Er mich, mehrfach und ich bin dann gegangen.
Bist du der Meinung, dass ich dem Kind sagen soll, was alles passiert ist? Ich stelle es mir sehr grausam für ihn vor. Deswegen lasse ich es.
Lieb
@Ruba84 , du empfindest es so, dass es grausam ist deinem Sohn zu sagen, dass sein Vater dich geschlagen hat. Das Kind wird auch sagen du lügst, weil ja der Vater der Schwächere ist in seine Augen.
Dein Sohn soll es wissen wie sein Vater ist. Auch, wenn er zu dir sagt du lügst. solltest du im ruhig sagen, nein mein Kind ich lüge nicht. Du könntest es begründen und fragen habe ich dich schon mal belogen? Dies aber nur, wenn du ihn noch nicht belogen hast-
Wenn dein Sohn dir auch nicht glaubt, er wird es in nicht so langer Zeit selbst merken, dass sein Vater ein Blender ist. Lass die Zeit für dich arbeiten.
Unterlasse es den Vater schlecht zu reden. immer wieder erklären wie wichtig es ist zu lernen und die Schule. Hat er einen Traumberuf? Sage ihm du kannst nie das und das werden, wenn du keinen Schulabschluss hast
Zitat von Hatari
Ich denke noch nicht einmal weil es da angeblich schöner ist, sondern um dich heraus zu fordern endlich mit ihm auf gleicher Basis zu reden.
Daraus werde ich nicht schlau. Wer ist mit "ihm" gemeint?
Natürlich dein Sohn, denn von wem reden wir hier?
Zum Thema "schöner":
Die Begründung vom Kind ist u.a.: "Papa ist immer traurig, wenn ich nicht da bin. Du hast mich ja immer."
Blöd nur, dass der Vater keine Lust hat, wöchentlich einen oder zwei Nachmittage mit ihm zu verbringen... es würde sich eben nicht lohnen, seiner Meinung nach.
Und welches Kind erträgt traurige Eltern.
Gut, doch solltest du ihm vermitteln, dass sein Vater ihn moralisch erpresst. Einfach mal entgegensetzen, dass der Vater sagt ein nachmittag ist zu wenig und ihn darauf aufmerksam machen, dass sein Vater sich nicht um ihn kümmert, jedoch nicht abwertend. So vielleicht, schau mal was macht dein Vater mit dir, wenn du bei ihm bist. Spielt ihr zusammen? Oder du weißt es besser wie es das läuft.
Hier hast du dein Zimmer dein...........usw. Freunde, dass weißt du besser, was der Vorteil bei dir ist.
Glaube mir Kinder verstehen viel mehr, wenn sie in Augenhöhe mit ihren Eltern sind.
Wir sind bereits tätig. Mein Sohn besucht (in Zusammenarbeit mit uns Eltern - auch das war ein Kampf, dass der Vater eingewilligt hat), einen therapeutischen Kurs für Trennungskinder. Dort werden auch Gespräche mit den Eltern geführt. Leider ist dieser Kurs erstmal nicht aktiv aufgrund der derzeitigen Corona - Krise.
Und ich werde mich informieren, wo ich für mich Hilfestellung erhalte.
Bisher waren hier bereits einige Blickwinkel sehr hilfreich.
Sehr gut. bleibe dabei ganz allein für dich etwas zu tun. Du wirst staunen was da alles zu tage kommt.
Coronabeschränkungen werden nun immer weniger und ich hoffe auch die Ärzte öffnen wieder ihre Praxen.
Das mit dem mitnehmen und <Verzeihung bitten hast du gut gemacht.
Bei dem Satz ich hätte ihn trotzdem mitgenommen, wenn er sich geweigert hätte musste ich herzhaft lachen.
Danke für dein Vertrauen LG.
