wird mein sohn zu meinem ex-mann ziehen ??

Hast wohl öfters keine Lust zu lesen aber dafür ums mehr unreflektiert zu bewerten. (Liest du das aus dem Kartenbild?) Bist aber nicht der einzige hier, der dies tut (nicht das Kartenbild deuten sondern Sternchens Einstellung bewerten). Was ich wiederum nicht so akzeptiere und dies kritisiere.

Naja, wenn du meinst, bewerten zu können, wie viel ich gelesen habe... (Über das richtig lesen habe ich ja auch schon etwas geschrieben und hätte dies die "andere" Seite getan, wäre es sicherlich auch nicht zu diesen Konflikten gekommen, denn es geht ja hier leider in keinster Weise mehr um das Thema. Und nein, ich deute nicht aus dem Kartenbild.)

Ich kann schon verstehen, wenn es hier nicht gerne gesehen wird, dass nicht mehr aus den Karten gedeutet wird. Allerdings sollte man sich hier dann auch fragen, warum man nur die Aussagen und Ratschläge aus den Karten annehmen will. Vielleicht weil es leichter ist, sich damit auseinanderzusetzen und gegebenenfalls die Verantwortung abgeben zu können?! Jedenfalls muss man dann ja auch nicht wirklich bei sich selber und auf das eigene Handeln schauen. Und genau das zieht sich ja auch durch den ganzen Thread.
 
Werbung:
Ich denke nicht, dass Sternchen das tut. Worin soll sie denn einen 12jährigen im Bezug zur geschilderten Situation unterschätzen?

Darin, dass sie sich selbst da überschätzt, liegt die Unterschätzung aller Beteiligten.

Es ist richtig das Kinder Regeln brauchen. Das wissen wir Erwachsene, doch die Kinder sind da meistens anderer Ansicht.:rolleyes: Und fühlen sich auch dementsprechend dort wohl, wo deren weniger sind, zumindest ne Zeit lang. Jede Abwechslung ist in dem Alter lässig.

Das ist Blödsinn und eine Verallgemeinerung. Ich kenne durchaus auch andere Fälle, wo die Kinder nach Regeln verlangen! Meistens ist das sogar so.


Mir erscheint, nach ihren Schilderungen, dass der Ex sie erpresst und er das auf den Rücken der Kinder austrägt.

Meine Güte....dazu gehören immer Zwei, der der erpresst und der, der sich erpressen lässt. Da werden Feindbilder propagiert, wo gar keine Feinde sind und das ist äußerst DUMM und was du hier machst, ist die Bestätigung dieser Feindbilder und noch viel, viel DÜMMER, als die Betroffenen selbst da sind.

Du bist hier nicht ganz für voll zu nehmen.

Und da kann ein Partner noch so entgegekommend

Nochmals, es gibt DA KEIN ENTGEGEN KOMMEN, sondern NUR BESTÄTIGUNG.

und erwachsen und zum Wohle der Kinder wollen, wenn der andere nicht mitzieht hat der Erstere den Schlauch.

Dummes Zeug. Und schon wieder lenkt's ab vom wesentlichen.

Ist das hier eigentlich irgendjemandem bewußt, der hier so in der Art rumpsychologisiert und kritisiert wie du? Das das keinen besonders guten Einfluß auf die Mutter-Kind-Beziehung hat, ist wohl klar. Die gestörte Beziehung ist aber genau aus diesem Grund gestört, denn würde sich der Ex normal verhalten, gebe es das Problem gar nicht.


Und das ist der Witz schlecht hin. DER böse Ex-Mann macht das und ich bin ja die Gute und kann gar nichts dafür, dass der böse Mann mir und MEINEN Kindern das Leben so schwer macht. Böööse, bööööse, böööse....:lachen:

Meine Güte, wach auf.

Wenn der Ex in Ordnung wäre und seinen Verpflichtungen als Vater gerecht werden würde, hätte Sternchen, denke ich, kaum ein Problem damit, dass der gemeinsame Sohn zum Vater zieht, wenn er das möchte.

Nein, natürlich nicht.:lachen:

Du spinnst die aber die Welt zusammen......:lachen:

Reicht dein Vorstellungsvermögen nicht so weit? Meines schon, denn ich kann mir denken, auf welche Weise ihm das der Vater schmackhaft macht.;) Und auch kenne ich die pubertären Vorstellungen eines 12jährigen seine Freiheiten und Interessen betreffend, die aber nicht immer für ihn gut sind.

DAS kannst du gar NICHT wissen. Alles nur Annahmen, auf denen du deine Argumentation aufbaust.
 
Ich kann schon verstehen, wenn es hier nicht gerne gesehen wird, dass nicht mehr aus den Karten gedeutet wird. Allerdings sollte man sich hier dann auch fragen, warum man nur die Aussagen und Ratschläge aus den Karten annehmen will. Vielleicht weil es leichter ist, sich damit auseinanderzusetzen und gegebenenfalls die Verantwortung abgeben zu können?! Jedenfalls muss man dann ja auch nicht wirklich bei sich selber und auf das eigene Handeln schauen. Und genau das zieht sich ja auch durch den ganzen Thread.

:thumbup:
 
Hallo Sternchen!:)


sternchen30 schrieb:
das wörtchen alkoholabhängig mache ich davon abhängig , das der verherte ex mann zu jeder tages und nachtzeit ne alk fahne hat !! die kinder teilen das unter anderen Lehrern sowie psychologen mit ! mein großer sohn sieht es schon als selbstverständlich das man ja immer sein feierabend bier trinkt !! das der vater nicht als problem sieht ist ja wohl logisch !! den er meint natürlich er hätte kein problem mit alkohol !! wer aber jeden tag trinkt ist es nun mal

Die Liebe Deines Sohnes zum Vater kann ich nachvollziehen, jedoch gebe ich Dir recht, daß er es noch nicht nachvollziehen kann, wie es ist, mit einem alkoholabhängigen Vater in einem Haushalt leben zu müssen.

Du könntest es natürlich wagen und ihn zum Vater gehen lassen, damit er die Erfahrung machen kann, ab jetzt nicht mehr "gepampert" und beschützt zu werden, sondern das er ab dem Wechsel in den Haushalt des Vaters dann gezwungen sein wird, den Beschützer zu mimen. Wie bekannt, übernehmen Kinder von alkoholkranken Vätern und Müttern die Elternrolle. Ob dies Deinem Kind aber bekommt, bezweifel ich. Dieses Experiment wäre wohl zu gefährlich und ich würde - so wie Du - um meinen Sohn kämpfen.

Nimm Dir einen guten Anwalt, geh zum Jugendpsychologen und sprich mit Deinem Sohn über seinen Vater, nämlich das Du seine Liebe zum Vater verstehst, aber Angst um ihn hast - aus den bekannten Gründen.

Alles Gute!:trost:

LG
Urajup
 
Darin, dass sie sich selbst da überschätzt, liegt die Unterschätzung aller Beteiligten.

Ich denke eher, dass Sternchen ihren Ex überschätzt hat, als sie meinte, dass er sich ev. mit der Zeit ändern und vernunftiger werden wird (wenn er endlich mit der Trennung klar kommt). Und da gebe ich dir recht, das ist auch eine Form von Unterschätzung der Gesamtsituation und der Folgen der Trennung. Ich gebe jeder Frau, die sich trennt, den Rat sofort alles gerichtlich regeln zu lassen damit keine Spielräume zum erpressen oder manipulieren geschaffen werden. Denn Männer, die dies auf diese Art, wie sie das schilderte verfahren, sind selten zur Vernunft zu bringen. Meistens kann ihnen nur mehr per Gericht ein Stopp gesetzt werden. Zudem ist da noch die Freundin des Ex die da auch recht heftig mitspielt um ihre Schäfchen ins trockene zu bringen. Welche Freundin eines getrennten Mannes der für zwei Kinder Alimente zahlen soll ist damit zufrieden? Und was ist das für ein Vater, der für seine Kinder nicht aufkommen will? Das dies nur dem dient die Mutter klein zu machen, sieht ein Blinder mit dem Krückstock.

Das ist Blödsinn und eine Verallgemeinerung. Ich kenne durchaus auch andere Fälle, wo die Kinder nach Regeln verlangen! Meistens ist das sogar so.

Ja, das gibt es auch, wenn Kinder zu wenig bis gar keine Regeln jemals erfahren haben. Bei Kindern die mehr Regeln zu befolgen haben ist es eher umgekehrt, die wünschen sich dann ein Lockerung dieser. Inwieweit das hier der Fall ist, kannst du aber nicht beurteilen, es ist somit spekulativ zu schreiben Sternchen unterschätze ihren Sohn dahingehend.

Meine Güte....dazu gehören immer Zwei, der der erpresst und der, der sich erpressen lässt.
Ja und, das ist doch klar oder? Ist jetzt aber nicht die Große Weisheit.

Da werden Feindbilder propagiert, wo gar keine Feinde sind und das ist äußerst DUMM und was du hier machst, ist die Bestätigung dieser Feindbilder und noch viel, viel DÜMMER, als die Betroffenen selbst da sind.

Ich sehe es einfach realistisch. Da ist ein Ex der sich feindselig verhält und das ist nun mal eine Tatsache, und ja diese bestätige ich.

Du bist hier nicht ganz für voll zu nehmen.
Tja, ich nehme dich hier auch nicht gerade für besonders voll.

Nochmals, es gibt DA KEIN ENTGEGEN KOMMEN, sondern NUR BESTÄTIGUNG.

Das kannst du m.E. nicht beurteilen.;)

Dummes Zeug. Und schon wieder lenkt's ab vom wesentlichen.

Deinem?:rolleyes:

Und das ist der Witz schlecht hin. DER böse Ex-Mann macht das und ich bin ja die Gute und kann gar nichts dafür, dass der böse Mann mir und MEINEN Kindern das Leben so schwer macht. Böööse, bööööse, böööse....:lachen:
Genau da liegt dein Problem. ;)

Meine Güte, wach auf.

Ich bin munter.:D
 
Ich denke nicht, dass Sternchen das tut. Worin soll sie denn einen 12jährigen im Bezug zur geschilderten Situation unterschätzen?

Es ist richtig das Kinder Regeln brauchen. Das wissen wir Erwachsene, doch die Kinder sind da meistens anderer Ansicht.:rolleyes: Und fühlen sich auch dementsprechend dort wohl, wo deren weniger sind, zumindest ne Zeit lang. Jede Abwechslung ist in dem Alter lässig.

Ah geh....wirklich?:rolleyes:

Mir erscheint, nach ihren Schilderungen, dass der Ex sie erpresst und er das auf den Rücken der Kinder austrägt. Und da kann ein Partner noch so entgegekommend und erwachsen und zum Wohle der Kinder wollen, wenn der andere nicht mitzieht hat der Erstere den Schlauch. Ist das hier eigentlich irgendjemandem bewußt, der hier so in der Art rumpsychologisiert und kritisiert wie du? Das das keinen besonders guten Einfluß auf die Mutter-Kind-Beziehung hat, ist wohl klar. Die gestörte Beziehung ist aber genau aus diesem Grund gestört, denn würde sich der Ex normal verhalten, gebe es das Problem gar nicht.

Wenn der Ex in Ordnung wäre und seinen Verpflichtungen als Vater gerecht werden würde, hätte Sternchen, denke ich, kaum ein Problem damit, dass der gemeinsame Sohn zum Vater zieht, wenn er das möchte.

Reicht dein Vorstellungsvermögen nicht so weit? Meines schon, denn ich kann mir denken, auf welche Weise ihm das der Vater schmackhaft macht.;) Und auch kenne ich die pubertären Vorstellungen eines 12jährigen seine Freiheiten und Interessen betreffend, die aber nicht immer für ihn gut sind.

Ja, keine Frage. Und? Das ist auch bei intakten Partnerschaften so, wenn mal die Harmonie nicht gegeben ist. Is ja da auch nicht immer nur alles Liebe, Freude, Eierkuchen.

Was ich z.B. sehr gut nachvollziehen kann aufgrund ihrer Schilderungen, wie der agiert.

Sicher sogar!

Nö. Die denken sich dabei nix. Das entscheiden die Eltern gemeinsam bei der Scheidung oder kurz danach, wenn diese einvernehmlich erfolgte, da wird dabei auch gleich die Obsorge einvernehmlich geregelt. Den Gerichten ist es am aller rechtensten, wenn sich die Leuts da einig sind. Die schreiten nur dann ein, wenn einer der Partner das alleinige Sorgerecht beantragt und der andere damit nicht einverstanden ist. Dann dauert es ein bischen länger und wird vom Gericht entschieden.

Doch. Zumindest gibt es bestimmte auflagen.

Weil sie den Kinder nicht den Vater vorenthalten wollte und weil sie hoffte, dass er zur Vernunft kommt, irgendwann?

So wie es bis jetzt läuft, auf jeden Fall.

Der Vater hat keine Abholpflicht. Die Mutter hat aber die Pflicht, die Kinder dem KV zum Besuch zu geben. Sie hat aber nicht die Plicht, die Kinder dem KV zuzuführen. Der KV hat die Pflicht sich die Kinder slbst abzuholen, nach Vereinbahrung. Wenn der KV in Ordnung ist und auch für die Kinder Alimente bezahlt, kann man einen Kompromiss schließen. Wenn sich der KV gegen alles querstellt, nix zahlt und dann noch will, dass man ihm die Kinder nachfährt, warum sollte man so doof sein?

Und Sternchen war eh eine Zeitlang so doof und ist ihm auch hier entgegen gekommen, den Kinder zuliebe. Sowie, dass sie viel zu lange Zeit, keine gerichtliche konkrete Besuchsregelung getroffen hat, die der Ex einzuhalten hat und ihr selbst auch Freiraum verschafft hätte.

Was ich persönlich für falsch erachte, denn genau darauf baut ja gerade der Ex (darauf, dass sie sich den Kindern zuliebe viel zu viel aufbürden lässt) und damit kann er sie auch manipulieren und quälen.

Diese Väter sind in der Regel die Mangelware. Geh mal zu Gericht und informiere dich. Da wird dir das jeder bestätigen. Die meisten Väter drücke sich sowohl vor dem Zahlen wie auch vor der Verantwortung und nicht Wenige wollen gar keinen Kontakt zu ihren Kindern oder haben diesen nur sporadisch, wie es ihnen gerade in den Kram passt.

Ich würede ihr eher raten ihre eigenen Grenzen wesentlich straffer und konkreter dem Ex gegenüber zu ziehen sowie alles gerichtlich zu regeln. Das hat zwei Vorteile:
1) Er weiß wos lang geht und weiß, dass er sie nicht mehr erpressen und manipulieren kann
2) Wenn er sich ne Zeit lang normal benimmt, kann dann über Kompromisse neu verhandelt werden.


Rate mal, wer meist damit nicht einverstanden ist zu einer Mediation zu gehen. Zudem ist diese nicht kostenlos und man wird aufgefordert mindestens 10 Stunden vertraglich zu buchen. Ist zwar nicht Plicht, aber es wird einem schon vermittelt, dass es darunter wenig Sinn hat. In Ö kostet so eine Mediationsstunde € 60,--.

Und da ist der nächste Konflikt wieder: wer zahlt das?

Doch, das hilft sehr viel, denn da wird auch mit der Mutter gesprochen und irgendwann wird auch der KV mit hineingezogen, wenn er dazu bereit sein sollte. Zumindest wird dahingehend auf den KV auch eingewirkt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es in 5% der Fälle möglich ist den KV mit einzubeziehen und dann ändert sich auch das Verhältnis aller Beteiligten meist zum Positiven.

:danke: besser hätte ich das auch nicht beantworten können :kiss4::umarmen::umarmen:genauso ist es !!!
 
@ Cayden:
Keine Ahnung, warum du mich zitiert hast. Ehrlich gesagt, habe ich auch keine Lust deinen langen Text durchzulesen, da ich sternchen angeschrieben habe und sie schon selbst etwas dazu sagen kann. Alles andere wäre einfach noch müßiger als es sowieso schon ist, da auch deine Aussagen nur rein spekulativ sind. Warum du also nun meinst, sternchens Sprachrohr zu sein, erschließt sich mir nicht so ganz.

Edit: Ganz sachlich scheint es bei dir ja auch nicht zuzugehen...

und obwohl cayden mich nicht persönlich kennt , wurde alles genauso beantwortet wie ich es persönlich selber geschrieben hätte , auch hier nochmal vielen lieben dank cyden das du dir die mühe gemacht hast :kiss4:
 
Hallo Sternchen!:)




Die Liebe Deines Sohnes zum Vater kann ich nachvollziehen, jedoch gebe ich Dir recht, daß er es noch nicht nachvollziehen kann, wie es ist, mit einem alkoholabhängigen Vater in einem Haushalt leben zu müssen.

Du könntest es natürlich wagen und ihn zum Vater gehen lassen, damit er die Erfahrung machen kann, ab jetzt nicht mehr "gepampert" und beschützt zu werden, sondern das er ab dem Wechsel in den Haushalt des Vaters dann gezwungen sein wird, den Beschützer zu mimen. Wie bekannt, übernehmen Kinder von alkoholkranken Vätern und Müttern die Elternrolle. Ob dies Deinem Kind aber bekommt, bezweifel ich. Dieses Experiment wäre wohl zu gefährlich und ich würde - so wie Du - um meinen Sohn kämpfen.

Nimm Dir einen guten Anwalt, geh zum Jugendpsychologen und sprich mit Deinem Sohn über seinen Vater, nämlich das Du seine Liebe zum Vater verstehst, aber Angst um ihn hast - aus den bekannten Gründen.

Alles Gute!:trost:

LG
Urajup

genauso wie du es hier schreibst , sprich anwalt psychologen ( auch mit mir zusammen ,) und genau das sage ich meinem sohn immer , er soll seinen vater lieben und auch sehen selbst die sorge um seinen vater verstehe ich sehr , ebenso sage ich auch offen und ehrlich warum ich meine das es eben nicht gut ist für ihn dort zu wohnen !
es ist nicht mein ziel die beiden auseinander zu bringen , das war es noch nie !! danke dir für deine worte :kiss4:
 
und obwohl cayden mich nicht persönlich kennt , wurde alles genauso beantwortet wie ich es persönlich selber geschrieben hätte , auch hier nochmal vielen lieben dank cyden das du dir die mühe gemacht hast :kiss4:
Ja klar, inklusive der unsachlichen Antworten, die nur deshalb zustande kamen, weil ich auf DEINEN Text eingegangen bin. So etwas kann ich ja gar nicht leiden, wenn man andere als blöd darstellt, wenn man selber der Urheber ist. Auf diese Weise lässt sich dann nun mal auch nicht vernünftig diskutieren.

Aber es nimmt auch schon fast komische Züge an, dass nach wie vor jegliche Selbstreflektion deinerseits fehlt. Und ein eigener Charakter scheinbar ebenfalls.
 
Werbung:
Ja klar, inklusive der unsachlichen Antworten, die nur deshalb zustande kamen, weil ich auf DEINEN Text eingegangen bin. So etwas kann ich ja gar nicht leiden, wenn man andere als blöd darstellt, wenn man selber der Urheber ist. Auf diese Weise lässt sich dann nun mal auch nicht vernünftig diskutieren.

Aber es nimmt auch schon fast komische Züge an, dass nach wie vor jegliche Selbstreflektion deinerseits fehlt. Und ein eigener Charakter scheinbar ebenfalls.

wenn du dich aufregen magst bitte :rolleyes:ich schreibe das was ich denke , und da liegt sie eben nicht weit von entfernt ! und davon mal ganz ab hier wird niemand als blöd dargestellt sondern es herrschen hier verschiedene meinungen , das die nicht immer mitenander konform gehen ist wohl klar ! und ich schrieb hier auch schon des öfteren das ich nicht immer perfekt handle und reagiere ( im bezug auf meinen sohn ) dessen bin ich mir bewusst und bin gerne bereit das zu ändern und daraus zu lernen ,also bin ich sehrwohl im stande mich selbst zu reflektieren ;-) ich wünsche dir noch einen schönen samstag :umarmen:
 
Zurück
Oben