Wie viel Wissen braucht der Mensch?

Inti schrieb:
Niemand Naja solange wir hier auf Erden wandeln können wir uns den Rucksack doch vollstopfen, dafür haben wir ihn ja und wenn es ans aufsteigen geht, schnallen wir ihn einfach ab und lassen ihn zurück.

Liebe grüße Inti

Was ? Meinen mühsam angefüllten Rucksack einfach zurücklassen ? Nein. Das geht nicht :nono:
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Wie viel Wissen braucht der Mensch ?

Nicht viel. Er braucht nur das Wissen darüber, dass alles weltliche Wissen zwar auf der Erde von begrenztem Nutzen ist, aber auf dem Weg der Leerwerdung unendlich hinderlich wirkt :)
hallo niemand,
wenn dein immer mehr werdendes wissen hinderlich wirkt, leer zu werden, dann ist das wissen, das du dir aneignest, von nutzen....
oder meinst du, dass immer mehr wissen den weg der leerwerdung noch beschleunigt?
ist leben der weg der leerwerdung? macht wissen leer oder macht nichtwissen leer?
mir gefällt dein philosophischer ausdruck, aber ich möchte ihn ganz nachvollziehen können.
lg chira
 
Niemand schrieb:
Wie viel Wissen braucht der Mensch ?

Nicht viel. Er braucht nur das Wissen darüber, dass alles weltliche Wissen zwar auf der Erde von begrenztem Nutzen ist, ....
.... die frage nach dem nutzen stelle ich mir immer wieder.
es geht auch darum, mit welchem einsatz dieses wissen aufgebaut werden muss.
wenn vielleicht ein fundament bereits besteht, und ein sehr gutes grundwissen durch eine schulausbildung nur mehr erweitert werden muss, dann ist es viel einfacher, am ball zu bleiben.
wenn du diesen grundstock aber nicht hast, dann ist es, als würdest du am beginn einer wüste stehen, die unzähligen sandkörner sind die symbole für jedes einzelne wissensteilchen... . wer wagt es, da hineinzugehen? alles sinnlos. wenn du durch deine schulausbildung schon mitten drinnen stehst in dieser wüste, dann gehst du den weg weiter, klar. ansonsten wäre alles umsonst gewesen.
aber sonst? wo anfangen??
ich finde, diese anforderung an den menschen heutzutage übt einen unterschwelligen, aber sehr schlimmen druck aus.
vielleicht ist es auch ein teil des unbehagens, das immer mehr zu spüren ist.
wozu?
hätten wir ein ewiges leben hier auf dieser erde, ja dann, dann wäre es ja auch rentabel, so viele fakten wie möglich zu sammeln. aber so?
es ist, als würde ich auf einer ferieninsel über meine ganze urlaubswoche hinweg den reiseführer studieren (ich will ja mitreden können über dies und jenes.....), und wenn ich mich dann endlich auf den weg mache, alles zu erkunden, hilft mir die ganze theorie nicht mehr, weil mein urlaub vorbei ist.
wäre es nicht besser gewesen, in der sonne zu liegen und dem spiel der wellen zuzusehen??

es grüßt euch
chira
 
Alyson schrieb:
"Die Intelligenz besteht darin,
nicht nur das Richtige im richtigen
Zeitpunkt am richtigen Ort zu sagen,sondern
das Falsche im verlockenden Moment ungesagt zu lassen."

Deswegen enthalte ich mich einer Antwort.

†Alyson†
hallo,
alyson, mich würde aber deine meinung auch interessieren. ich bin nicht gleich vor den kopf gestoßen, wenn mir jemand sagt, was mir vielleicht nicht so gefällt. mir ist jede meinung wichtig.
und wichtig, diese meinung zu verstehen.
deshalb auch mein nachfragen wegen der aussage von niemand.
vielleicht leerwerden im positiven sinne?? befreit von allen störenden faktoren des lebens?? wissen aneignen hindert einem vor diesem leerwerden.
seht ihr, ich hab so wenig zeit, euch über dieses forum kennenzulernen und manche verschlüsselte aussagen gleich zu verstehen, obwohl ich das sehr gerne tun würde. wo soll dann noch die zeit sein, sich all das angebot von wissen in alle richtungen zu gemüte zu führen.
aber ist es nicht genau das, was von dieser gesellschaft gefordert wird?
ich erinnere mich da an ein beispiel: ich war in der schönen stadt wien für drei monate, um die prüfung für meine pragmatisierung vorzubereiten und abzulegen. es war ein aufgestapelter meter an skripten, die zu lernen waren. und ich fragte mich immer nach dem sinn dahinter. wozu in aller welt soll ich mir dinge aneignen müssen, die ich in meiner praktischen arbeit nie, niemals brauchen werde - unter anderem bereiche betreffend, die so und so aufgelassen wurden. es lag nicht daran, diese dinge nicht zu verstehen, sondern ich fragte immer wieder nach dem nutzen dahinter. wäre es nicht allemale besser gewesen, "wien ist anders" in vollen zügen zu genießen??
ich hab das dann auch gemacht, bin trotzdem gut durchgekommen - aber mit 3 tage zuvor keinen bissen runterbekommen usw.
versteht ihr, was ich meine?
lg chira
 
Chira schrieb:
In Zeiten wie diesen, wo die Informationsflut immer größer wird und immer mehr Allwissenheit vorgezeigt wird (= Millionenshow etc.), kann man sich mitunter schon sehr unwissend fühlen.
Ist Wissen wichtig? Wie viel Wissen braucht der Mensch?

das einzige wissen was man braucht ist das um wissen wie man glücklich sein kann
 
Alyson schrieb:
"Die Intelligenz besteht darin,
nicht nur das Richtige im richtigen
Zeitpunkt am richtigen Ort zu sagen,sondern
das Falsche im verlockenden Moment ungesagt zu lassen."

Deswegen enthalte ich mich einer Antwort.

†Alyson†
hej alyson,
deine kreuze sind so destruktiv.
und was mir noch nicht gefällt: einfach einzuwerfen, hallo, ich könnte etwas sagen, es aber dann nicht zu tun!
lg chira
 
@Chira,
wer sagt denn das ich nichts gesagt habe,nur weil du es nicht verstehst.


"Gute Kommunikation ist mehr,
als nur Informationen zu übermitteln."

†Alyson†
 
Chira schrieb:
hej alyson,
deine kreuze sind so destruktiv.
und was mir noch nicht gefällt: einfach einzuwerfen, hallo, ich könnte etwas sagen, es aber dann nicht zu tun!
lg chira
...mich erinnern die Kreuze an eine Todesanzeige. :D
 
Alyson schrieb:
@Chira,
wer sagt denn das ich nichts gesagt habe,nur weil du es nicht verstehst.


"Gute Kommunikation ist mehr,
als nur Informationen zu übermitteln."

†Alyson†
siehst du, es gibt leute, die tun immer so geheimnisvoll, als ob sie überall bescheid wüssten. es ist einfach zu sagen, "ich könnte so viel sagen" - es dann aber nicht zu tun. oftmals kommt man dann irgendwann dahinter, dass hinter diesem "ich könnte so viel sagen" gar nicht viel steht. ich geb wenigstens zu, dass ich nicht viel "weiß" -- im gegensatz zu vielen anderen. du sagst:
"Die Intelligenz besteht darin,
nicht nur das Richtige im richtigen
Zeitpunkt am richtigen Ort zu sagen,sondern
das Falsche im verlockenden Moment ungesagt zu lassen."

Deswegen enthalte ich mich einer Antwort.

†Alyson†
ich gebe dir bei diesem zitat vollkommen recht. aber dann musst du gleich den mund halten.
wenn du pauschal sagst, du enthältst dich der antwort, dann kannst du meinen: "es ist mir zu blöd, zu dieser frage etwas zu sagen, weil mir die frage einfach zu dämlich ist", oder du könntest in etwa auch meinen, dass aus diesem wettlauf "wer weiß am meisten auf dieser welt" für dich auch die sinnhaftigkeit fehlt. du könntest auch ganz etwas anderes sagen wollen, aber dazu müsste ich schon hellsehen können. du nimmst an, dass du mit deiner aussage irgendjemanden beleidigen könntest. deshalb hältst du den mund. dann solltest du aber wirklich gar nichts sagen. das zitat hätte gereicht.
lg chira
 
Werbung:
Zurück
Oben