Willensfreiheit, PRF, eine Seele und die tote Oma

Es ist ein geschlossenes System. Das Individuum beeinflusst die
Gemeinschaft die beeinflusst das Individuum.

ah, ok, deswegen laufen alle einem trend nach...

Und die Fliegenmetapher ist doof :D Weil WENN Du eine Fliege wärst,würdest
Du Dir Fragen ob Scheisse geil ist gar nicht stellen ;) Das tust Du jetzt aus
der Sicht eines Menschen, um deine Argumentation zu stärken^^

die metapher funktioniert in sofern, dass es - im uebertragenen sinne - doch
irrelevant ist, ob schoen oder nicht schoen. weshalb stellen sich menschen die
frage, ob schoen oder nicht schoen?


Warum das Schönheitsideal sich geändert hat, wurde schon am Anfang des
Threads erklärt.Der Mensch muss nur etwas oft und intensiv genug erfahren
(sehen) um es für real und wichtig zu halten. Was aber nicht unbedingt
bedeuten muss das es ökomomisch ist :D ;)

ok, dann hat es aber andere gruende.

:banane:
 
Werbung:
die metapher funktioniert in sofern, dass es - im uebertragenen sinne - doch
irrelevant ist, ob schoen oder nicht schoen. weshalb stellen sich menschen die
frage, ob schoen oder nicht schoen?

Es ist eben NICHT irrelevant ob schön oder nicht.

Ficken und Fressen XD

Es ist ein Urinstinkt mit dem DU Deinen potentiellen Partner nach
seiner Verwertbarkeit misst. Und weil Du als Spezies Mensch
die Möglichkeit der Selbstreflexion hast, bist Du dir dieser Tatsache
bewusst,also gehst Du davon aus das es bei jedem anderen auch so ist^^


Das ist zum Beispiel die Krux an der Magersucht, der Kranke empfindet
sich selber als hässlich und schlussfolgert daraus , dass es jeder andere auch
so sehen muss. Dieser kranke Mensch will aber im Grunde nicht schön sein,
sondern geliebt werden ;)


Beides zusammen, also Ästhetik und Emotionen gehen Hand in Hand.

Ein guter Verkäufer weiß das ;) Und wird Dir niemals eine Ware verkaufen,
immer eine Emotion^^
 
ich finde es ein wenig schade, dass die diskussion nun in diesen bereich abdriftet,
der fuer mich wenn nur symptom ist. ich denke, fuer ein geschlossenes 'ich' stellt
sich die frage mmn nicht. und genauso sehe ich die bedeutung, die der schoenheit
zugemessen wird, in einem emotionalen zusammenhang. waere schoen + geliebt
nicht verknuepft, wuerde sich dieser aspekt auch nicht so bedeutend zeigen.
 
Wir sind immer noch beim Eingangspost und beim Thema.

So wie der Eine glaubt das Omas Seele um ihn herumschwirrt,
damit er sich dem Schmerz des Verlustes nicht stellen muss,
so glaubt der andere das er geliebt wird wenn er schön ist.

Das Prinzip der einfachsten, weil schmerzfreien Lösung ist das Selbe.

Da kommt man als Mensch nicht raus^^

Edit : Danke Annie^^
 
Übrigens, gerade hab ich mich gefragt, was die "tote Oma" im Threadtitel eigentlich bedeuten soll, und keine Minute später erscheint die Antwort hier. :D
 
Es ist eben NICHT irrelevant ob schön oder nicht.

Ficken und Fressen XD

Es ist ein Urinstinkt mit dem DU Deinen potentiellen Partner nach
seiner Verwertbarkeit misst. Und weil Du als Spezies Mensch
die Möglichkeit der Selbstreflexion hast, bist Du dir dieser Tatsache
bewusst,also gehst Du davon aus das es bei jedem anderen auch so ist^^

genau das meinte ich. nur werden zb breite hueften von der masse nicht
unbedingt als schoen gewertet. das widerspricht eben der 'verwertbarkeit'
(im biologischen sinne; ich bin kein mann, ich kanns nicht nachvollziehen)
;)
um ehrlich zu sein, ich mache mir darum keine gedanken; selbstreflexion
scheidet schon mal aus. ich mache mir eher gedanken darum, ob meine
gliedmassen fuktionieren.
;)


Das ist zum Beispiel die Krux an der Magersucht, der Kranke empfindet
sich selber als hässlich und schlussfolgert daraus , dass es jeder andere auch
so sehen muss. Dieser kranke Mensch will aber im Grunde nicht schön sein,
sondern geliebt werden ;)

genau das schrieb ich, mom, wo war es...

ich zitiere mich selbst :tomate:

diese unterscheidung ist wichtig; doch der punkt scheint mir hier eher die
eingrenzung zu sein; denn die wahrnehmung aussenwelt ist ein punkt, der
nicht das ganze ich betrifft, sondern eben nur schoen/ haesslich. wenn das
ego es annimmt, wird es in die struktur mit einverleibt (oder aber auch nciht)
die frage ist: wieso nimmt es das ego an; warum wird das wertesystem von
aussen angenommen? es koennte die aussage ja auch verifizieren (zb in den
spiegel kucken). eine antwort: weil das ich sich nicht ganz wahrnimmt, nicht
ganz ist*. also ein mangel, der von aussen gefuellt wird. da das ego an sich
starr ist, laeuft das ueber emotionen: ich fuehle mich schlecht/ ungeliebt,
weil mich die anderen haesslich finden. das geht in resonanz mit aussen und
bestaetigt damit das ego. ein teufelskreis.

Beides zusammen, also Ästhetik und Emotionen gehen Hand in Hand.

jaein.
bloedes bsp, aber sieh dir ein kleinkind an. das findet sich natuerlich schoen*
und kaeme nicht auf die idee, das in frage zu stellen. das kommt erst durch
die wertung/ competition von aussen. aber das hat nichts mit der schoenheit
oder haesslichkeit des kindes zu tun, die wird da mmn naemlich erst definiert.
und es nimmt auch seine umwelt wertfrei war, inkl zerfetzter teddy. es liebt
den teddy, und es fuehlt sich geliebt (hoffentlich). jemand der ''ganz'' ist, der
sich selbst liebt, kommt nicht in die situation, sich in frage zu stellen; egal
wie er/ sie aussieht.

* schoen ist hier die falsche vokabel, da schoen/ haesslich keine relevanten
parameter sind, mmn, waere ''gut'' das bessere wort. oder aber ''nichts''.
denn es geht mmn nicht um schoen/ haesslich, gut/ schlecht, sondern um
''sein''.

was ich damit sagen will: fuer das sein ist es irrelevant, fuer das ego relvant.
und fuer die marktwirtschaft.
:P


Ein guter Verkäufer weiß das ;) Und wird Dir niemals eine Ware verkaufen,
immer eine Emotion^^

oh, da faellt mir eine geschichte ein... hehe...

:winken2:
 
Wir sind immer noch beim Eingangspost und beim Thema.

So wie der Eine glaubt das Omas Seele um ihn herumschwirrt,
damit er sich dem Schmerz des Verlustes nicht stellen muss,
so glaubt der andere das er geliebt wird wenn er schön ist.

Das Prinzip der einfachsten, weil schmerzfreien Lösung ist das Selbe.

Da kommt man als Mensch nicht raus^^

Edit : Danke Annie^^

ok, da haben wir aneinander vorbeigesprochen...
da kann ich viel schrieben, wie irrelevant es ist, ob nun oma oder aussehen;
wenn jemand es mit bedeutung belegt und es als grund sieht, weshalb eine
beziehung den bach runter ging...

kippenpause...

deswegen taucht immer die frage auf: warum?
und die antworten werden im spiegelbild gesucht, oder bei omas geist, oder
bei ka was... statt sich dem zu stellen und zu sagen: es war eben nicht...
oder die verantwortung zu uebernehmen und zu sagen: ich steh dazu...

ich stak im detail...
 
Werbung:
um ehrlich zu sein, ich mache mir darum keine gedanken; selbstreflexion
scheidet schon mal aus. ich mache mir eher gedanken darum, ob meine
gliedmassen fuktionieren.

es geht ja auch weniger darum das du dich selber schön empfindest,
sondern nur um die Tatsache das du ein eigene empfinden von schön und
unschön hast. Und diese Wertesystem ist wieder ein Urinstinkt.

Gaaaaanz früher war der Mensch gezwungen seine Umwelt
nach dem äußeren Erscheinen zu beurteilen. Er wusste halt noch
nicht was gefährlich und ungefährlich ist. Hat er mal eine blaue Pflanze
gegessen und die hat super geschmeckt und er wird irgendwann mal eine
vollkommen unbekannte Pflanze sehen, die aber blau ist. Wird diese
Farbe angenehme Erinnerungen wecken und er wird sie trotzdem
probieren^^

Das ist das Programm was immer abläuft..

Ob ich etwas Schön oder Häslich finde, ist ein Ausdruck dessen, was ich
beim Anblick empfinde. Das Problem ist, das die Gesellschaft aus diesen
Empfindungen eine Wertevorstellung gemacht hat. ;)

Aber im Grunde geht es auch dabei wieder darum unangenehme
zu vermeiden.

Weil Leiden ist nicht ökonomisch..
 
Zurück
Oben