Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers

Liebe Targaban,
heute bekommst du aber nur Liebesgeflüster hier im Thread zu hören :D.
Von mir ein: Du arrogantes Früchtchen und
von Duckface: Du Murmeltierchen

:umarmen:

Wenn ich das nicht gewohnt wäre, würde ich im EF nicht Mindermeinungen vertreten. Wer sich nicht mit Argumenten zu helfen weiß, greift den anderen halt persönlich an. Da weicht der Intellekt einfach der hirnlosen Rechthaberei und Polemik. Ist zwar nicht gutzuheißen, aber auch nicht abzuwenden, deswegen auch unsinnig, sich darüber aufzuregen.
 
Werbung:
Wenn ich das nicht gewohnt wäre, würde ich im EF nicht Mindermeinungen vertreten. Wer sich nicht mit Argumenten zu helfen weiß, greift den anderen halt persönlich an. Da weicht der Intellekt einfach der hirnlosen Rechthaberei und Polemik. Ist zwar nicht gutzuheißen, aber auch nicht abzuwenden, deswegen auch unsinnig, sich darüber aufzuregen.

Na, ich war doch nicht polemisch. Dein Nick bedeutet doch Murmeltier. Und die sind doch süß - wie Du.
 
Herr Boes hats auf die Titelseite der Bildzeitung geschafft, in vulgärer schwadronierenter Weise (eben wie immer Bild) las ich die Zeilen und mir lief es kalt den Rücken runter!! Ich kenne seine Seite und was sein Ziel ist aber die Bildzeitung geht darauf quasie garnicht ein. Man mag halten was man will von der Geschichte aber in solch einer Wortwahl Meinungsmache zu betreiben is schon extrem intolerant! Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen muss ich zugeben das ich auch spät verstanden habe um was es Herrn Boes wirklich geht. In der Bild steht ausserdem das er seit 7 Jahren Hatz4 bezieht und jeden Job abgelehnt haben soll. Was auch immer wahr sein soll, ich möchte nicht wissen wieviele Bildleser dies für Tatsache halten.
 
Na, ich war doch nicht polemisch.
Naja, meine Antwort war ja auch nicht notwendigerweise auf deinen Beitrag bezogen - ich bin heute (so wie jeden Tag, in dem ich hier in irgendeiner Diskussion poste) schon oft genug persönlich angefeindet worden, um so eine Aussage immer rechtfertigend tätigen zu können.

Dein Nick bedeutet doch Murmeltier. Und die sind doch süß - wie Du.
Süß trifft es nicht so recht, finde ich.
Ich glaub "attraktiv" wäre das Wort, das der Duden nahelegen würde.

UdoMichael schrieb:
Herr Boes hats auf die Titelseite der Bildzeitung geschafft, in vulgärer schwadronierenter Weise (eben wie immer Bild) las ich die Zeilen und mir lief es kalt den Rücken runter!! Ich kenne seine Seite und was sein Ziel ist aber die Bildzeitung geht darauf quasie garnicht ein. Man mag halten was man will von der Geschichte aber in solch einer Wortwahl Meinungsmache zu betreiben is schon extrem intolerant! Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen muss ich zugeben das ich auch spät verstanden habe um was es Herrn Boes wirklich geht. In der Bild steht ausserdem das er seit 7 Jahren Hatz4 bezieht und jeden Job abgelehnt haben soll. Was auch immer wahr sein soll, ich möchte nicht wissen wieviele Bildleser dies für Tatsache halten.
Gibt's den Artikel (oder ne Kopie des Titelblatts) irgendwo online? Das fände ich interessant.
 
Wenn ich das nicht gewohnt wäre, würde ich im EF nicht Mindermeinungen vertreten. Wer sich nicht mit Argumenten zu helfen weiß, greift den anderen halt persönlich an. Da weicht der Intellekt einfach der hirnlosen Rechthaberei und Polemik. Ist zwar nicht gutzuheißen, aber auch nicht abzuwenden, deswegen auch unsinnig, sich darüber aufzuregen.

Ja, ja,.....daran wird´s wohl liegen. :D

Im deutschen Parlament beschimpfen sich die Politiker mit: "Du Petersilien-Guru!" und bewerfen sich mit Wattebäuschchen.
In Italien gehts so richtig zur Sache und ein Politiker verpasst dem anderen eine ordentliche Ohrfeige.
In der Ukraine wurde ein Politiker im Parlament noch in diesem Jahr prügelnd bis aufs Unterhemd ausgezogen. Immerhin hatte der saubere Wäsche an und die Situation wurde nicht peinlich.
Und Juan Carlos wurde vor laufender Kamera letztes Jahr von Revolutzern mit MG´s im Parlament noch während seiner Rede attackiert.
Wenn du Recht hast, sitzen in den Parlamenten Europas lauter hirnlose Rechthaber und Polemiker. ;)

Auf den Klos des deutschen Bundestags und auch in Brüssel fand man Drogen auf dem Boden, worauf die Politiker meinten, dass die Praktikanten ein Drogenproblem hätten.
Worauf der hier:


genau das Richtige brachte.

Wie du siehst, kann man auch recht intelligent kontern.
 
JustInForAll schrieb:
Und Juan Carlos wurde vor laufender Kamera letztes Jahr von Revolutzern mit MG´s im Parlament noch während seiner Rede attackiert.
Wenn du Recht hast, sitzen in den Parlamenten Europas lauter hirnlose Rechthaber und Polemiker.
Dass ich Politikern grundsätzlich nicht besonders wohlgesonnen gegenüberstehe ist kein Geheimnis.

Pauschalurteile ("lauter ...") sollte man vermeiden, aber dass in diversen Parlamenten ziemlich viele Proleten noch mehr hirnlose Rechthaber und noch viel mehr Polemiker sitzen ist, so denke ich, nicht ganz falsch.
 
Dass ich Politikern grundsätzlich nicht besonders wohlgesonnen gegenüberstehe ist kein Geheimnis.

Pauschalurteile ("lauter ...") sollte man vermeiden, aber dass in diversen Parlamenten ziemlich viele Proleten noch mehr hirnlose Rechthaber und noch viel mehr Polemiker sitzen ist, so denke ich, nicht ganz falsch.

...endlich mal ein guter Beitrag von dir. :thumbup:
 
Wenn ja davon geredet wird, dass die materiellen Vorraussetzungen geschaffen werden sollen die für die physische Existenz und Kulturteilhabe etc.. unerlässlich sind.

Das bedeutet doch eigentlich im rechtlichen Sinne, dass konkret Normen vom Gesetzgeber geschaffen werden (das sind die materiellen Vorrausserzungen wohl. Korrigiere mich Tarbagan falls das falsch ist. Im Gegensatz zum formellen Recht), die dies sichern.

Wenn dies in Form von Darlehen geschieht oder in Form von Essensmarken dann sehe ich keinerlei Verfassungswidrigkeit. Vom Argumentationsgang her jedenfalls nicht.
 
Wenn ja davon geredet wird, dass die materiellen Vorraussetzungen geschaffen werden sollen die für die physische Existenz und Kulturteilhabe etc.. unerlässlich sind.

Das bedeutet doch eigentlich im rechtlichen Sinne, dass konkret Normen vom Gesetzgeber geschaffen werden (das sind die materiellen vorrausserzungen wohl. Korrigiere mich Tarbagan falls das falsch ist. Im Gegensatz zum formellen Recht), die dies sichern.

Wenn dies in Form von Darlehen geschieht oder in Form von Essensmarken dann sehe ich keinerlei Verfassungswidrigkeit. Vom Argumentationsgang her jedenfalls nicht.

Wieso?
Sozialabgaben kassiert der Staat auch nicht auf Darlehensbasis.
Wenn doch, dann haben ich und meine Eltern zusammen 75 Jahre arbeiten und Steuern und Abgaben blechen müssen. Die will ich in dem Fall wieder haben.....samt Zinsen versteht sich.
 
Werbung:
Wieso?
Sozialabgaben kassiert der Staat auch nicht auf Darlehensbasis.
Wenn doch, dann haben ich und meine Eltern zusammen 75 Jahre arbeiten und Steuern und Abgaben blechen müssen. Die will ich in dem Fall wieder haben.....samt Zinsen versteht sich.

Damit kenne ich mich nicht mit aus. Aber wenn davon geredet wird, dass der Gestzgeber die materiellen Vorraussetzungen schaffen soll heisst das für mich, dass er Gesetze schaffen soll die dem genüge tun. Dabei muss der Gesetzgeber natürlich beachten, dass seine Gesetze nicht verfassungswidrig sind...
 
Zurück
Oben