Wie würdet ihr Osho für euch beschreiben?

Das Ziel der Religion ist es den Menschen zu helfen die materielle Ebene zu überwinden und in die spirituelle Ebene, den Himmel, aufzusteigen. Materielle Güter sind hinderlich dabei, weil man sich ständig darum kümmern muß, sie sauber halten usw. Und sie lenken die Aufmerksamkeit ab von unseren geistigen Zielen.

Materielle Güter sind nicht grundsätzlich schlecht. Sie sind dann für die spirituelle Entwicklung nützlich wenn sie gebraucht werden um Gott zu dienen.
:)

Dass, an Geist und materiellen Dingen „arme“ Menschen, das „Himmelreich“ ja gewissermaßen sicher sein soll, wie es manche Religionen predigen, glaubst Du also auch nicht wirklich!? :)
 
Werbung:
Armut alleine reicht nicht, es muß auch noch die spirituelle Ausrichtung dazu kommen. :)

Buddha war meiner Ansicht nach ebenfalls spirituell – auch wenn er zunächst seinem „Prinzsein“, dann aber auch der Askese abgeschworen hat und einen „mittleren Weg“ für seine persönliche Entwicklung als fort-schrittlicher empfand.

Da gibt es also wohl kein Patentrezept mit genereller „Erleuchtungsgarantie“ – und so muss jeder für sich selbst alleine rausfinden, was ihn persönlich weiter bringt, fürchte ich. :)
 
Buddha war meiner Ansicht nach ebenfalls spirituell

In gewisser Weise ja. Er strebte einen unpersönlichen Zustand im Jenseits, das Nirvana an. Nach vedischer Auffassung wäre das ein Aufenthalt im Brahmjyoti, dem leeren Raum zwischen den himmlischen Bereichen. Dort kann man sich mehr oder weniger lange aufhalten wenn man die Leere liebt, aber dann fällt man doch zurück und wird wieder inkarniert.


vielleicht muss es garnicht armut sein , eher demut und dankbarkeit für das was man hat

Armut ist natürlich relativ. Letztlich kommt es auf die Geisteshaltung an.
 
Oben in dem Video hat er sich als Guru bezeichnet und auch davon gesprochen eine Religion zu etablieren. Dort sagt er "My religion is for the first time life affirming." ("Meine Religion ist die erste, die lebensbejahend ist."). Gerade das widerspricht dem Geist der Religion. Die Religion soll den Menschen in den Himmel führen und ihn nicht noch weiter in das materielle Leben verstricken.

Der Himmel muss vergessen werden, es gibt ihn nicht! Der Himmel ist entweder hier oder nirgendwo. Genauso die Hölle.
Die Religionen machten dämliche Versprechen eines Himmels irgendwo im Jenseits...natürlich musst du vorher tun, was sie verlangen.

Warum nicht GLEICH den Himmel bekommen, also lebensbejahend sein? Wozu warten auf was, das es eh nicht gibt?

Das Materielle ist das einzige was es gibt. Ausserhalb des Materiellen gibt es NICHTS.

Jemand der Materielles ablehnt, braucht von Spiritualität erst gar nicht reden.
Er wird immer einseitig bleiben.

Und grad die Kirche (oder Religionen überhaupt), die stinkreich sind (noch dazu auf illegale Art und Weise), will gegen Materialismus reden?
 
In gewisser Weise ja. Er strebte einen unpersönlichen Zustand im Jenseits, das Nirvana an. Nach vedischer Auffassung wäre das ein Aufenthalt im Brahmjyoti, dem leeren Raum zwischen den himmlischen Bereichen. Dort kann man sich mehr oder weniger lange aufhalten wenn man die Leere liebt, aber dann fällt man doch zurück und wird wieder inkarniert.

Diese vedische Auffassung über das Nirwana hat er allerdings der Legende nach nicht geteilt. Es wird im Gegenteil berichtet, er wolle erst ENDgültig (auf Ewig (!)) ins Nirwana „eintauchen“ wenn alle leidenden Wesen erlöst sind.

Ist mir aber auch nicht wirklich wichtig. Trennend und missionarisch anmaßend fände ich es bloß, wenn jemand behaupten würde, alle Menschen, die an einen Gott glauben sind (zumindest potentiell) spirituell und solche, die an keinen Gott glauben wären per se unspirituell.
Find ich also schon mal schön, dass Du persönlich den Buddha als (zumindest in „gewisser“ :D Weise) spirituell betrachtest. Religiös und/oder spirituell sein, sind für mich allerdings 2 paar völlig verschiedene Schuhe.
 
Der Himmel muss vergessen werden, es gibt ihn nicht! Der Himmel ist entweder hier oder nirgendwo. Genauso die Hölle.
Die Religionen machten dämliche Versprechen eines Himmels irgendwo im Jenseits...natürlich musst du vorher tun, was sie verlangen.

Warum nicht GLEICH den Himmel bekommen, also lebensbejahend sein? Wozu warten auf was, das es eh nicht gibt?

Das Materielle ist das einzige was es gibt. Ausserhalb des Materiellen gibt es NICHTS.

Jemand der Materielles ablehnt, braucht von Spiritualität erst gar nicht reden.
Er wird immer einseitig bleiben.

Und grad die Kirche (oder Religionen überhaupt), die stinkreich sind (noch dazu auf illegale Art und Weise), will gegen Materialismus reden?

meinst du damit die sichtbare , feste materie ?

gefühle und gedanken sind nicht sichtbar und existieren auch .
 
Werbung:
Zurück
Oben