Wille

Werbung:
Was ist wille? was ist wille nicht? was ist wille wenn mans künstlerisch beschreibt (schreibt gedichte!)? aber vor allem Wie kann man willen beschreiben ohne wille oder wollen zu sagen. das wäre mir das liebste.

das kleingedruckte: (bitte, jeder für sich selbst und ehrlich aus sich selbst. keine kack angriffe auf die meinung eines anderen, bitte. jeder soll nur seine meinung sagen. wenn es darauf hinausläuft das sich einer für seine meinung rechtfertigung muss, sind wir alle doof.)

so ist mein "wille": dieser thread.

Das jede bewusste Handlung begleitende Gefühl, selbst der Urheber der Handlung zu sein ist Wille.
 
der Wille ist die eigene Überzeugung von einer Angelegenheit und die Fähigkeit dieses umzusetzen oder durchzusetzen. Dabei ist man an keine Zeit gebunden, denn Beständigkeit einer Ansicht ist die Voraussetzung für diese Kompetenz. Diese Begabung der Ausübung ist unabhängig von Ansichten anderer. Kreativ zu sein in der Berücksichtung anderer Faktoren und die Umsetzung der eigenen Ich Seins zeichnen diesen Menschen in seiner Stärke aus.
 
Was ist wille? was ist wille nicht? was ist wille wenn mans künstlerisch beschreibt (schreibt gedichte!)? aber vor allem Wie kann man willen beschreiben ohne wille oder wollen zu sagen. das wäre mir das liebste.

das kleingedruckte: (bitte, jeder für sich selbst und ehrlich aus sich selbst. keine kack angriffe auf die meinung eines anderen, bitte. jeder soll nur seine meinung sagen. wenn es darauf hinausläuft das sich einer für seine meinung rechtfertigung muss, sind wir alle doof.)

so ist mein "wille": dieser thread.
Wille ist deine Möglichkeit jetzt rechts oder links abzubiegen. (wenn du kannst :->)
Allerdings wirst du das 'wollen', was deine eingeschliffenen Muster von dir wollen. :->)) auch wenn du das nicht willst.

Das heißt, die Möglichkeit deinen Willen zu verändern (falls du ihn nicht mehr willst) ist Umgewöhnung*.



*) Anmerkung: Umgewöhnung ist ein anderes Wort für Meditation.
 
Ahja, jetzt noch das Gedicht:


Herzensgüte
nicht aus der Tüte
Das will ich wollen!
nicht mehr schmollen
grollen.
->
So zähme ich meinen Geist -
mit Weisheit, und dreist.​


 
Ahja, jetzt noch das Gedicht:


Herzensgüte
nicht aus der Tüte
Das will ich wollen!
nicht mehr schmollen
grollen.
->
So zähme ich meinen Geist -
mit Weisheit, und dreist.​



wie sieht die dreiste weisheit aus?
abspalten durch rationalisieren -> fail

nur spüren und dabeibleiben?
sein im groll und schmoll?
 
Werbung:
wie sieht die dreiste weisheit aus?
abspalten durch rationalisieren -> fail

nur spüren und dabeibleiben?
sein im groll und schmoll?

mir sind schmoll und groll deutliche wecker weil sie sehr intensiv sind. das sie da sind akzeptiere ich, sie umzugewöhnen ;-) das mache ich wenn schmoll und groll zu nichts führen, oder eben unnütz sind und aufhalten.

mit dem wort willen sind viele vorstellungen verbunden. ich glaube der missverstandenste daran ist "Freiheit". wille als entscheidung, da sehe ich schon eine gewisse Freiheit, die hat aber auch immer ein ziel oder eine ursache und die entscheidung ist dann die spitze des eisberges rational oder emotional, beide spielen immer eine gewisse rolle.

Es hängen viele ursachen an einem willen in einer situation. den willen zu empfinden und ziehen zu lassen, wie bei der meditation, wird ziemlich intensiv und zeigt die oft unbewussten faktoren dahinter. das finde ich interessant denn oberflächlich ist wille nur ein bedürniss. dahinter stecken aber "unbewusste" gründe die sich durch aufmerksamkeit zeigen.

als oberbegriff wille, der für alle gilt, sehe ich den willen als lebenserhaltend, wohlsein steigernd. durch missverständnisse passiert es oft, das der wille zeigt, das er eben lebensmüde sein kann und leid für sich selbst darstellt. das wäre dann die ungesunde spitze des eisbergs.
 
Zurück
Oben