Wie mit schwierigen Kollegen umgehen?

  • Ersteller Ersteller XEsmeraudeX
  • Erstellt am Erstellt am
Nunja - ich bin aber auch nicht begeistert von Leuten, die Fäkalsprache benutzen -
nicht grüßen, danken etc... kann ich noch durchgehen lassen -
ist bei den jungen Leuten heutzutage oft anzutreffen,
aber Fäkalsprache - ein NoGo für mich........
 
Werbung:
Wenn es sogar den Chefs egal ist, scheint die Sache nicht so schlimm zu sein, wie du sie darstellst. Mein Eindruck dazu ist Zickenkrieg.

Du gibst hier Beurteilungen ab und machst nichts anderes, in deiner Signatur.

Scheinst dich gut zu fühlen dabei.

Genau das ist das Vorführen eines anderen.

Für mich bist du pathologisch auffällig.

Doch, wenn es dir gut geht und dir hilft dich zu bestärken, dann sei es dir erlaubt @Cayleigh,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Hatari:
Dann scheint man ja mit ihrer Leistung zufrieden zu sein. Nur das zählt im Geschäftsleben.


Ich höre aus dieser Aussage blanker Neid heraus. Mädchen du musst an dir arbeiten..
Ha, ha, ich muss an mir arbeiten? Mädel, Mädel was für einen Witz.

Wegen solchen Dingen kommen Menschen in meine Praxis.
 
Zitat von Hatari:
Dann scheint man ja mit ihrer Leistung zufrieden zu sein. Nur das zählt im Geschäftsleben.



Ha, ha, ich muss an mir arbeiten? Mädel, Mädel was für einen Witz.

Wegen solchen Dingen kommen Menschen in meine Praxis.

@Hatari
Hab mich verlesen...hab gemeint dieser post sei vom threadsteller - nichts für ungut, vergiss es...
 
Du gibst hier Beurteilungen ab und machst nichts anderes, in deiner Signatur.

Scheinst dich gut zu fühlen dabei.

Genau das ist das Vorführen eines anderen.

Für mich bist du pathologisch auffällig.

Doch, wenn es dir gut geht und dir hilft dich zu bestärken, dann sei es dir erlaubt @Cayleigh,

um mal bei Zickenkrieg anzuknüpfen.

Chef: ich verstehe nicht das die Mädels sich immer bekriegen müssen und Mädchen die nicht so können mobben.
Ich: vielleicht ist dies mädchen aber nicht so schnell oder auch nimmt sich Freiheiten Raus die die anderen nicht machen? (Freiheiten in richtung pünktlich schluss machen, weniger schaffen, öfters mal tratschen, schlechte laune verbreiten)
Chef: ja so ist sie eben, sie braucht doch auch Chancen zum Arbeitsleben.
Ich: aber die anderen fühlen sich dann unterbezahlt und verstehen nicht warum einer mehr und der andere weniger, aber auf gleicher Stufe gestellt werden, dann müssen sie doch auch nicht so schnell und fit sein.
Chef: Müssen sie ja auch nicht, wenn es ihnen für die Bezahlung zuviel arbeit vorkommt, dann sollen sie sich einfach zurücknehmen. Ich weiss es schon zu schätzen wenn jemand fit und wendig ist, aber sich egegn Kollegen stellen ist für mich ein Nogo, dann kündige ich lieber die Gute Arbeitskraft.
ich mag keine Zicken.
 
um mal bei Zickenkrieg anzuknüpfen.

Chef: ich verstehe nicht das die Mädels sich immer bekriegen müssen und Mädchen die nicht so können mobben.
Ich: vielleicht ist dies mädchen aber nicht so schnell oder auch nimmt sich Freiheiten Raus die die anderen nicht machen? (Freiheiten in richtung pünktlich schluss machen, weniger schaffen, öfters mal tratschen, schlechte laune verbreiten)
Chef: ja so ist sie eben, sie braucht doch auch Chancen zum Arbeitsleben.
Ich: aber die anderen fühlen sich dann unterbezahlt und verstehen nicht warum einer mehr und der andere weniger, aber auf gleicher Stufe gestellt werden, dann müssen sie doch auch nicht so schnell und fit sein.
Chef: Müssen sie ja auch nicht, wenn es ihnen für die Bezahlung zuviel arbeit vorkommt, dann sollen sie sich einfach zurücknehmen. Ich weiss es schon zu schätzen wenn jemand fit und wendig ist, aber sich egegn Kollegen stellen ist für mich ein Nogo, dann kündige ich lieber die Gute Arbeitskraft.
ich mag keine Zicken.
Nun, ich denke die Chefs haben bereits gezeigt wo es lang geht. Zickenkrieg ist nicht erwünscht, da es im Grunde den Burgfrieden stört.

Daher halte ich Tratscherei untereinander über einen anderen für eine sehr gefährliche Sache. Wie heißt es so schön, den letzten beißen die Hunde.

Für mich wäre ein persönliches Gespräch im Vordergrund. @Nur Mut @XEsmeraudeX. Es könnte doch sein, dass ihr danach die besten Freunde werdet. Denn es gibt bestimmt auch etwas an die was diese Kollegin nicht gut findet. Wenn es die Chef's nicht stört muss ich es hinnehmen.

Oder für mich einen Ausweg finden.
 
Ok weiteres Bsp

es sollte eine Neue bei uns anfangen.

Ich selbst habe mich darauf gefreut, vielleicht ist sie ja nett, war einfach sehr positiv eingestellt.

besagte Kollegin hingegen hat sie im Netz gesucht, das Foto von der Neuen in der Runde hergezeigt und sich über ihr Aussehen lustig gemacht. Von vorn herein gemeint, die passt nicht zu uns, und so weiter und so fort.

Und auch dieses Verhalten finde ich daneben.

keine Ahnung, ICH bin über sowas schockiert.

kann mir nicht helfen.

diese „Neue“ hat übrigens wegen ihr dann gekündigt..
 
Ich finde es erstaunlich, wie gelassen es doch immer noch viele Frauen hinnehmen, wenn Männer ihre Unstimmigkeiten, ihren Streit, ihren Frust, ihre Wut, ihren Ärger ... als Zickenkrieg abtun.
Das erinnert mich an dieses, wessen Brot ich ss dessen Lied ich sing.
Gerade in der heutigen Zeit einen guten Arbeitsplatz zu haben ist eine Gunst. Da muss ich halt dann auch Abstriche machen.
 
Werbung:
Ok weiteres Bsp

es sollte eine Neue bei uns anfangen.

Ich selbst habe mich darauf gefreut, vielleicht ist sie ja nett, war einfach sehr positiv eingestellt.

besagte Kollegin hingegen hat sie im Netz gesucht, das Foto von der Neuen in der Runde hergezeigt und sich über ihr Aussehen lustig gemacht. Von vorn herein gemeint, die passt nicht zu uns, und so weiter und so fort.

Und auch dieses Verhalten finde ich daneben.

keine Ahnung, ICH bin über sowas schockiert.

kann mir nicht helfen.

diese „Neue“ hat übrigens wegen ihr dann gekündigt..
So und nun zeigt dieses Bild von deiner Kollegin, dass sie unsägliche Angst hat ihren Job zu verlieren und kompensiert es so mit ihrem Verhalten.

Wie du siehst es geht, sie hat Auftrieb, da ja die Vorgesetzten darüber lachen.
 
Zurück
Oben