Wie mit schwierigen Kollegen umgehen?

  • Ersteller Ersteller XEsmeraudeX
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo miteinander,

mich würde eure Meinung zu folgendem Thema interessieren: Eine sehr schwierige Kollegin.

Ich kann ihre ganze Art nicht leiden... sie ist unfreundlich, hat kein Benehmen, rund um die Uhr genervt, schimpft über so ziemlich jeden hinterrücks und auch ihre Art zu Reden mag ich nicht. Sie ist ein richtiger Assi (sagt sie auch von sich selbst). Wir arbeiten in einer - wie soll ich sagen - "namhaften" Firma. Einer richtigen "Schnösel"-Firma, wenn man so will. Wo gutes Benehmen sowie auch Äußeres (Anzug-Typen und Co. :D ) eine große Rolle spielen.
Die Kollegin (21 Jahre alt) verwendet ohne Scham Wörter wei "Die blöde Fo...ze" - "Alter", "F*ck dich, Alter" usw.. (So geht das den ganzen Tag).

Nicht nur, dass ich mich ernsthaft frage, was so eine Person in so einer Firma zu suchen hat - sie ist obendrein noch vollkommen unhöflich und hat überhaupt kein Benehmen. Wenn wir ein Sekretariats-Meeting haben (virtuell mit Kamrea), stopft sie sich schon mal was zu Essen in den Mund, so richtig provokativ, oder zündet sich eine Zigarette an, und solche Dinge.
Also alles in allem für jemanden wie mich vollkommen daneben!

Was mich am meisten stört: oft kein Bitte und Danke (per Mail zB), nichts Freundliches oder Höfliches.

Ich verstehe das einfach nicht? Warum ist sie so?! Und wie soll man mit sowas umgehen??

Was mich wahnsinnig wundert: Eine weitere Kollegin, mit der ich mich super verstehe und mir von der Art her sehr ähnlich ist, - versteht sich mit ihr blendend.
Wie kann so etwas sein?

Ich habe ihr auch versucht, eine Chance zu geben - aber wenn sie zu mir persönlich unhöflich ist, mir keine Infos gibt, kein Bitte und Danke, da empfinde ich dann eben langsam mal Abneigung. Ich versuche auch, hilfsbereit zu sein und wirklich kollegial mit allen (auch mit ihr) umzugehen.
Zurück kommt aber nichts Gutes.

Und selbst wenn die Chemie zwischen 2 Menschen nicht supertoll passt, HÖFLICH und freundlich sein kann bzw. SOLLTE man zu jedem (im Büro!) Ist zumindest meine Meinung.

Was haltet ihr davon??

Wie soll ich damit umgehen?

Es stört mich wirklich sehr.

Kündigen möchte ich aber auch nicht unbedingt wegen 1 Person.

Danke euch!


Das ist der Eingangspost, ich höre hier kein mobbing der Kollegin heraus, lediglich das der threadstellerin ihre Art nicht gefällt und sie es schon provokant findet wenn besagte Kollegin bei einem videocall etwas isst. Desweiteren kann sie überhaupt nicht nachvollziehen, dass andere Kolleginnen mit ihrer Art keine Probleme zu haben scheinen. Bleiben wir doch bitte beim ursprünglichen Sachverhalt und projizieren kein mobbing wo keines ist.
 
Werbung:
Wenngleich mein Beispiel wesentlich dramatischer ist geht es mir darum dass weder Du noch ich wissen wie der Sachverhalt ist und aufgrund dessen kann keiner von uns objektiv beurteilen ob die threadstellerin Opfer einer fiesen Kollegin ist oder lediglich in ihren eigenen Befindlichkeiten schwimmt.

Du hast doch selbst hier von dir auf dem Forum geschrieben, dass du wegen deines Äusseren gemobbt wurdest und dir jemand draussen frech an deine Haare gefasst hat.

Wie hättest du es gefunden - wenn dir nicht geglaubt worden wäre und man dir ein zuerst an dir gefälligst zu arbeiten angeraten hätte ?
 
Woher bist du denn?
Ich war mir eigentlich sicher, dass es so eine Person nicht so schnell ein 2. Mal gibt. haaha

Oh doch solche Personen gibt es. Ich habe einmal in einem Betrieb gearbeitet in dem eine Person andere Kollegen gemobbt hat und jetzt kommts:
Sie hat mir selber gestanden, dass sie in der früheren Firma gegangen sei weil sie selbst Mobbingopfer gewesen ist.
 
Es gibt mehr als nur den ersten Post hier. Um objektiv zu sein, reicht all das hier nicht.
Abgesehen davon, was bringt es, der TE nicht zu helfen? Ich versteh den Sinn nicht.
Ich finde den ersten Post und im übrigen auch die darauf folgenden sehr aufschlussreich diese besagen ganz klar das, nicht die Kollegin ein Problem mit ihr hat und ihr persönlich Böses will, was mobbing impliziert sondern, dass die threadstellerin mit der Kollegin ein Problem hat und ihre Art nicht leiden kann weil sie ihr zu assishaft erscheint. Davon ab haben einige ihr gute Tipps gegeben die sie aber von vornherein verworfen hat weil Zitat „sie dieses Verständnis gar nicht verstehen kann in ihrem privaten Umfeld hat dafür niemand Verständnis“. Mobbing und Hilfe diesbezüglich ist so wie es sich aus dem geschriebenen darstellt gar nicht dem Sachverhalt entsprechend.
 
Du hast doch selbst hier von dir auf dem Forum geschrieben, dass du wegen deines Äusseren gemobbt wurdest und dir jemand draussen frech an deine Haare gefasst hat.

Wie hättest du es gefunden - wenn dir nicht geglaubt worden wäre und man dir ein zuerst an dir gefälligst zu arbeiten angeraten hätte ?
Ich wurde nicht gemobbed sondern rassistisch angefeindet von weißen Kindern die mich nigger und abrazzo Köpfchen genannt haben und deshalb ständig übergriffig geworden sind. Vollkommen anderes Thema und absolut gar nicht vergleichbar mit hier vorliegender Situation.
 
Ich wurde nicht gemobbed sondern rassistisch angefeindet von weißen Kindern die mich nigger und abrazzo Köpfchen genannt haben und deshalb ständig übergriffig geworden sind. Vollkommen anderes Thema und absolut gar nicht vergleichbar mit hier vorliegender Situation.

Aber eine Opfer -Situation.

Aber klar wenn es einen selbst trifft- isses immer was gaaaanz anderes.

Und null Verständnis dann für Andere.
 
Werbung:
Du hast doch selbst hier von dir auf dem Forum geschrieben, dass du wegen deines Äusseren gemobbt wurdest und dir jemand draussen frech an deine Haare gefasst hat.

Ich glaub, du wirfst hier bewusst zwei grundverschiedene Sachverhalte in einen Topf.
Wenn jemand einen anderen körperlich angreift (und seien es auch "nur" die Haare) ist das eine Grenzüberschreitung, die auf keinen Fall geduldet werden kann.
Wenn eine Kollegin eine andere aufgrund ihres gesamten Auftretens nicht leiden kann, ist das Mobbing? echt jetzt?
 
Zurück
Oben