Wie mit schwierigen Kollegen umgehen?

  • Ersteller Ersteller XEsmeraudeX
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Macht Sie denn eine guten Job? Gabs bei euch eine personelle Notsituation aus der sie heraus eingestellt wurde? Gibt es Verbandlungen zur Geschäftsführung.

Ohne zu verallgemeinern, ich arbeite seit 17 Jahren mit Leuten in dem Alter, zb Studenten und co. Der Wandel der PSK ist der Hammer, Bitte und Danke sind Goldstaub, aber auch Zuverlässigkeit. Das Gefühl von chronischer Unterbezahlung bei gleichzeitiger Nichtleistung. Pünktlichkeit, Engagement etc kannst du mit der Lupe suchen. Genörgel, Geläster, Gehetze (viell ist das einfach generationsbedingt, bei Insta und co wirst du ja ständig bewertet und bewertest selbst, alles ist nur noch fake) Ständiges am Handygehänge, eine Büromitarbeiterin von mir hat mal eine Stunde mit Ihrer Freundin telefoniert, ich war die Chefin, da kennen die teilweise nix mehr. Freunde von mir in den unterschiedlichsten Bereichen bestätigen das selbe, zb bei den Azubies. Die sind eigentlich alle zum größten Teil nur noch genervt.

Ich hab rausgelesen, das du dir Sorge um das Arbeitsklima machts. Das ist nicht deine Aufgabe, sondern die vom Chef, der hat die Trutsche (um mal bei der Fäkalsprache, die ich übrigens auch sehr mag zu bleiben) eingestellt. Sollte euer aller Arbeitsklima und damit verbunden die Produktivität leiden, ist das sein Problem, vor allem, wenn er das schon wahrnimmt.
 
Ähm
Doch, sie ist persönlich beleidigend (auch zu anderen) und mobbt andere.
Das ist es ja, was mich zb stört.

ich finde eben, dass Zusammenhalt und Teamgeist wichtig ist. :O
Und Ja, natürlich auch ein gewisses Benehmen und Freundlichkeit.

Findet ihr es denn gut, unfreundlich behandelt und als F..ze bezeichnet zu werden?

Ist das euer Ernst?
Dann muss ich halt die Sache mal mit meinen Vorgesetzten besprechen. Wer ist den bei euren Besprechungen alles dabei?

Auch Vorgesetzte?
 
also wir hatten hier mal einen Handwerker,
die Ganze Zeit hat er am Handy privat telefoniert, aber die ganze zeit auch gleichzeitig gearbeitet,
unter meiner aufsicht natürlich....:)

also er hat trotz Telefonieren einen guten Job gemacht.
 
Ich glaube, wenn man sie nicht kennt, ist das alles zwecklos. :)
Sie mobbt und wettert ja auch gegen andere; gegen die eigenen Kolleginnen. Da war sie von Anfang an bei mir unten durch.
sie holt sich alles mögliche raus, gibt nicht Bescheid, kommt immer später ins Büro als alle anderen, etc..
Keine Ahnung, ich finde das eben unkollegial ..
Das verstehe ich nicht, so was kann abgestellt werden einfach dem Vorgesetzten melden.
 
Das verstehe ich nicht, so was kann abgestellt werden einfach dem Vorgesetzten melden.

aber die Frage ist doch:

- muss man pünktlich sein oder hat sie Gründe für Verspätungen?
- muss man Bescheid geben, vielleicht gibt sie den Chefs Bescheid und das reicht normalerweise ja.
einer kommt ja immer als Letzter......gut das es eine Kollegin ist, die man nicht mag
 
OK. Wie arbeitet man an "seinem eigenen Problem", wenn sie sich zB Sachen einfach nimmt, ohne zu fragen?

Ich persönlich finde das respektlos und zeigt, dass man kein Benehmen hat.

Das macht kein anderer, jeder der einen Funken Benehmen hat, FRAGT, bevor er in fremden Sachen herumwühlt (ja, macht sie auch) und sich einfach was nimmt.
Auf die Idee käme ich in hundert Jahren nicht, so etwas zu tun.

Oder ist das einfach die Erziehung heutzutage?

Ich frage mich ja trotz allem auch, wie so etwas gemeint ist. Ob sie einfach 0 Respekt hat, bösartig ist ODER sich 0 dabei denkt und das überhaupt nicht böse meint. Ich weiß es nicht? Aber ich war empört darüber...
Vielleicht hat sie sich nichts (Böses) dabei gedacht?
Du duldest es doch. Also warum beschwerst du dich?

Ich hätte ihr schon längst auf die Finger gehauen, dass sie an meinen Sachen nichts zu suchen hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben