Wieso lässt Gott derlei zu?

Als Naiv sehe ich, dass Menschen glaubten die Sonne sei ein Gott gewesen, jedes Kleinkind weiß, die Sonne ist ein Stern, kein lebendiges Wesen.
Naiv bedeutet ja gut-gläubig ... und in dieser Gut-Gläubigkeit ist sogar gute Gottgläubigkeit im Sinne von Wahrheit verborgen - denn die Menschen dieser Zeitepochen haben ALLE Himmelskörper, auch die Erde selbst, denn wir SIND ja im Himmel, hihi, als Götter ~ Herrscher ~ Beeinflusser gesehen ... Denn sie kannten mehr als das kleine sichtbare Abteil des grossen elektro-magnetischen Spektrums, seiner Kräfte und Einflüsse untereinander, die Regenbogenschlange ... In dem Sinne IST die Sonne ein Gott, nur halt nicht der einzige, den man ehren ~ über Jahrtausendelange astronomische Forschungstraditionen soll, sondern nur der, der zu Tage halt alles andere überstrahlt ... Und vielleicht war auch mal die Methapher vom eifersüchtigen Gott einfach ein Sinnbild, Bildung wurde über Bilder und Geschichten, die auch Bilder sind, übermittelt, und sogar ein physikalisch passendes, wenn man bedenkt, dass die Sonne heiss ist, wie auch Wut, Zorn, etc. ...

Es hat alles seinen Hintergrund und es lohnt mehr, danach zu fragen, als es einfach abzutun ... Woher "weiss" denn "jedes Kleinkind", dass die Sonne nicht lebendig ist, ausser aus dem, was ihnen von Erwachsenen eingeredet und von älteren Kindern per Auslachen ausgeredet wurde? Jeder Indianer, jeder Indigene, jeder Aborigini, jeder Eskimo, jeder ... weiss, DASS die Sonne - wie alles andere auch - lebendig ist - dieses animistische Weltbild wird ja sogar von Psiram als "Indianerglaube" lächerlich gemacht - da sieht man mal, wie viel jeder von uns, der in dieser Kultur aufgewachsen ist, in seinen eigenen Glaubensvorstellungen aufräumen darf - vor allem mal mit denen, für die er gute Noten in der Schule erhalten hat ... hiiihi

Schöns Tägli ... und Danke!
 
Werbung:
Klarer Fall, die Sonne ist unser Schöpfer, weil ohne Sonne, kein Leben.
Daher kann nur die Sonne unser Gott sein, und die Erde sein Schemel.

Doch, die Frage bleibt, was ist der Sinn, der Beginn, der Anfang,
der Urgrund allen Seins? Warum das alles? Warum überhaupt irgendwas?
Warum gerade Wir als Betrachter von etwas scheinbar Unsinnigem, Zufälligem?

Alles andere ist im Grunde profan....
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
Merkwürdiges Lied. Wer sind die Arunga Heiden?!
Hört sich(für mich) leicht nach Mutationen- Veränderungen oder Experimenten mit der DNA an. ^^
hmm.. (Hab wieder mal was zum grübeln) "Danke"!
Arunga Heiden ist eine Frau: Vorname Arunga, Nachname Heiden - wahrscheinlich ein Künstlername ... Und inspiriert durch Retsiegs gespiegelte Geister kam ich gestern abend auf den Gedanken, Arunga mal rückwärts zu lesen ... und das erinnerte wiederum an agni ~ Feuer ~ Sonne ... hihi, schon lustig all diese Synchronizitäten ... obs von Arunga bewusst so gestaltet wurde ihr Name, weiss ich nöööd ...

Schöns Tägli mit sanfter Sonne ... Danke schön
 
Klarer Fall, die Sonne ist unser Schöpfer, weil ohne Sonne, kein Leben.
Daher kann nur die Sonne unser Gott sein, und die Erde sein Schemel.
Das habe ich nicht gesagt. Leben entstand im Wasser und an die tiefsten Stellen des Wassers kommt nicht mal Licht hin ... wie es auch Mutterleib dunkel ist und selbst für die Samen im Hodensack ... Leben ist also auch vor Licht geschützt ...

Übrigens wurde auch das Weltall als Ozean ... als Meer bezeichnet ... und selbst die menschliche Dns schwimmt im Meerwasser jeder einzelnen Zelle unseres Körpers ... zusammengerollt als Spirale, als Schlange ... Die Bibel wusste noch, dass Tiere sprechen können ... *lach*

Und wenn Du nach einem Anfang fragst, impliziert die Frage schon,
dass es einen Anfang gab ... und wäre damit eine Unterstellung ...

Könnte das dann auch bedeuten, das sich das Universum, unsere Leben alles ständig wiederholt, in der Art eines ewigen Ablaufs, wo es wieder von vorne beginnt, die Sumerer, dann die Ägypter usw usw?
Auch wenn es verrückt klingt, klingt für mich nach Simulation. :D
Keine Schneeflocke gleicht einer anderen - vielleicht hilft es, sich die "Wiederholungen" als Reise auf einer Spirale vorzustellen, die immer wieder Kreise zieht, in nächster Nähe zueinandern, aber sich eben doch weiter bewegt ...

Was hälst Du für diese "es", was mit den Sumerern begonnen hat? Wer waren denn "die" Sumerer? Es wurden schon längst ältere Ausgrabungsstätten gefunden und nicht mal die sind ein Beweis für ein frühestes Datum, den organische Materialien wie Stoff, Farbe, Holz, etc. gehen nun mal wieder in den Kreislauf der Natur ein ... Danke ...
 
Und wenn Du nach einem Anfang fragst, impliziert die Frage schon,
dass es einen Anfang gab ... und wäre damit eine Unterstellung ...
Pontius Pilatus nach der Verurteilung Jesu durch den Sanhedrin:

"Es beginnt, Alles beginnt!"

Der Urgrund allen Seins ist das Sein, weil, ohne das Sein ist Nichts.
Da das Leben aber Alles ist, ist Nichts ohne Grund.

Das Sein ist das "Bewußte Jetzt", und, es ist immer Jetzt.

Vergangenheit ist nicht mehr, Zukunft ist noch nicht.
Daher ist das Jetzt alles was existiert, und ist jetzt schon wieder vorbei.
Der Grund, warum überhaupt etwas Ist, ist, das etwas Ist.
Und das ist wundervoll und rätselhaft zugleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Präsens
"Es beginnt, Alles beginnt!"
Das Wort "Beginn" kommt übrigens von "gyn" ... es gab auch mal die "Beginen", hihi...
Anfang, das Wort enhält wieder die Konsonantenfolge -ng- plus den Vokal A, den Babys angeblich als erstes "sprechen" können ... und die Schl-ang-e ...

"Die "reine" Erkenntnis ist geschenkt und kommt aus einer externen Quelle."

Präsenz ~ Präsent ~ Präsens ~ Present ~ Gesch-enki ~ All - Gegenwärtigkeit ~ ...

Intern ist unsere Mitte ... Selbsterkenntnis ... Die Mitte der Mitte hat immer wieder eine neue Mitte ... selbst ein Punkt hat eine Mitte und die immer wieder eine neue Mitte ... unendlich ... ewig ... immerdar ... auch IN uns als interne Quelle des reinen Seins .... Demnach ist auch die Selbsterkenntnis eine immerwährende Reise ... hihi

Bin ich DA bin ich präsent bin ich ein Present ... ui, da fällt mir ein neues Wort ein ... präsensibel, präsensitiv, da wären wir wieder bei Psi und Präkognition, wie wärs mit Präsensation? Danke.

Und nochmal danke, denn während ich grad noch mal das Notebook hochfuhr und Deine Antwort danach fand ... kam mir schon ein Bild für ein Kunstwerk, das schon l-ange Zeit auf eine Verknüpfung wartet ... jetzt kam sie mir als Bild gestiegen ... Danke!

"Die "erarbeitete" Erkenntnis ist Produkt einer genialen Verknüpfung erlebter Eindrücke und erlernten Wissens."

Bin vor vielen Jahren mal ein Labyrinth auf einer Wiese vor einer Kirche gelaufen ... da stand in der Mitte "ICH BIN DA" ... hihi

Was ein magischer Leermond ... Wohl an Neubeginn ... Danke und ... *aufatme*
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das dann auch bedeuten, das sich das Universum, unsere Leben alles ständig wiederholt, in der Art eines ewigen Ablaufs, wo es wieder von vorne beginnt, die Sumerer, dann die Ägypter usw usw?
Auch wenn es verrückt klingt, klingt für mich nach Simulation. :D
Es fängt schon mit dir selbst an. Dein Leben, die Dinge, die zu bewältigen, zu lernen hast, ggf. auflösen sollst. Sind dir nicht schon Dinge passiert, die sich ständig wiederholen. Als du dann mutig genug warst, das anzugehen, war es weg, verschwunden. Die Personen, die Situation, was auch immer. Wer nicht will, bekommt es solange wieder und wieder präsentiert.
 
Also ich hatte das schon öfters, man hält inne und denkt, Moment, habe ich das nicht schon früher und woanders getan, nur wo, tja das bleibt verborgen in so ner Art Nebel der Geheimnisse.
minnie2 ich meinte eigentlich, Irgendwo muss ja alles angefangen haben, ich meine das Universum, Planeten, Sterne, Monde, Sonnen, können nur durch den Urknall entstanden sein.
Umsonst gibt es nicht diesen berühmten Satz, "Am Anfang war das große Nichts, völlige Finsternis und Stille!"
Klar, den Satz kann sich auch irgendein Philosoph ausgetüftelt haben, bedenkt man aber alles vor dem Urknall, könnte es stimmen.
Übrigens, wir wissen ja mittlerweile, dass die Sonne ein FIXSTERN ist, der immer am selben Platz in der Milchstraße ist, auf der gewaltige Atomexplosionen stattfinden, so wurde es in einer Nasa Doku erklärt!!!

Ich stelle mir das gerade so vor, wir alle liegen in so einer Art Behälter, angeschlossen und den den wir eigentlich als Gott kennen, ist da der Programmer, der uns alles schön vorgaukelt. Statt am Ende sterben, wird man dann eben nur Offline genommen aus der Simulation. :D 🤣 und damit wir denken, es ist Reinkarnation, werden wir irgendwann irgendwo wieder eingespielt in dieses ewige Spielchen. Lach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Alec,
nicht so ganz von der "Realität(!)" entfernt und damit "fast(!)" Wahrheit.
In einigen Formen des Hinduismus heißt es: "Gott träumt die Schöpfung und die Menschen".
Und, ist sein Traum vorbei, dreht er sich um und träumt einen "Neuen Traum" :sleep2:

Damit wäre jegliche Materie und Bewußtsein "nur(!)" der Traum des All-Schöpfers.
Cooler Gedanke, "nur" ein Traum des "Höchsten" zu sein.
Somit wäre mein "eigener Tod" zu verkraften.

Da ich damit beweislich ein Teil seines Bewußtseins und damit mit Ihm Eins wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also ich hatte das schon öfters, man hält inne und denkt, Moment, habe ich das nicht schon früher und woanders getan, nur wo, tja das bleibt verborgen in so ner Art Nebel der Geheimnisse.
minnie2 ich meinte eigentlich, Irgendwo muss ja alles angefangen haben, ich meine das Universum, Planeten, Sterne, Monde, Sonnen, können nur durch den Urknall entstanden sein.
Umsonst gibt es nicht diesen berühmten Satz, "Am Anfang war das große Nichts, völlige Finsternis und Stille!"
Klar, den Satz kann sich auch irgendein Philosoph ausgetüftelt haben, bedenkt man aber alles vor dem Urknall, könnte es stimmen.
Übrigens, wir wissen ja mittlerweile, dass die Sonne ein FIXSTERN ist, der immer am selben Platz in der Milchstraße ist, auf der gewaltige Atomexplosionen stattfinden, so wurde es in einer Nasa Doku erklärt!!!

Ich stelle mir das gerade so vor, wir alle liegen in so einer Art Behälter, angeschlossen und den den wir eigentlich als Gott kennen, ist da der Programmer, der uns alles schön vorgaukelt. Statt am Ende sterben, wird man dann eben nur Offline genommen aus der Simulation. :D 🤣 und damit wir denken, es ist Reinkarnation, werden wir irgendwann irgendwo wieder eingespielt in dieses ewige Spielchen. Lach
Liebe Seele,
da gebe ich dir recht. Sind wir mal ehrlich zu uns. Was verstehen wir von dieser Welt. Nicht viel würde ich sage. Wir können kaum über unseren Tellerraum hinausschauen. Beruflich sind wir alle Fachidioten. Genauso ist es mit dem Rest. Der Tellerrand ist nah.
Der Anfang, das große Nichts, völlige Dunkelheit und Stille. Doch ist Dunkelheit und Stille nichts? Es wird uns viel erklärt, doch ob das alles ist. Wie das Mädchen in dem Video sagte, es war nur die Abwesenheit von was. Von Gott, Liebe, Licht, Klang, ...
Deine Vorstellung vom Programmier-Gott und uns ist nicht so abwegig. Was wäre, wenn du dir dein eigenes Leben aussuchen dürfen hättest. Würdest du sagen mutig :D oder ganz schön daneben gelangt. :confused: Was würden wir sonst tun, wenn wir nicht hier wären. Ein einziger immer währender Kreislauf.
Wer sind denn "wir alle"? Denkst du wirklich, dass wir die einzigen Wesen sind, diese kleine Erde. Wahrscheinlich gibt es viele Erden. Wie viele Universen gibt es auf der Welt? Viele verschiedene Wesen, vielleicht auch Marsmännchen. Denkst du Gott oder was auch immer ist so einfallslos. Könntest du das alles erschaffen? Wie würde denn deine Erde aussehen und deine Schäfchen in Menschengestalt?
 
Zurück
Oben