Wieso lässt Gott derlei zu?

Werbung:
Wenn das alles wie erwähnt, nur von Menschen gemacht wurde, mit dem Glauben usw. , dann frage ich mich, aha, hm, wozu war dann eigentlich die Kreuzigung gut und die ist erwiesen und wirklich passiert, denn es gibt Aufzeichnungen über Pontius Pilatus und das damals ein Jesua angeklagt und gekreuzigt wurde. Soll as alles umsonst gewesen sein oder aufs Geratewohl, weil man damals eben Menschen kreuzigte, das denke ich wohl kaum!
Alles hat seinen Sinn und Zweck in diesem Universum, egal welche Handlung oder welches Ereignis.
Wenn ich mir so manche Demo im Fernsehen anschaue, die in Gewalt ausartet und auch bei manchem Normalbürger Unmut auslöst, so erinnere mich an Jesus. Wenn man die Evangelien anschaut, wird dieser Unmut deutlich, wenn sich Jesus nicht an die jüdischen Sitten und Gesetze hielt. Da ist dann öfters von Empörung und Steinigung unter der Zuhörerschaft die Rede. Ein Stolperstein war zum Beispiel, wenn er vertraut von Gott als seinen Vater sprach:

Joannes 10[30 – 33]
Ich (Jesus) und der Vater sind eins. Da hoben die Juden
abermals Steine auf, dass sie ihn steinigen.
Jesus antwortete ihnen: Viel gute Werke habe ich getan
von meinem Vater; um welches Werk unter ihnen steinigt
ihr mich?
Die Juden antworteten ihm: Um des guten Werkes willen
steinigen wir dich nicht, um der Gotteslästerung willen,
dass du ein Mensch bist, und machst dich selbst zu Gott.

Daneben dürfte er sich mit der Tempelreinigung vor dem Passahfest zu weit aus dem fenstergelehnt haben. Selbst heute würde ein solches Verhalten in einer religiösen Einrichtung die Obrigkeit auf den Plan rufen. Es gibt dazu das Gesetz zur Wahrung der Religionsausübung. Gut man wird heute nicht mehr gekreuzigt, aber zumindest wird damit eine Geldstrafe fällig.

Deutschland: StGB§ 167
Störung der Religionsausübung

Wer den Gottesdienst oder eine gottesdienstliche Handlung einer im Inland bestehenden Kirche oder anderen Religionsgesellschaft absichtlich und in grober Weise stört oder an einem Ort, der dem Gottesdienst einer solchen Religionsgesellschaft gewidmet ist, beschimpfenden Unfug verübt,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Dem Gottesdienst stehen entsprechende Feiern einer im Inland bestehenden Weltanschauungsvereinigung gleich.


In Judäa war in jener Zeit für Gotteslästerung durch Steinigung und nach Römischen Recht Aufruhr mit Kreuzigung bestraft. Da Judäa zu jener Zeit eine römische Provinz war, durfte zudem ein König nur vom Kaiser Roms eingesetzt werden. Aus diesem Gründen war dann also der Präfekt von Judäa „verpflichtet“, diesem Verhalten mit allen Kräften ein Ende zu setzten. Eventuell hätte Jesus also besser auf die Mahnungen seiner Jünger vertraut, nicht zum Passahfest noch Jerusalem zu gehen.

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hört sich das gerade so an, als ob Nachbars Kumpel irgendwo relaxt sitzt und Bier trinkt und keine Lust hat zu arbeiten. Für mich unvorstellbar so Gedanken gegenüber einer Gottheit zu haben. Ohne Respekt ohne Anstand...
Ich habe jetzt keine Worte mehr....
Menschen sind durch ein Unglück um's Leben gekommen, ganz schlimm.
Ich will eigentlich jetzt nur noch weg.
Niemand muss, auch nicht an Gott glauben....
Bevor ich hier gesperrt werden sollte, ich weiss es leider nicht, aber meine Meinung hier zu. Ich würde niemals mit dem Finger auf meine Gottheit zeigen oder sonst was, in grosser Ehre vor meiner Gottheit, aber "Sie" ist reine Energie und das Göttliche ist auch im Aussen zu finden. Ich bin hier raus, gebe auch keine Antwort mehr dazu. Macht's gut.... <3
 
Ich verstehe diese Metapher nicht..und wann stirbt die Sonne?
Zur Wintersonnenwende ... dann wird "Christus" ~ Kreis ~ eine Ellipse einer Spirale - das neue Sonnenjahr neu geboren ... zur Winterszeit wird sie weniger kräftig, der Bogen wird immer kleiner, bis die Wende kommt, und sie wieder aufsteht und kräftiger wird ...

Und das macht der Mond auch, es gibt zu dem Phasenzyklus noch einen weiteren, und das ist der, der durch die Tierkreiszeichen auf und ab steigt, wie die Sonne in einem Jahr.

Ja, es ist tatsächlich eine Metapher ... die personifiziert wurde ...
Im süddeutschen Raum kennt man das Christuskind, das neugeborene Leben, als Mädele mit weissem Kleid und g o l d e n e m Haar ... Im romanischen ist es auch noch als Santa Lucia bekannt. In unserem Sprachgebrauch ist die Sonne mit weiblichem Artikel, in romanischen Sprachen ist es andersrum, im englischen gibts gar keine Artikel, ...

Aus den Labyrinthtänzen, die damit auch zu tun haben, kennt man auch noch die Befreiung der Sonnenjungfrau ... die erst hinein geht ... die Bogen werden immer kleiner ... und dann wieder hinaus geht ... zur Sommersonnenwende, dann ist der Bogen am grössten.

Es hatte sogar jeder einzelne Tag, jeder Monat, seine Personifikation, seine Lichtqualität - nennt man auch Kalenderfiguren ... vielen solchen "Heiligen" wurden irgendwelche Märtyrergeschichten übergestülpt, nicht nur der Sonne ... Danke.
 
Der Mond "stirbt" bei Neumond.... Und im hohen Norden "stirbt" die Sonne im Winter (sie geht wochenlang nicht mehr wirklich auf) - so verstehe ich das.....
Ja, deswegen geht man auch davon aus, dass diese Mythen dort entstanden sind, da je höher im Norden natürlich um so wichtiger, dass die Sonne wieder kommt. Auf der anderen Halbkugel hat man vielleicht eher die Sommersonnenwende gefeiert, wenn die Sonne endlich wieder schwächer wird, wer weiss ...

Das Wort "Troja" ... "Trojaburg" ist ein nordischer Name für Labyrinthe ... und kommt von "truja" ~ "drehen" ... und vielleicht auch die Worte "Treue" und "Truth" ... Truden, Druiden, u.v.m.

Wahrheit ist, Amor ist nackt und der Kaiser auch ... hihi
 
@Mary--

Jetzt versteh ich ... wollt Dir grad ne Frage schreiben, und hab nach dem Original-Zitat von Deinem Beitrag heut nachmittag gesucht - ich dachte, Du hättest den Thread gestartet ... und net AlecVentrue ... hihi ... wofür es wohl gut war diese Verwechslung?

Jetzt die Frage: Wie definierst Du denn "Arbeit"? Und ja, raus gehen ist gut, wir sind ja frei, war heute auch schon am Fluss ... Liebe Grüsse von Ihr .... hihi
 
Werbung:
Dieses oft in deinen Beiträgen eingestreute Danke an unerwarteten Stellen irritiert..
Interessant. Das wiederum erinnert mich daran, dass ich mal von ner Methode "Lernen durch Irritation" gehört hab, das war im Studienfach "Interkulturelle Kompetenz" ... Hab sie aber nie bewusst angewandt ... Also da sag ich für dieses schöne Feedback doch einfach nochmal: Danke! hihi ...

Zitat
"Zu deiner weiteren Antwort: das ist mir alles nicht fremd, aber ich habe noch nie etwas von "sterbender Sonne" und "sterbendem Mond " gehört...ist das eine romantische Erfindung von dir?"

Es ist immer mal wieder das erste Mal, dass wir etwas erleben, das ist schön, dass ich Dir da dienen durfte ...

Welche Motivation verbirgt sich denn hinter Deiner Frage? Ist sie Dir bewusst?
"Romantisch" ist ein schönes Wort ... da hol ich tief Luft und denk an den Sternenhimmel und an meinen Liebsten ...

Guts Nächtli Dir, Klara Himmel, mögen an Deinem Gedankenhimmel Sterne leuchten, die Dir das Herz erfreuen ... Danke.
 
Zurück
Oben