kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Ich kenne 4 aber nicht in meinem Wohnbezirkt, sondern aus verschiedenen Orten in Deutschland durch Verwandschaft.
Hier bei uns hat das Virus auch nicht sonderlich grassiert von 200000 Einwohnern waren 202 infiziert, ab den 1 Fall wurde hier auch alles mögliche geschlossen (alle öffentlichen einrichtungen wo sich viele treffen könnten), das war noch vor dem kollektiven Lockdown, bis jetzt wurden hier mehr als 50000 Menschen getestet und es ist schon sehr lange möglich sich wegen schnupfen testen zu lassen.
Jetzt sind wir schon eine ganze Weile frei von neuen Fällen und können wieder so gut wie alles machen , die Wahrscheinlichkeit das es hier wieder zum Lockdown kommt ist gering , denn die Einwohner halten sich an Regeln das
größte Risiko stellen derzeit wohl Menschen da ,die von außerhalb her kommen und aus diesem Grund ist es Sinnvoll
das wir weiterhin Maßnahmen haben, wie Maske in Läden und Öffis oder den Abstand zu Fremden.
Hier bei uns hat das Virus auch nicht sonderlich grassiert von 200000 Einwohnern waren 202 infiziert, ab den 1 Fall wurde hier auch alles mögliche geschlossen (alle öffentlichen einrichtungen wo sich viele treffen könnten), das war noch vor dem kollektiven Lockdown, bis jetzt wurden hier mehr als 50000 Menschen getestet und es ist schon sehr lange möglich sich wegen schnupfen testen zu lassen.
Jetzt sind wir schon eine ganze Weile frei von neuen Fällen und können wieder so gut wie alles machen , die Wahrscheinlichkeit das es hier wieder zum Lockdown kommt ist gering , denn die Einwohner halten sich an Regeln das
größte Risiko stellen derzeit wohl Menschen da ,die von außerhalb her kommen und aus diesem Grund ist es Sinnvoll
das wir weiterhin Maßnahmen haben, wie Maske in Läden und Öffis oder den Abstand zu Fremden.