
NUR WIR geben durch unsere VORSTELLUNGEN den Dingen und Worten Wert und Be-deutung. Erst das bestimmt die Qualität der Information.
Da ist - wieder mal - klar zu unterscheiden.
 
okidoki, bald streike ich.
Du bist ein Anhaftungsmensch dem es anscheinend nicht gelingt, auch nur ein einziges Mal von der eigenen Position abzuweichen, um verständnishalber die Perspektive des Anderen einzunehmen.
Du verstehst nämlich die Argumentationen hier nicht habe ich den Eindruck.
Deshalb werden wir weiterhin aneinander vorbeireden - was sinnlos ist.

Sehe ich auch so:
Wissenschaftler kapieren nicht das alles im Wandel ist und das man Versuche nicht beliebig wiederholt werden können weil die Umstände niemals diesselben sind!



Wollen wir hier endlich einmal einen Unterschied machen zwischen Glaube und Wissen, zwischen subjektiven und objektiven Tatsachen???

Wenn es so wäre wie du dir vorstellst (Trennung von Glauben und Wissenschaft)wüsste man woher Krankheiten kommen und könnte alles heilen.
das dies nicht so ist wie du gerne hättest und niemand von sich behaupten kann alles beweisen und berechnen zu können,
ist es unmöglich Glauben und Wissenschaft zu trennen....
Es gehört zusammen.
Ohne Glauben und Intuition wäre die Wissenschaft nicht so weit wie heute und garnichts wert!


Die Wissenschaft beschäftigt sich nicht mit Glaubenssätzen, sondern mit GESETZMÄSSIGKEITEN -
wenn ich einen Stein hochhebe und ihn dann auslasse, wird er hundertprozentig nach unten fallen. Da wirkt ein (physikalisches) Gesetz, das der Schwerkraft.
Zu meinen, der Apfel wird nach oben fliegen wenn ich das will, gründet auf keiner allgemein gültigen Gesetzmässigkeit.

In der Quantenebene ist dieses Beispiel garnichts mehr wert...
Da geht es nämlich um Funktionen und Wahrscheinlichkeiten...
da ist es unmöglich etwas zu 100% zu bestimmen weil alles in Bewegung ist,im Wandel!
gehört das nicht mehr zur Physik?



Glauben darf man das aber, das steht jedem frei.

Nur mit Glauben und Intuition ist die Wissenschaft jetzt da wo sie ist

Texte wie der, den ich (von dir übernommen) eingangs zitiere, sind schon deshalb unseriös,
weil sie Ebenen vermischen, die miteinander nichts zu tun haben, und außerdem BEHAUPTUNGEN aufstellen,
die unwahr sind.
Da wo stehen müsste "könnte sein" steht "ES IST".
Gegen Hypothesen hätte niemand was einzuwenden - gegen Axiome sehr wohl.

Alles ist miteinander verbunden,deutet alles darauf hin....
Niemand muss glauben was ich glaube...
Hat doch jeder einen gesunden Menschenverstand....
Normalerweise müsste dann immer "es könnte so sein stehen"
aber diese Mühe macht sich niemand.....
nicht nur ich....
jeder kann selbst entscheiden woran er glaubt....
Un zudem:
Meine Ansicht schadet niemandem....!
positive Gedanken haben eine nachweisliche positive Wirkung auf die Gesundheit!
Lese mal Prof.Dr.Murphy "Die Macht des Unterbewusstseins"
Er ist auch der Meinung schon vor 60 Jahren gewesen das Gedanken Energie sind und wie das Unterbewusstsein wirkt...
Alles bestätigt durch untersuchungen und Versuche...
Aber natürlich nicht berechnet!
Es ist ein Witz das ihr immer wieder versucht den Glauben mit Berechnungen
und Zahlen erklärt haben zu wollen....
ansonsten verlangt du ich sollte schreiben :
es könnte so sein....
hast du keine Gefühle?
kein Mitleid, keinen Hass?
Kannst du das berechnen?
Liebe ist Liebe und jeder weiss das es wahr ist ohne es berechnen zu müssen...
Ist das dann nicht real ?
Kann man über Liebe keine Aussage machen?



Mitschuld an dem ganzen Durcheinander tragen ja die -gut gemeinten- populärwissenschaftlichen Werke die seit den 70er Jahren großen Absatz finden.

Weil sie vielen Menschen geholfen haben.....
Z.B die Erkenntnis das die meisten Krankheiten aus der Psyche kommen
und so auch geheilt werden konnten...



Aber lieber als den Müll zu glauben, der da im Internet zu finden ist, sollte man lieber den guten alten Fritjof Capra, oder Gary Zukav hervorkramen - "Das Tao der Physik" oder "Die tanzenden WuLi-Meister".
Da ist wenigstens noch was Brauchbares dran.

Und zu dem hier:

Stimmt so nicht - :nono:
die Dinge sind UNABHÄNGIG von dem , was wir von ihnen halten und wie wir sie nennen.
NUR WIR geben durch unsere VORSTELLUNGEN den Dingen und Worten Wert und Be-deutung. Erst das bestimmt die Qualität der Information.
Da ist - wieder mal - klar zu unterscheiden.[/QUOTE]



Halbrichtig deine Behauptung!
Beispiel:

mit dem Laut iii und nur mit dem Laut i bist du in der Lage Gläser zerspringen zu lassen,
mit einem o oder einem a würde das nicht funktionieren


jeder Laut hat eine andere Qualität andere Schwingung und wirkt anders auf unsere Psyche

Sie sind nicht unabhängig von dem was wir darüber denken...
was du fälschlicherweise annimmst...

Natürlich hast du recht wenn du sagst wir geben dem Wort durch unser Denken die Bedeutung...
Aber nicht nur durch unser Denken....
Es ist schon ein gewisser Rahmen vorgegeben der das ermöglicht...
man kann das nicht unabhängig voneinander betrachten....
Es bestätigt sich immer wieder das man das einheitlich sehen muss,die Verbindungen erkennt....
Weil alles Eins ist...



LG Oki
 
Hallo,

möchte mich bei euch für die Anteilnahme und Ratschläge bedanken :geschenk:

Wenn ich meine Odysse hier beschreiben würde, kämen wir hier vom Thema ab!

liebe grüsse
prema
 
Werbung:
Hallo,

ich kann ja nicht widerstehen, und auch meinen Senf dazu geben... ich hoffe, ihr verzeiht, wenn ich mich teilweise etwas drastisch ausdrücke:



In diesem Absatz werden Begriffe durcheinander gewirbelt und nicht zusammen passend wieder zusammengefügt... wie ein Puzzle, in dem die Teile mit Gewalt passend gemacht werden.

Also, was ist gemeint? "Funktion von Wahrscheinlichkeiten", "Stehende Wellen elektronischer Energie" und "Eigenschaften von Bewusstsein" ... das ist halb Unsinn.

Wahr ist: Die QM ist eine Theorie der Wahrscheinlichkeiten; wir können immer nur die Wahrscheinlichkeit angeben, ein Teilchen in einem Raumbereich zu finden, bzw. welchen Impuls das Teilchen wahrscheinlich besitzen wird. Und, wenn wir versuchen, den Ort genauer festzulegen, wird der Impuls ungenauer vorhersagber; und umgekehrt (Unschärferelation). Diese Wahrscheinliochkeiten werden mit der sog. Wellenfunktion beschrieben; und stationäre Zustande, also welche, die sich höchstens langsam mit der Zeit ändern, sind darin sog. "stehende Wellen". Das hat aber nichts mit "elektronischer Energie" zu tun. Das Teilchen bleibt ein Teilchen, es hat einen Ort und es hat einen Impuls... der aber nicht vorhersagbar ist... und das Teilchen scheint sich erst dann zu "entscheiden", wo es genau ist, wenn es gefragt wird. Es ist auch wahr, dass wir Physiker uns an einer eleganten Deutung der QM die Zähne ausbeißen, und dass einige das Bewusstsein des Beobachters in die Theorie mit aufnehmen wollen. Es gibt aber derzeit keinerlei Notwendigkeit dafür. Ein Bewusstsein der Materie wurde soweit ich weiß aber nie postuliert.



Nochmal: Es ist keine Wissenschaftliche Erkenntnis, dass Materie ein Bewusstsein besitzt. Ich will jetzt nicht behaupten, dass dem nicht so ist... aber, wenn es der Fall wäre, würden wir es nicht feststellen können. Die Hypothesen "Materie besitzt Bewusstsein" und "Materie besitzt kein Bewusstsein" lassen sich experimentell nicht unterscheiden... wie auch? Diese Hypothesen sind damit für die Wissenschaft schlicht uninteressant. Das hat nichts mit Dogmatismus zu tun. Die Wissenschaft dient dazu, die Naturgesetze soweit wie möglich und so einfach wie möglich zu beschreiben. Das ist das große Ziel. Hypothesen, die einer Beschreibung nicht dienen, d.h. ob die These oder eine Gegenthese stimmt macht für die Beobachtungen keinerlei Unetrschied, werden nicht untersucht. Wie man mit solchen Thesen umgeht, ist jedem selbst überlassen.



Die Tachyonen sind keine zwingende Vorhersage irgendeiner Theorie, sondern auch eine Hypothese... besser ein Gedankenspiel. Keine als gültig angesehene Theorie müsste aufgegeben oder umgeschrieben werden, sollte es die Tachyonen nicht geben. Und, wenn wir sie nicht finden mit unseren wie auch immer gearteten Messgeräten... warum dann davon ausgehen, dass es sie gibt? Und warum dann davon augehen, dass "Gedankenpartikel" diese Tachyonen sind, die sich nur anderweitig weigern, sich zu zeigen?



Sorry... das ist kompletter Blödsinn in meinen Augen. Zunächst einmal wird der Leser eingschüchtert... im Sinne von: "Wenn Du das nicht einsiehst, bist Du nicht frei im Bewußtsein." Und dann... ja, ich kann mit den Gedanken umherreisen... aber ich bin nicht wirklich da, wo ich mich hindenke. Ich kann an entfernte Sterne, Planeten, Zeiten denken... aber mit ziemlicher Sicherheit sieht es an diesen Orten/Zeiten nicht so aus, wie ich es mir vorstelle. Das ist keine Reise, sondern eine Vorstellung derselben.



Was bitte ist "elektronische Lichtenergie"? Wasser in den verschiedenen Aggregatzuständen verschiedenen Energienevaus bzw. Schwingungsebenen aufzuteilen ist auch nicht richtig... diese Energieniveaus stammen aus der Quantenmechanik und haben mit den Aggregatzusänden nur wenig zu tun. Aber das nur am Rande... das ist ja nicht der Kern dieses Absatzes.

Der Kern des Absatzes ist der Satz: "Alles ist Gedanke." Nun... diesen Satz kann und will ich nicht widerlegen. Man kann dran glauben oder nicht; es macht wieder in den Beobachtungen d.h. für "die Wissenschaft" keinen Unterschied. Er wird aber durch Analogieschlüsse, die ihrerseits auch noch falsch sind, begründet. Das kritisiere ich.



Auch ein aufgrund seiner hohen Drehzahl unsichtbarer Flugzeugpropeller ist für eine reinreifende Hand gefährlich. Schnelle Elektronen sind auch gefährlich... aufgrund ihrer Wechselwirkung mit der Materie (Schnelle Elektronen sind übrigens auch als Beta-Strahlung bekannt, die man nicht so gerne um sich haben will). Wieso wechselwirken diese "aufgestiegenen Meister" nciht in dieser Art mit der uns sichtbaren Materie? Irgendwie muss man sie bemerken.

Es ist übrigens auch nicht so, dass, wenn die Teilchen schneller Schwingen, etwas unsichtbar wird... es wird nur wärmer... es beginnt sogar zu glühen... immer heller. Die Farbe der maximalen Helligkeit verschiebt sich zwar mit zunehmender Temperatur zu immer kurzwelligerem Licht, aber auc der Anteil des sichtbaren Lichts wird immer größer.

Es stimmt schon... wenn wir etwas nicht sehen (wobei ich jetzt bewusst nur "sehen" schreibe), kann es dennoch da sein. "Unsichtbar" heißt eigentlich nur "durchsichtig". Aber dennoch existiert immer eine Wechselwirkung mit der Materie... sonst ist es wiederum für die Wissenschaft schlicht uninteressant. Ob es da ist oder nicht, ist dann wieder eine Frage des Glaubens.



Was haben Elektronen mit Licht bzw. Hyperlicht zu tun? Hier werden wieder Begriffe zusammengewürfelt, die der Autor selbst auch nich versteht.



Elektronen sind kein Licht, auch welche ohne elektrische Ladung (Eine Art der Neutrinos könnte man, wenn man will, als Elektronen ohne Ladung bezeichnen... aber garantiert keine Photonen). Auch schnelle Elektronen wechselwirken mit Licht und zumindest mit Materie, was sie zumindst bemerkbar macht.



Ich hab' Bauchschmerzen. Wahr ist: Unter bestimmten Bedingungen können zwei Photonen zu einem Elektron-Positron-Paar werden. Und die sind mit Sicherheit auch langsamer als das Licht vorher. Wichtig sind aber die Bedingungen dazu. Die Gesammtenergie dieser beiden Photonen muss ausreichen, um diese Reaktion vostatten gehen zu lassen. Das Photon, welches nötig wäre, um zusammen mit einem Photon sichtbaren Lichts ein Elektron-Posittron-Paar zu werden, wäre hochenergetische Gamma-Strahlung... die will man auch nicht um sich haben. Ich würde da jedenfalls nicht von "verlangsamen" sprechen.



Oh, es gibt mehr Teilchen, als nur das Elektron. Was sind denn Myonen, Tauonen, die jeweiligen Neutrinos, Quarks, Z- und W-Bosonen? Mit entsprechenden Reaktionen können die auch zu oder von Licht werden... das aber nur nebenbei.



Eine durch falsche Analogieschlüsse begründete Behauptung.



Elektronen sind NICHT die Substanz von Licht. Wie kommt er zu der Behauptung?

Diese Analogieschlüsse sind zwar nett... aber was bringen sie? Sie beweisen gar nichts.



Tja... ich erkenne dies nicht. Entweder mein Bewusstsein ist nicht frei, oder der Autor schreibt Blödsinn. Als aroganter Physiker tendiere ich zu letzterem.

Man erlaube mir auch mal den Zynismus zu sagen, dass die "augestiegenen Meister", die mindestens eine Temperatur von ein paar Miliarden Grad Celsius besitzen, aus Beta-Strahlung bestehen und ab und zu sich hochenergetischer Gamma-Strahlung bemühen, um Licht zu verlangsamen bzw. zu verdichten... die will ich nicht um mich haben. Wenn ich nicht binnen Sekundenbruchteilen verbrenne, werde ich Wochen später an Krebs sterben.

Der Grundthese "Alles ist Gedanke" kann und will ich nichts entgegensetzen. Nur der Begründung, die, wie ich schon schrieb, vor falschen Analogieschlüssen wimmelt.

Glaubt mir, ich wäre wirklich froh, wenn sich etwas "Feinstoffliches" oder ähnliches beweisen ließe... lässt sich aber leider (noch) nicht. Und erst recht nicht mit solchen Argumenten. So bleibt mir bis jetzt nur der Glaube.

Viele Grüße
Joey



Schöne Arbeit....Danke, auch sehr schön anregend.

Damit kann man richtig arbeiten.
Die Sache mit den Analogieschlüssen kommt so leider viel zu oft vor, obwohl es im Grunde eine hervorragende Vermittlungstechnik ist.

Grüße
Qia:)
 
Zurück
Oben