Wieso tut Liebe so weh?

hallo :)

gib mal n beispiel. tu mir grad schwer vorzustellen was du genau meinst. gibt ja viele facetten von verletzungen, verletzen usw

lg, frosch :blume:
 
Werbung:
ich versteh einfach nicht warum manche beziehungen so schmerzerfüllt sind.
sollte man sich von solchen beziehungen fernhalten?
ich mein echte liebe tut nicht weh sagt man. aber ist denn sowas
überhaupt möglich? und menschlich?
und liegt das dann auch am partner (also dass man dann
jemanden trifft, der nicht das bedürfnis hat zu verletzen
ich hab nämlich manchmal das gefühl manche menschen
brauchen das, andere zu verletzen)
oder liegt es nur an einem selber also dass man innerlich so weit ist
und bedingungslos lieben kann. aber auch dann kann man verletzt
werden. verletzen heißt dem anderen negative energie zuzufügen
oder ihm positive zu nehmen und nichts zu geben oder?
ach ich weiß es auch nicht. ich weiß nur dass die beziehung, die ich
führe sehr schmerzvoll ist, und ich immer wieder enttäuscht werde
ich mich aber nicht trennen kann, obwohl ich will.
und ich weiß nicht warum. ich fühl mich so festgekettet.
vielleicht ist das emotionale abhängigkeit und so etwas
hat nunmal gar nichts mit liebe zu tun...

kennt jemand von euch sowas... also einen partner, der euch
innerlich nicht loslässt? von dem ihr euch aus irgendeinem
grund nicht trennen könnt, obwohl ihr wollt?

lieber gruß



Du hast schon recht irgendwie, dein Problem heisst nicht Liebe, sondern Abhängigkeit.
Ich kann mir das nur schwer vorstellen, ich bin noch nie wo geblieben, wo ich negative Energie spürte und wo ich weg wollte. Wenn ich weg will, dann geh ich.

Aber wenn ich mich in diese Situation hineinversetze, dann kommt mir folgendes:
An deiner Stelle würde ich mal für mich klären, wo die Punkte der Abhängigkeit sind. Sind die eher wirtschaftlich, finanziell, oder bist du unselbständig, kommst mit den alltäglichen Anforderungen allein schwer zurecht, hast du ansonsten keinen Kontakt zu Menschen, Freunden, Familie oder hast du einfach Angst allein zu sein. Irgendwo muss diese Abhängigkeit ja einen Grund haben.
Und dann schau mal, ob dein Partner für diesen Part für dich tatsächlich so von Nöten ist oder ob du das nicht doch evtl. auch allein hinkriegen kannst.
Vielleicht traust du dir einfach zuwenig zu.
Oder du hast noch nie allein gelebt und weisst daher gar nicht, was du alles kannst.
Hast du schon mal dieses befreiende Gefühl erlebt, etwas zu beenden, was nicht gut ist? Weisst du wie sich das anfühlt, wenn man etwas hinter sich lässt und sich vor einem plötzlich alles öffnet? Man könnte fast süchtig danach werden, so gut tut das.

Ich sag dir nur, geh - es wär schade um jeden einzelnen Tag in deinem Leben.


:)
Mandy
 
Du hast schon recht irgendwie, dein Problem heisst nicht Liebe, sondern Abhängigkeit.
Ich kann mir das nur schwer vorstellen, ich bin noch nie wo geblieben, wo ich negative Energie spürte und wo ich weg wollte. Wenn ich weg will, dann geh ich.

Das ist interessant Mandy.

Tust du das grundsätzlich immer oder nur wenn du das Gefühl hast jemand macht es mit Absicht ?

ich meine, wenn ich genau nachdenke ist es in meiner Beziehung unter anderem auch die negative Ausstrahlung, die mir Vertrauen unmöglich macht...wenn sie nachhause kommt geht oft in meinem Kopf so'n Gefühl wie Aaachtung - Schutzschilde hoch los...ich fühle mich nicht aufgehoben, obwohl sie wirklich viel dafür tut DAß es mir gut geht...auf ihre Weise.

ich weiß aber auch daß man etwas dagegen tun könnte - bin ich nicht gefprdert zu helfen ? Z.B. weiterhin darin zu unterstützen, eine therapie anzustreben etc. ?

Frühlingsträne
 
Frühlingsträne;1949731 schrieb:
Das ist interessant Mandy.

Tust du das grundsätzlich immer oder nur wenn du das Gefühl hast jemand macht es mit Absicht ?

ich meine, wenn ich genau nachdenke ist es in meiner Beziehung unter anderem auch die negative Ausstrahlung, die mir Vertrauen unmöglich macht...wenn sie nachhause kommt geht oft in meinem Kopf so'n Gefühl wie Aaachtung - Schutzschilde hoch los...ich fühle mich nicht aufgehoben, obwohl sie wirklich viel dafür tut DAß es mir gut geht...auf ihre Weise.

ich weiß aber auch daß man etwas dagegen tun könnte - bin ich nicht gefprdert zu helfen ? Z.B. weiterhin darin zu unterstützen, eine therapie anzustreben etc. ?

Frühlingsträne


Ich hoffe nicht, dass das jemand mit Absicht macht ....

Wenn es in einer Beziehung nicht passt, wenn die Zeit des Nichtwohlfühlens mehr ist, als die des Wohlfühlens, wenn man sich nichts zu sagen hat, wenn ich in einer Beziehung unglücklich war und das nicht nur kurzfristig, dann bin ich immer noch gegangen. Man spürt, wenn es vorbei ist und es besser ist zu gehen.

Wenn ich kein Vertrauen habe, wenn ich Schutzschilder hochfahren muss und das generell, also nicht nur, weil man halt grad mal eine Krise hat, das kommt in den besten Beziehungen vor - dann kann ich nicht bleiben. Mich zieht es dann automatisch weg.

Auch wenn deine Freundin auf ihre Weise viel für dich tut, was nützt das, wenn ihre Weise nicht deine Weise ist?
Eine Beziehungstherapie würde ich persönlich nur in ganz wenigen Ausnahmefällen machen, z.B. wenn ein gemeinsames Kind stirbt und die beiden Partner nicht wissen wie sie nun mit dieser Situation umgehen sollen, oder wenn einer der Partner schwer erkrankt und die beiden nicht wissen, wie sie miteinander umgehen sollen oder dgl.
Ansonsten wär eine Beziehung, die therapiert werden muss keine Beziehung die ich haben möchte.


:)
Mandy
 
Ich hoffe nicht, dass das jemand mit Absicht macht ....

Wenn es in einer Beziehung nicht passt, wenn die Zeit des Nichtwohlfühlens mehr ist, als die des Wohlfühlens, wenn man sich nichts zu sagen hat, wenn ich in einer Beziehung unglücklich war und das nicht nur kurzfristig, dann bin ich immer noch gegangen. Man spürt, wenn es vorbei ist und es besser ist zu gehen.

Wenn ich kein Vertrauen habe, wenn ich Schutzschilder hochfahren muss und das generell, also nicht nur, weil man halt grad mal eine Krise hat, das kommt in den besten Beziehungen vor - dann kann ich nicht bleiben. Mich zieht es dann automatisch weg.

Auch wenn deine Freundin auf ihre Weise viel für dich tut, was nützt das, wenn ihre Weise nicht deine Weise ist?
Eine Beziehungstherapie würde ich persönlich nur in ganz wenigen Ausnahmefällen machen, z.B. wenn ein gemeinsames Kind stirbt und die beiden Partner nicht wissen wie sie nun mit dieser Situation umgehen sollen, oder wenn einer der Partner schwer erkrankt und die beiden nicht wissen, wie sie miteinander umgehen sollen oder dgl.
Ansonsten wär eine Beziehung, die therapiert werden muss keine Beziehung die ich haben möchte.


:)
Mandy


Naja, ganz so seh ich die sache mit der Beratung oder Therapie nicht - wenn man sich Hilfe holen kann, warum nicht veruchen.

Im erwähnten Fall meinte ich aber, daß sie für sich eine Therapie macht und ich für mich.
Sodaß sie ihre negative Ausstrahlung etc. bearbeiten kann, so wie SIE es brucht, und ich meine Fehlverhaltensweisen.
 
hab da vor kurzem n büchlein gelesen (nur zur hälfte daweil weils ausborgt war)
dass ma viel aufgezeigt hat, was in meinen bisherigen beziehungen so schiefglaufen is & warum.
"ich liebe dich nicht, wenn du mich liebst. Liebe & Distanz in Beziehungen"

is ganz interessant, schon allein, weils kein standard-0815 ratgeber is irgendwie & einen auf die eigenen muster hinweist & auch zeigt wie man sie auflösen kann

lg, frosch :blume:
 
kennt jemand von euch sowas... also einen partner, der euch
innerlich nicht loslässt? von dem ihr euch aus irgendeinem
grund nicht trennen könnt, obwohl ihr wollt?

lieber gruß

Und ob, mich selber.
Kann machen, was ich will. Ich bin morgen einfach immer noch da, und das ist gut so :banane:

Deshalb behandle ich mich so freundlich wie möglich. Klingt doch logisch oder?

Sayalla
 
Werbung:
Zurück
Oben