Dieser
Teufel, das ist eine Vorarbeit, das ist eine
Vorstufe, um für den leibhaftigen
Satan Platz zu machen. Man sagt hinterher auch schon: Das ist ein Satansbraten, dieser Mensch. Ja, er ist tatsächlich ein Braten für den Satan.
Der Teufel hat so schön vorgearbeitet, das ist die zweite Stufe, und hat dem (Satan) Platz gemacht, so dass er sich in diesem Menschenleib verkriechen kann.*
Der Satan hat nichts unversucht gelassen, sich in die Menschenleiber zu verkriechen. Und diese satanischen Menschen haben nur die eine Aufgabe, Schlechtes zu tun.*
Ich denke gröning hat sich bei diesem teil seines vortrags durchaus was gedacht. Eindeutig, dass er von zwei "personen" gesprochen hat. Diese vorträge gibt es auf band, ein dokument, dass jeder nachlesen oder anhören kann.
Bei Jesus, sind wir auf das neue testament angewiesen, auf eine übersetzung, da wurden worte hinzugefügt, weg gelassen, falsch übersetzt, sodaß der ganze inhalt verfälscht ist. Ich denke da hat der s. ganze arbeit geleistet.
Satan war auch mal ein Mensch. Der ist endgültig bei - seitegestoßen worden. Dieser eine hat Rache geschworen. Das ist der Satan! (BG 26.09.1950)
Diese satanischen Menschen sind tatsächlich in der Lage, den Menschen etwas aufzusuggerieren - obwohl man von mir behauptete, mein Tun und Wirken wäre Hypnose oder Suggestion. In einen hypnotischen Zustand ist der Mensch tatsächlich schon vor Tausenden von Jahren von diesen satanischen Menschen versetzt worden. Der Mensch ist nicht frei, er kann nichts frei tun, er darf nicht einmal frei denken, er ist tatsächlich in einen hypnotischen Zu - stand versetzt. (BG 19.09.1950)
Für mich ergibt sich aus BG aussage, die frage, warum der teufel die vorarbeit macht, um dem s. platz zu machen. Ich folgere daraus, dass mit teufel luzifer gemeint ist, also ein verstoßener engel, der nie inkarniert war.
S. soll ein mensch gewesen sein, also nach seinem tod ein geist, der anscheinend in den körper eines anderen geistes platz nehmen kann, was luzifer anscheinend nicht kann.
Jesus musste ja auch mensch werden, dem s. widerstehen, um luzifer besiegen zu können. Erst als "menschlicher geist" war es ihm möglich.
Dies die theorie.
