Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Behalte Dein Brett vor dem Kopf.....

Du tust mir echt leid, wenn das was Du hier immer wieder postest Dein einziger Lebensinhalt ist.

Diese eine Zeile aus meinem Post kopiert....zeigt mir....nichts verstanden, nichts verstehen wollen.

Aber such weiter Deine Zahlen, Statistiken, wenigsten hast ja eine Beschäftigung.

Doch, ich verstehe dich .... ganz genau sogar ...... wo anders geht es Menschen noch schlechter, daher haben wir die Klappe zu halten.

Wie lange Madam, bis wir auch da angelangt sind ? ......... ist übrigens nur eine Frage.
 
Werbung:
Du hast gesagt, du wirst vom Geld zu irgendwas gezwungen. Das wirst du aber nicht. Der Druck kommt nicht vom Geld, sondern von deinen Bedürfnissen. Hättest du keine Bedürfnisse, müsstest du keinen Cent ausgeben. Du hast aber Bedürfnisse.

ja das irgendwas wäre interessant. Es ist schon richtig, dass mich meine Bedürfnisse antreiben und es ist selbstverständlich richtig, dass viele dieser Bedürfnisse überhaupt erst zu Bedürfnissen werden konnten, weil Geld verwendet wurde! Darum gehts aber nicht

Wenn ich keine Bedürfnisse hätte, wie du oben in Verzückung eines Geistesblitzes festgestellt hast, bräuchte ich tatsächlich keinen Cent, ich wäre dann aber auch kein Mensch mehr...

So jetzt zur eigentlichen Frage: Geld ist selbstverständlich ein Zwang, wobei seine Form in gewisser Weise kontingent bleibt. Der Zwang geht also weniger von diesem Papier oder bestimmten Gegenstand aus, als vom Tauschwert. Ich als Max Mustermann der Geschichte wurde irgendwann gezwungen meine Waren in Geld umzutauschen, weil ich nur mit diesem Tauschwert andere Waren zum Leben erwerben konnte! Das setzt eine bestimmte Arbeitsteilung und Gesellschaftsformation voraus. Und wenn ich heute ein Medikament haben möchte, dann werde ich dieses Medikament wohl nur bekommen, wenn ich Geld dagegen eintausche, aber das wäre nun wieder zu konkret!

ahja Stichwort konkret! Du hast ja gesagt Geld wäre kein Zwang sondern ermögliche Freiheit (so oder so ähnlich hast du dich ausgedrückt)! Gleichzeitig hast du gesagt wir führen eine abstrakte Diskussion zum Thema Freiheit. In deiner abstrakten Diskussion setzt du Geld aber schon als Bedingung um Bananen im Supermarkt kaufen zu können! Es wäre ja ein Szenario denkbar in dem es kein Geld gäbe, aber dennoch Bananen im Supermarkt, die nach den jeweiligen Bedürfnissen genommen werden können oder nicht! In diesem Modell würde der Zwang wegfallen seine Arbeitskraft gegen Geld und das Geld gegen den Gebrauchswert einer Ware einzutauschen!
 
Es wäre ja ein Szenario denkbar in dem es kein Geld gäbe, aber dennoch Bananen im Supermarkt, die nach den jeweiligen Bedürfnissen genommen werden können oder nicht! In diesem Modell würde der Zwang wegfallen seine Arbeitskraft gegen Geld und das Geld gegen den Gebrauchswert einer Ware einzutauschen!

:lachen: undenkbar in einem diktatorischen Kapitalismus, denn in einem solchen System wird schon von der Geldbewegung gelebt. Besser gesagt, abgesahnt, ohne eine Hand dafür zu rühren.

Unser Problem derzeit, denn das Kapital möchte einen immer höheren Zugewinn auf Geld, was sich nur hin und her bewegt, wo sie aber kein Händchen für rühren. Ist übrigens der Endpunkt der Gier des Kapitals, das Kapital frisst sich selbst auf.

An diesem Punkt sind wir längst, wenn wegen fehlendem Zugewinn überall gespart werden muss. Das absolut fatalste was passieren kann, da gespart, immer billiger. Weniger Kohle, immer weniger Umsatz, desto weniger Kohle wieder in Folge. Und je mehr oben abgegriffen wird, desto weiter geht es runter.

Das kleine 1 x 1 des Kapitalismus und dessen Untergang.


Nicht falsch verstehen, für DE als Leistungsgesellschaft, ist der Kapitalismus richtig, aber nicht die Ausbeutung durch das Kapital. Und dazu genau das Vorgenannte, unten Sparen und die Kluft nach oben wird größer. Das ist der Tod des Kapitalismus. Und keine Hetze dagegen, denn irgendwann hat man ausgespart und dann ist tot, einen Acker ausgebeutet.

Wird aber hier nicht gesehen. Genauso, wie, hach, meckert nicht, es gibt noch Ärmere und die haben ein Grund zu meckern.
Tja, da hat man was noch nicht gerafft. Es ist nicht so, dass wenn es in DE runtergeht, die Ärmeren also noch weniger bekommen, diese sich dann den Ärmeren der Welt angleichen. Ne ne, so ist das nicht. Die Ärmeren auf der Welt gehen dann äquivalent mit runter.

Warum? Isse ganz einfach, wenn sich bei uns die Spirale runterdreht, noch mehr Hartzer, noch mehr Aufstocker, das Geld wird immer weniger, nur das Kapital will Zugewinn, was bleibt dann noch, auf Dauer. Nisch!
Wie viel Wert sind dann noch die Bürgschaften, z.B. für Griechenland, was ist dann mit Welthungerhilfe, Hilfeleistungen in Hungergebiete.

Tja, ob wir die uns dann noch erlauben können und DE ist da ganz groß in dem Bereiche.

Man stelle sich nur vor, eine Regierung in DE, die den Rotstift zückt und zwar dahingehend, sich selbst zu schützen und streicht alle Auslandsausgaben. Wir könnten uns locker alle Hartzer erlauben. Ich weiß, war nun richtig böse.
Galt aber nur denen, die meinen Hartzer seien nur dumm und sollten ihre Klappe halten, denn anderen geht es ja richtig schlecht.

Wenn es dem Lande, wovon man immer fordert, nicht mehr gut geht, kann man irgendwann nichts mehr fordern. Das sollte jeden klar sein. Dann ist das Land auch irgendwann mal tot, ausgebeutet.


Um es jetzt nicht falsch zu verstehen, ich halte ebenso wenig vom BGE, ist mir zu kommunistisch :D und als Realist, nicht finanzierbar, da hier auch die Reichen an einem Strang ziehen müssten und das werden sie nicht tun. Und ohne, die auch gut verdienen, wäre es nicht finanzierbar.

Verbleibt als Alternative nur der marktwirtschaftliche Kapitalismus, unter dem Hauptaspekt des Arbeitsmarktes. Reduktion der Arbeitszeit, runterfahren des Renteneintrittsalters, warum nicht real mit 57.

Nur so ginge es, auf Dauer, vielleicht sogar gepaart mit einer Grundsicherung, wer nicht arbeiten kann mit einem Aufschlag bis hin zur Pfändungsgrenze.

Püüüüh ........ (nein, ich gehe nicht in die Politik, lieber Tarbagan ..... :lachen:)
 
Mir fällt da gerade das Wort "Bescheidenheit" ein.
Hier wird ständig erzählt, dass Deutschland in allen möglichen Dingen Weltmeister ist. Das ist schlichtweg einfach nur Blödsinn. Der Welt ist es ziemlich egal, ob hier in Deutschland ein Sack Reis umfällt oder nicht, um das mal etwas schräg auszudrücken...
Es gibt genug zu tun vor Ort. Such Dir was aus.
Und ein BGE ist einfach nicht zu finanzieren. Soviele "Reiche" gibbet gar nicht.
 
Nicht nur als Hartzer, auch als Angehöriger/PartnerIn hast du keine Rechte mehr.

Ist bekannt, wenn Kinder dazukommen, noch heftiger ...... Hier hat sich der Staat halt eine Eingriffsmöglichkeit aus dem BVerfG widerrechtlich abgeleitet.

Ihr Mann jedoch - mit dem sie schon lang nicht mehr zusammenlebt - bezieht Hartz4.
....

Wie sie sich dort gemeldet und beschwert hat, war die Begründung, dass sie Vollzeit zu arbeiten habe, damit ihr Ehemann nicht soviel Bezüge erhalten muß.
Diese Frechheit muß man sich mal vorstellen!

Nöö, rechtlich keine Frechheit, sie ist nur getrennt lebend und damit hat er auch Ansprüche gegen sie, was dann vertretungsweise das Amt, Jobcenter, als Zahler für ihren Mann, gegen sie vertritt. Und nun noch schlimmer, er muss ihr betreffend alles Relevante angeben.

Sicherlich werden jetzt wieder einige sagen, wie schon in anderen Threads, wo ich das schrieb - dann hät sie den nicht heiraten sollen, soll sich trennen, etc. - das Amt hat Recht!

Ist leider auch so, sie hätte sich unverzüglich scheiden lassen sollen. Die Anleitungen hierzu, was zu sagen ist, gibt es im Netz.
Hartzer gelten als Ballast, was sie nach dem jetzigen Vorgehen des Arbeitsministeriums unstreitig auch sind. Sie können die Partnerschaft belasten, wodurch auch eine eilige Scheidung begründet werden kann.

Sind noch Kinder im Spiel, wird es noch diffiziler, hier kann sogar dann Jugendamt, zwecks Vorbild für die Kinder eingreifen, denn ein Hartzer als Vater ist kein Vorbild. Die Mutter, die alles managt, ist ein Vorbild. Altes Denkschemata könnte man sagen und vermuten, nur die Frauen werden dann wieder vom Amte drangsaliert, real auch alles gemanagt zu bekommen, dann unter der Knute der Ämter.

Es ist böse geworden und dazu, knapp 15 % der Menschen in DE beziehen in irgendeinerweise Hartz4.
Die Partnerwahl könnte damit lustig werden und erstrecht, du haben Job, wie lange noch ? Ah du Beamter beim Arbeitsamt, oder vergleichbar, du gut. Du sicheren Posten haben, Ämter glücklich. :lachen:
 
Mir fällt da gerade das Wort "Bescheidenheit" ein.

der Hartzer :D

Hier wird ständig erzählt, dass Deutschland in allen möglichen Dingen Weltmeister ist. Das ist schlichtweg einfach nur Blödsinn. Der Welt ist es ziemlich egal, ob hier in Deutschland ein Sack Reis umfällt oder nicht, um das mal etwas schräg auszudrücken...

Och Dümmchen ;) desterwegen halten doch alle die Hand auf, gegen das kleine DE und das ist schon zum schießen

Und ein BGE ist einfach nicht zu finanzieren. Soviele "Reiche" gibbet gar nicht.

Auch schon erkannt ...... waaaauuuuu, heuuuuullll

Nee, im Ernst, davon machen es alle Programme abhängig, die Großen müssen aber sich auch beteiligen.
 
egal, was hier ich zum thema sage: irgendjemand wird mich sowieso plattreden. daher schweige ich und folge dem kontakt ralph boese auf facebook und diaspora, der alternative zu facebook, die meine daten nicht verkauft, und bekomme infos aus erster hand.
 
Werbung:
egal, was hier ich zum thema sage: irgendjemand wird mich sowieso plattreden. daher schweige ich und folge dem kontakt ralph boese auf facebook und diaspora, der alternative zu facebook, die meine daten nicht verkauft, und bekomme infos aus erster hand.

Ist doch auch gut so, nur ein BGE ist real nicht finanzierbar ........ also was möchte unser Bösewicht :D

Hartz4 hat er im Endeffekt geschädigt ....... meine Meinung. Auch wenn ich sage, alle Achtung vor ihm.
 
Zurück
Oben