Wie wichtig ist euch Intelligenz?

Werbung:
Vergleich das was ein Mathestudent kapieren muss mit dem, was ein Medienwissenschaftler kapieren muss.


Es gibt Studien. Wenn ich Bock hab, google ich. Bis dahin reicht mir die Beobachtung, dass üblicherweise nicht Deutsch, nicht Englisch, nicht Biologie die Problemfächer sind. Meistens ist es Mathe. Warum wohl?


Wie kommst du denn darauf?

Ich bin hochintelligent und begreife Zusammenhänge und auch technische Zusammenhänge ruckzuck und problemlos. Ich habe eine hohe soziale Kompetenz und begreife sehr schnell auch psychologische Zusammenhänge. Ich kann komplexe Denkaufgaben erledigen und bin in Mathe immer zwischen 5 und 6 gehangen - weil es mich nicht interessierte ! *zungerausstreck*

Wenn mich was interessiert - kann ich das ruckizucki ... immer diese Thesen und Glaubensgeschichten :rolleyes::D
 
Heißt es nicht auch : "Das Glück ist mit den Dummen" ?

das glaub ich jetzt nicht nur -denn das glück ist auch mit den tüchtigen sagt man auch.also das was intelligenz ausmacht -da gehn schon mal die meinungen sehr auseinander-wie mir scheint.vielleicht auch als hinweis zu sehen -verschiedenartig zu sein -seine einzigartigkeit zu leben und ihr zu vertrauen-eine -meine momentane definition von intelligenz.auch ne arbeitshypothese-
alhw
 
forrest gump ist ein gutes beispiel, evy :) ... er galt sicherlich als "dumm" - aber wo ist er überall gewesen *lach ...

Ja - er galt als dumm - war es aber nicht - ganz im Gegenteil...
Ein cleveres Bürschchen mit viel Herz.....

Er war halt krank - dafür konnte er nichts - aber dumm war er keineswegs...:rolleyes:

:)
 
Vergleich das was ein Mathestudent kapieren muss mit dem, was ein Medienwissenschaftler kapieren muss.

Wat denn dat fürne Argumentation....:lachen:

Junge, ach nee, sie sind ja schon 92, verzeihen sie mir, OPA (:D)
sie wollen doch nicht allen Ernstes behaupten, dass Intelligenz am Lernstoff einer Studienrichtung messbar ist? Das war ein kleines Spässle, odda...:lachen:?

Es gibt Studien. Wenn ich Bock hab, google ich. Bis dahin reicht mir die Beobachtung, dass üblicherweise nicht Deutsch, nicht Englisch, nicht Biologie die Problemfächer sind. Meistens ist es Mathe. Warum wohl?

Nee du, also bei einem soo wissenschaftlichen Begriff wie Intelligenz, lass ich mich nicht mit einem Erfahrungsargument abspeisen. Fakten auf den Tisch!

Achso, ja, der Herr hat also mathematikdidaktische Erfahrung, und kann daher die Behauptung aufstellen, das alle Schüler, die ein Problem mit Mathe haben, schlicht weg dumm sind, da ja die intelligentesten Leute Mathegenies sind...:tomate:
 
Gut, reden wir erstmal über die Bildung.

Wie geht ihr mit weniger gebildeten Menschen um? Oder meidet ihr sie ?;)


Warum sollte man sie meiden?
Man begegnet ihnen täglich und so lange es nicht den gebildeten Rahmen sprengt, die Besserwisserei, kann es zu einer vernünftigen Unterhaltung kommen.
Sie besitzen auch die Sachlichkeit und wegen Kleinkram heben sie die Welt nicht aus den Fugen!

LG
 
Werbung:
Wat denn dat fürne Argumentation....:lachen:

Junge, ach nee, sie sind ja schon 92, verzeihen sie mir, OPA (:D)
sie wollen doch nicht allen Ernstes behaupten, dass Intelligenz am Lernstoff einer Studienrichtung messbar ist? Das war ein kleines Spässle, odda...:lachen:?
Durchaus. Ein IQ-Test bestimmt, was Intelligenz ist. Und was wird da im Wesentlichen abgetestet? Kombinationsgabe, Zahlenverständnis, Abstraktionsvermögen, räumliche Vorstellungskraft, erkennen von Mustern und funktionalen Zusammenhängen. Klingt irgendwie mehr nach MAthe als nach Medienwissenschaft. Meinst nicht?


Nee du, also bei einem soo wissenschaftlichen Begriff wie Intelligenz, lass ich mich nicht mit einem Erfahrungsargument abspeisen. Fakten auf den Tisch!

Achso, ja, der Herr hat also mathematikdidaktische Erfahrung, und kann daher die Behauptung aufstellen, das alle Schüler, die ein Problem mit Mathe haben, schlicht weg dumm sind, da ja die intelligentesten Leute Mathegenies sind...:tomate:
Läster so lange du noch kannst. Ich hab im Moment einfach keine Lust zu googlen. Sobald sich das ändert, werde ich dir die Studien hinknallen. Auch ein Bonuspaket werde ich rauskramen: eine DDR-Studie, die zu dem Ergebnis kam, dass der IQ der getesteten Schüler am stärksten mit der MAthe-Note korreliert.
 
Zurück
Oben