Wir haben KEINEN FREIEN WILLEN

Hey Roswell,
ich kann Deine Nachricht durchaus nachvollziehen.
Aber man kann sagen ich will das oder jenes erreichen oder ich will dieses und jenes nicht tun. Vielleicht kann man einige Dinge nicht so ausführen wie man das gerne möchte... Aber das ist ein anderes Thema :)

Hallo Zahnfee,

Ich kann Dir da recht geben, mir geht's auch so. Persönlich belasse ich es bei Eersterem. (ich will...mein' ich).
Die Fragestellung gilt eher dem Warum, um das Wie kümmern sich viele Andere.

lg
 
Werbung:
Weiß du Rosswell, dein Hadern und Zetern bringt dich auch nicht weiter. Du hast den Willen und die Macht, das zu machen, was du willst! Also - will und mach .... aber mach, was du willst!
An Gott oder wem auch immer zu zweifeln - ach ja. Gott oder wer auch immer wird dir helfen so du dran glaubst und das willst. Doch dieser was weiß ich nicht hat dir ein Leben gegeben nach deinen Maßstäben. Das was DU für stimmig findest kommt. So ganz aus dir selbst. Glaubst du wirklich, du wärst der Größte mir deiner Musikhaderei. Schon indem du ständig haderst, weil andere "angeblich" besser sind als du, hast du verloren!
Sorry, ich denk so. Glaub an dich selbst, an das was du tust. Und wenn's stimmmig ist, dann funkts auch.
Kiri
 
Wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, mich für Blumenkohl oder Schokoladenpudding zu entscheiden, würde meine Wahl immer auf den Schokopudding fallen.

Hallo Abraxas462,

ich seh das so: nicht das Resultat einer Entscheidung (also Schokoladenflammeri anstatt Blumenkohl) ist der *freie Wille*, sondern die Tatsache, dass Du überhaupt wählen kannst. Das Ergebnis ist abhängig von (sich wandelnden) Neigungen, etc., nicht vom dahinterstehenden Prinzip.

Liebe Grüße,

Syndra
 
Es wurde hier auch ein wenig über besondere Fähigkeiten geredet und das sowas nur möglich istw enn man einen "freien Willen" hat.
Aber alles erlernte, egal was, ist nur die Konsequenz einer kausalen Kette.
 
Ich wage das sehr zu bezweifeln, daß irgendein Mensch besondere Fähigkeiten hat. Vielleicht handelt es sich da auch einfach nur um unterschiedliche Wahrnehmungstypen. "Besonders" ist ja immer nur das, was nicht "normal" ist und was "normal" ist, das ist zeitabhängig und letztlich willkürlich. Aber wir haben natürlich den freien Willen unter anderem auch um zu lernen, daß wir nichts Besonderes sind, sondern daß das Besondere immer das Gegenüber ist und daß man damit am Besten umgeht, indem man es normal findet.

:liebe1:
 
Hab mir - ehrlich gesagt - nicht alle Beiträge durchgelesen, und falls das, was ich schreibe, hier schon steht, - bitte überlesen, falls das möglich ist. *gg*

Also, - freier Wille ist arg ausgedrückt, aber wir haben Entscheidungsfreiheit und zwar zwischen dem, was DA ist, was für uns erreichbar ist. Das ist aber auch schon alles.

Das mit den Millionen gefällt mir! Auch haben wollen!!!!!

Nel :banane:
 
Ich weiss es nicht so genau, ob wir einen freien willen haben oder nicht, wenn man einkaufen geht kleidung kaufen, nimmt man von dem was was angeboten wird, das schönste nimmt man, oder mehrere, aber würde es uns nicht angeboten werden, würden wir nichts schönes finden, und es nicht kaufen wollen, gäbe es nichts zu entscheiden, bräuchten wir, den willen uns zu entscheiden nicht, ich kenne mich echt nicht aus, manchmal glaube ich auch das es den freien willen nicht gibt, die werbung macht auch schon was aus, das wir meinen wir brauchen etwas, das wir nicht brauchen, es bringt mich immer wieder durcheinander.:confused:
 
Jeder Wille ist potentiell frei.

Der Grund, warum Menschen es anders erleben liegt darin, weil sie diese potetielle Freiheit nicht erschaffen. Sie bewegen sich in einem Selbstauferlegten "Zwangskreislauf" und beginnen dann sogar an der Freiheit ihrer Möglichkeiten zu zweifeln, weil sie der Ansicht sind, sie müssten so leben, wie sie leben.

Grüße
Qia:)
 
Es wurde hier auch ein wenig über besondere Fähigkeiten geredet und das sowas nur möglich istw enn man einen "freien Willen" hat.
Aber alles erlernte, egal was, ist nur die Konsequenz einer kausalen Kette.

Und wo ist der Beginn dieser "kausalen Kette" in einer Welt, wo es keine lineare Zeit gibt?

Vielleicht stehen wir selbst am Anfang dieser Kette....ist der Wille dann ein frei gewählter?

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Grau ist alle Theorie! Daher mal ein praktisches Beispiel:

Ich mag grundsätzlich kein Gemüse (insbesondere kein Blumenkohl, Wirsing, Spinat), obwohl es angeblich soooo gesund ist.

Wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, mich für Blumenkohl oder Schokoladenpudding zu entscheiden, würde meine Wahl immer auf den Schokopudding fallen. Mein Wille ist also nicht so frei, daß ich mich nur einmal für den Blumenkohl entscheiden könnte.

Jetzt könnte ich scheinbar meinen freien Willen beweisen, in dem ich aus einer Trotzreaktion heraus mich dazu zwinge, mich doch einmal für Blumenkohl zu entscheiden, nur um mich gleich hinterher zu übergeben! Wäre damit wirklich mein freier Wille bewiesen? Ich würde sagen: NEIN! Freier Wille hat ja was mit "freiwillig" zu tun. Und freiwillig, also aus freiem Willen heraus, würde ich mich eben nicht für Blumenkohl entscheiden!

Stattdessen handele ich gemäß meiner Neigung für Schokopudding und meiner Ab-Neigung gegen Blumenkohl!

Was aber soll das mit freiem Willen zu tun haben, wenn ich gemäß meiner Neigungen und Begierden entscheide?


Liebe Grüße
Abraxas


.

Doofes Beispiel: Ich habe bei Tomaten immer das Kotzen bekommen, weil meine Oma mich früher gezwungen hat die zu essen.

Heute bin ich so weit, dass ich Cocktailtomaten manchmal sogar gerne esse. Aber nur, weil ich mich nicht so weicherig gewehrt hab dagegen.

Wenn Du Deine eigenen Grenzen nicht überschreiten kannst, dann ist das auch eine wahl, aber deshalb den Willen ansich zu bezweifeln ist albern.

Andere können es und das zeigt DASS es geht.

Ich kenne Menschen, die aus nichts Millionen gemacht haben obwohl ALLES dagegen sprach. Und niemand hat ihnen dabei geholfen ausser wohlmöglich ihr eigener göttlicher Funke, aber alle anderen haben ihnen eher den Vogel gezeigt.

Den Willen der immer frei ist, den gibt es......man muss nur die Bereitschaft haben ihn hervorzubringen...TROTZ-DEM!

Grüße
Qia:)
 
Zurück
Oben