Hallo,
Der sog. "freie" Wille ist bei den meisten Menschen nichts anderes als das letzte Glied einer langen Kette von unterbewußten Trieben, Instinkten, Neigungen, Begierden und Wünschen.
So ist es. Genau so. Und ich bin nicht frei davon.
Es würde mich interessieren, wie ihr darauf kommt.
Stammen diese Aussagen aus wissenschaftlich fundierten Kreisen?
Wenn ja, wie kann man Trieb und Instinkt gefolgt von Neigung und Wunsch in einen Topf werfen?
Neurologie und Psychiatrie z.b. sind sich über einen "freien Willen" nicht nur uneins, sondern malen mit verschiedenen Pinseln.
Die zweitere Wissenschaft wurde bereits in den Status einer Weltreligion erhoben, was nicht wundert, viel hängt daran....
Abgesehen davon ist es noch immer nicht gelungen, den "Willen" als solches zu beobachten oder gar zu erklären.
Wo eine Beweisführung unmöglich, oder zwilichtig, ist Platz für Philosophie, Religion, Ideologien, usw....
Ich möchte niemand anfeinden oder durch den Dreck ziehen, aber bringen's diese Philosophien, Religionen, Ideologien eigentlich? wo führen sie hin?
Wenn ich den "Willen" des Menschen als unfrei erkläre (auch ideologisch), dann gnade uns Gott, was für ein Gemetzel.
Der Satz "jeder ist für sich selbst verantwortlich" steht sowieso auf wackligen Beinen, dann aber, wäre er null und nichtig.
lg