Wieviel darf Erleuchtung kosten ?

Werbung:
aha, du meinst wir sind zur Strafe hier?

Jein! Triffts nicht so ganz. Aber das ist eine lange Geschichte.
Sagen wir, es wäre unter gewissen Vorraussetzungen plausibler als die Annahme, dass das hier Gottes vollkommen(st)e Schöpfung wäre.
 
Mit Kontrolle kriegst du das leider nicht in den Griff. Nicht wirklich.
Mit Liebe alleine leider auch nicht. Zumindest nicht so, wie allgemein behauptet.

Und Angst ist eine der natürlichsten Reaktionen auf etwas. Wenn sie nicht, wie üblich, völlig verbogen wurde. Angst ist nicht der Grund, sondern der Hinweis: Da kommt was, tu rechtzeitig etwas. Wut ist eine Möglichkeit.
Eine Katze, der du zu nahe kommst, macht genau das: Krallen raus, Päng!
Und dann ist der Übergriff üblicherweise beendet.
Wenn nicht, kommt die Wahl: Attacke oder Rennen.
Danach ist die Sache erledigt. Geklärt. Klar.
Das ist Wut.

Wenn sie unterdrückt wird, wird daraus Zorn. Der allerding färbt dein Weltbild, und einiges mehr, wird Hass, und wenn der hochkommt, wird es, überproportional zumeist ziemlich heftig und irrational. Weil aufgestaut und unterdrückt. Bad Karma. Für zumindest zwei. Marke Eigenbau. Trotzdem.

Der Schmerz ist auch nicht der Grund der Krankheit, sondern der Hinweis.

Es geht mir weniger um die Wirkungen, um dass wie sich etwas ausdrückt, sondern um das "etwas" das den jeweiligen Ausdruck motiviert. Wenn man das zu Ende denkt, landet man immer bei: Ich kann etwas genau so (an-)nehmen wie es ist, oder ich kann das nicht. Wenn ich das nicht kann, dann deshalb weil ich davon etwas Negatives erwarte, eine Form von Leid... mehr oder weniger intensiv. Und vor Leid hat man Angst und Angst ist Leid. Tiefer geht es m.A.n. nicht. Alles dreht sich darum, gegewärtiges Leid irgendwie aufzulösen, und mögliches zukünftiges Leid zu vermeiden... Das Interessante dabei ist: Es geht dabei immer um zukünftiges Leid und es ist immer Angst. Es ist immer mental. Und Angst ist mit Leid identisch.
 
Das Interessante dabei ist: Es geht dabei immer um zukünftiges Leid und es ist immer Angst. Es ist immer mental. Und Angst ist mit Leid identisch.

Hast du ja recht. Mag sein, dass wir uns diesbezüglich missverstanden haben. Nur, die Angst, so sie hochkommt, wrst du nicht los. Das ist eine natürliche, biologische Reaktion.
Wenn es eine, dem Moment entsprechende Reaktion ist. Anders ist es bei "alten", verdrängten Ängsten, die von etwas reaktiviert werden.
Die zwei sind nicht gleich zu sehen.
Angst ist neutral. Genau die Verknüpfung macht die Probleme.

Aber, um auf deinen Ansatz einzuschwenken: Dann hast, hättest du nur eine Wahl: Nimm es an. Nimm das Leid an. Dann verschwindet die Angst davor. Die vor dem Schmerz bleibt. Und dann nimm den Schmerz an. Und er wird zumindest weniger.

Und wenn du die Erfahrung einige Male erlebt hast, wird auch keine Angst davor mehr kommen. Dann bist du drin. In der Präsenz. Im Moment. Was nicht heißt, dass alle folgenden Momente nur schmerzfrei sein müssen. Aber dein Bezug dazu ist ein wenig anders. Hat sich verändert, wird sich verändern.
 
hier reden ein paar leute von ihren erfahrungen ...manchmal reichen auch gesten ..ist auf englisch und es geht ums knowledge...einem weg ...der auf das licht zugeht ...welches alles immer wieder neu macht
es kostet nur dein leben:D koste dein leben ...koste seine freuden voll und intensiv aus ...steiger es ...und lass dich unendlich beglücken...:)
 
Werbung:
Hast du ja recht. Mag sein, dass wir uns diesbezüglich missverstanden haben. Nur, die Angst, so sie hochkommt, wrst du nicht los. Das ist eine natürliche, biologische Reaktion.
Wenn es eine, dem Moment entsprechende Reaktion ist. Anders ist es bei "alten", verdrängten Ängsten, die von etwas reaktiviert werden.
Die zwei sind nicht gleich zu sehen.
Angst ist neutral. Genau die Verknüpfung macht die Probleme.

Aber, um auf deinen Ansatz einzuschwenken: Dann hast, hättest du nur eine Wahl: Nimm es an. Nimm das Leid an. Dann verschwindet die Angst davor. Die vor dem Schmerz bleibt. Und dann nimm den Schmerz an. Und er wird zumindest weniger.

Und wenn du die Erfahrung einige Male erlebt hast, wird auch keine Angst davor mehr kommen. Dann bist du drin. In der Präsenz. Im Moment. Was nicht heißt, dass alle folgenden Momente nur schmerzfrei sein müssen. Aber dein Bezug dazu ist ein wenig anders. Hat sich verändert, wird sich verändern.

Ja... sehe ich insgesamt sehr ähnlich. Vor allem die Unterscheidung zwischen Angst als natürliche Reaktion jetzt... z.B. wenn mich nen Tiger anspringt (eher selten :D ). Ich sprach von der Angst, die fast jeden, an jedem Tag, und fast rund um die Uhr im Kleinen und Großen beschäftigt... Angst vor Ablehnung meistens - in vielen verschiedenen Formen natürlich.
 
Zurück
Oben