Wiedereintritt in die Kirche wegen Tebartz

Werbung:
Doch es sit eine sehr große Sache vorallem dann wenn man Familienmitglieder hat die auf dem Land leben oder vom Land stammen . Vorallem den Älteren Menschen das zu verklcikern kann recht schwierig werden ...

Habe ich selbst bei meinem Sohn erlebt das ganze scheiß Theater .-

Da handelt es sich aber um die Engstirnigkeit von Menschen. Und nicht der Kirche.

Wobei es in DE eh einfacher ist, da die kath. Kirche eben eine starke Konkurrenz durch die Protestanten hat.
In DE verhalten sich die Religionen so: RKK 30%, EV 30%, 10% Sonstige und 30% ohne Religionszugehörigkeit.

In AT sind es, habe ich so im Kopf immer noch 85% RKK.
 
Jetzt übertreib mal nicht! Es kommt zur Exkommunikation;)

Und du ionformier dich mal .

Die katholische Kirche forderte im vergangenen Jahr ausständige Kirchenbeiträge vermehrt gerichtlich ein. Wurden 2009 noch 27.244 entsprechende Klagen gezählt, waren es 2010 - dem Jahr des Bekanntwerdens der Missbrauchsfälle - schon 30.691 (plus 12,7 Prozent). Das geht aus der Beantwortung einer von der FPÖ gestellten parlamentarischen Anfrage durch Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (ÖVP) hervor.

Auch der Streitwert stieg an, und zwar von 7,85 auf 8,67 Mio. Euro (plus 10,4 Prozent). Noch stärker nahm die Zahl der Exekutionsanträge zu, allerdings fallen darunter nicht nur Kirchenbeitragsforderungen, sondern etwa auch ausständige Miet- oder Pachtzinsen. Die Zahl der Exekutionsfälle stieg von 9697 auf 12.130 (plus 25,1 Prozent), die Forderungssumme von 2,64 auf 3,45 Millionen Euro (plus 30,7 Prozent).

http://diepresse.com/home/panorama/...lische-Kirche-steigert-Exekutionen-und-Klagen

Säumige Zahler: 12.000 Exekutionen durch Kirche
17. April 2011, 18:21

Streitwert zwischen Kirche und zahlungsunwilligen Schäfchen stieg von 7,85 auf 8,67 Millionen Euro

Wien - Die katholische Kirche fordert ausständige Kirchenbeiträge vermehrt gerichtlich ein. Wurden 2009 noch 27.244 Klagen gezählt, so waren es 2010 schon 30.691. Das geht aus der Beantwortung einer von der FPÖ gestellten parlamentarischen Anfrage an das Justizministerium hervor. Der Streitwert stieg von 7,85 auf 8,67 Millionen Euro.

Noch stärker - von 9697 auf 12.130 Fälle - nahm die Zahl der Exekutionsanträge zu, unter die aber auch Miet- oder Pachtzinsen fallen. Die Plattform Betroffener Kirchlicher Gewalt kritisiert das Vorgehen scharf: "Der Heiligenschein ist ab." (APA)
http://derstandard.at/1302745436432/Saeumige-Zahler-12000-Exekutionen-durch-Kirche
 
+++EILMELDNG+++

Papst behält Bischof im Amt
Die Kosten für Architekturwunder in Limburg sollen ihm vom Taschengeld abgezogen werden
Bischof gibt Beteiligung am Elzer Berg auf
 
Werbung:
Danke für den Hinweis.

Bin halt als ev. Ketzer aufgewachsen. In einer überwiegend katholischen Gegend.

Das mit der Firmung wissen die meisten Nichtkatholiken nicht. Ich habe oft gehört dass es schlimm ist kleine Kinder mit der Kommunion in den Glauben zu zwingen - obwohl es nicht wahr ist.

Die katholische Kirche macht aber um die Kommunion der Kinder im Gegensatz zur Firmung der Jugendlichen ein unheimliches Trara und gestaltet es sehr feierlich. Ich vermute mal dass deshalb die Kommunion bei Nichtkatholiken eher wahrgenommen wird.
 
Zurück
Oben