Wie "krank" sind die "Heiler"?

du meinst, "wie denn" wahrnehmen OHNE materiellen Körper, wozu die physischen Sinne dazu gehören?

Deshalb schreibe ich ja, Ich selbst nehme nicht wahr.

Vom Schreiben ohne Erklärung wird's nicht glaubwürdiger. Ist halt dein Film, dass du es so glaubst. Oder das, was nicht du ist. Behaupten kannst du es ja. Oder glauben.

ist ein Mensch für dich NUR sein materieller Körper?

Nein

Ohne seinen materiellen Körper kein Mensch mehr?

Ja. Das wäre kein Mensch mehr. Nennt man üblicherweise gestorben, tot. Oder Gespenst, Geist. Oder nichtkörperliche Wesenheit. Nur eben kein Mensch. Bist du keiner?
 
Werbung:
Ich nehme nur mal diese Sätze raus, weil sie das beschreiben, was ich meine.

Nehmen wir mal den Glauben ganz platt auseinander, Jesus war Gottes Sohn, dazu wurde er von den damaligen Menschen gemacht, ohne zu sehen und zu erkennen, dass sie alle Gottes Kinder waren. So gesehen, wurde Jesus hochstilisiert, ohne das die Menschen irgendwas rafften.
Daher konnten sie auch nicht seine Ansichten der nonmateriellen Welt raffen.

Vergiss dabei nicht das die Menschen zu dieser Zeit nicht nur an einen Gott glaubten, sondern an viele Götter. Sie glaubten an alles was sie sich nicht erklären konnten, was ihnen Angst machte, sei von Gott gesandt, sei von Göttern gesandt.
Um die Götter milde zu stimmen waren Tier und Menschenopfer die Regel.
Dies ist bis Jetzt noch so, die Rituale wurden übernommen.

Heißt welcher Gott, welcher Götter sind wirklich gemeint, dessen Sohn "Jesus Christus" ist und war?

Hätten sie hingegen schon damals erkannt, wir sind ja alles Gottes Kinder, jeder mit seine Blickwinkel / Wahrnehmung auf die Nonmaterielle Welt ...... wäre niemand hochstilisiert worden.

verstehst du überhaupt was ich mit der nonmateriellen Welt meine?

Wie gesagt, so gesehen, gibt es keine eine nichtsichtbare Welt, sondern viele. Dazu packen wir nun noch die vielen Unstimmigkeiten um Jesus und Gott .......... dann haben wir die Unstimmigkeit perfekt. Eine schöne Geschichte, um uns glauben zu lassen, es gibt EINE nichtsichtbare Welt und nur die hat Jesus gesehen und nur wenn du Jesus im Glauben folgst, wirst du sie erkennen. Eine vollendete Denkmatrix.
Da wir alle aber unterschiedliche Denken, Wahrnehmungen und Vorstellungen haben, gibt es keine EINE!

s.o.

Daher, schöne Geschichte, die auch zum ausruhen auf der Geschichte einlädt, wenn man daran voll glaubt.
Genauso mit Gott, Gott hat mir die Fähigkeit gegeben, vor Gott muss ich mich rechtfertigen. Eine schöne Ausrede, wenn man sich aus der Verantwortung für sein eigenes Handeln ziehen will. Es lädt dazu förmlich ein. Ist aber in jedem Glauben so.

sehe ich genauso.

Vielleicht, bin ich darüber aber auch schon längst hinweg, mir irgendwie hier noch Krücken als Glauben aus Geschichten heranzuziehen. Kann auch sein. Weiß nicht.
Vielleicht genau daher auch meine Einstellung, Gott ist in mir. Gott bitte als Metapher nehmen, man kann es auch als Energie, oder Urkraft, oder wie auch immer bezeichnen. Jedem nach seinem Denken. Glauben habe ich ja auch, aber nicht an Geschichten, sondern an das, was ich erlebt habe, gefühlt habe, gesehen habe.

das was du erlebt, gefühlt, gesehen hast daran mußt du doch nicht glauben.

Daher auch meine Einstellung, Gott ist in jedem, nicht zu einem Bruchteil, sondern zu 100 %, mit allem Guten, mit allem Schlechten. Einige suchen ihn noch, andere haben ihn gefunden, in sich. Andere brauchen noch Krücken. Das bedeutet aber nicht, dass zig Götter rumlaufen, obwohl, wenn wir alles Gottes Kinder sind, ist jeder irgendwie auch Gott. ;) :rolleyes: :cool:

wer`s glaubt...soll Glauben.

*g constantin
 
also ist mensch körper plus seele - wenn der körper tot ist, dann bleibt noch: die seele

Körper plus Geist plus Seele dürfte wohl das gängigste Modell sein.

Was davon wie bleibt oder nicht, wäre wieder ein Diskussionsthema.
Die übliche Vorstellung dürfte die sein, dass die Seele den Tod "überlebt", ja.
 
Tut mir ja leid, ist aber nicht meine Erfahrung so. Die hochschwingende Energie wird von der niedrigschwingenden sofort runtergeholt.

Ein Beispiel: Gehe um Mitternacht in ein überfülltes Szenelokal. Alle sind voll zu. Du wirst es nüchtern energetisch nicht lange ertragen.

Alles zieht, zerrt, zupft an dir, zieht dich runter.

Und wenn du mitmachst, dich auch zudröhnst, um mit den anderen in Resonanz zu kommen, ziehst du sogar dich selbst runter.

Das mag im stillen Kämmerlein gelten, in der Interaktion, im sozialen Umfeld bist du die höhere Schwingung sofort wieder los.

Und andererseits, in einer Gruppe von "Höherschwingenden" wird mir auch mitunter sofort kotzübel. Irgendwas an deren Schwingung ertrage ich nicht. Es ist nicht "richtig" für mich. Es ist was "Falsches" mit drin. Oft genug.
"Unmenschlich", "unnatürlich".

Ist völlig anders als eine höhere Schwingung in der Natur, bei einem Wasserfall, einem Bach, in einer Höhle, im Wald,...


Mag subjektiv sein.


nein, ist nicht subjektiv, und langsam beginne ich auch zu verstehen.

hier der link, den ich shumil versprochen habe -

http://www.hochsensibilitaet.ch/
und noch ein anderer link -
http://www.energieimpulse.net/main.php?site=kristallkinder

ich beginne gerade zu üben bei jedem negativen gedanken, der sich gegen mich selbst richtet - ängste in welcher form auch immer - mir den gedanken bewusst zu machen und zu hinterfragen -
wo kommt der gedanke her?
kommt er tatsächlich aus meinem inneren, oder nehme ich die niedrig schwingende energie anderer auf?

die erkenntnis, dass im grunde genommen jede schwingung eines menschen, der nicht ausschließlich aus sich selbst heraus glück empfinden kann - der in welcher form auch immer dafür energie von außen braucht - eine niedrig schwingende energie darstellt - kann - denke ich - die eigene innere abgrenzung bewirken.

ich probiere es jedenfalls aus. :)
 
...schöner übergangs-gag ..."ich probiere es jedenfalls aus"

.... einmal "apsirin" beidseitig bedruckt in vierfacher ausführung.

bei risiken oder nebenwirkungen fragen sie ihre justizangestellten.


-garantiert durchschlagende wirkung-
 
wo kommt der gedanke her?
kommt er tatsächlich aus meinem inneren, oder nehme ich die niedrig schwingende energie anderer auf?

Interessanter Gedanke. Ich vermute, dass auch das eine Art Interkation ist.
Schließlich holt man ja die Schwingungen der Welt in sich rein. Die sind dann also in einem. Höhere wie niedrige.

die erkenntnis, dass im grunde genommen jede schwingung eines menschen, der nicht ausschließlich aus sich selbst heraus glück empfinden kann - der in welcher form auch immer dafür energie von außen braucht - eine niedrig schwingende energie darstellt - kann - denke ich - die eigene innere abgrenzung bewirken.

Ist so vermtlich auch ein wenig zu radikal. Ich denke, Menschen können auch durchaus höherschwingende Energie interaktiv weitergeben, nur geschieht das üblicherweise, alltäglich seltener als das andere.

Heilung könnte man vermutlich auch aus dem Blickwinkel betrachten.

Delfine machen das so. Die Gesunden schwimmen um ein krankes Tier, um es mit ihrer Energie zu heilen. Um diese Resonanz wiederherzustellen.
 
danke! - gut gefunden, der erste kommt auf meine linkliste ...
... wo kommt der gedanke her? - kommt er tatsächlich aus meinem inneren, oder nehme ich die niedrig schwingende energie anderer auf?
Ich vermute, dass auch das eine Art Interkation ist.
Schließlich holt man ja die Schwingungen der Welt in sich rein. Die sind dann also in einem. Höhere wie niedrige.

kann auch sein dass eine schwingung von aussen genau die entsprechende in mir anregt - etwa so:

wenn man mit einer schwingenden stimmgabel (z.b. auf den ton hohes C) in einem raum, wo an der decke hunderte unterschiedliche klaviersaiten gespannt sind, unter den saiten entlang geht, dann passiert solange nichts bis man mit der gabel zu genau der dem ton entsprechenden saite kommt: sie fängt an zu schwingen

wir hätten also die ganze bandbreite von verschiedenen möglichen energie-abstufungen in uns, und kommen nur in schwingungsresonanz mit dem aspekt, der uns grad begegnet

wieso ich aber gerade auf die anspringe, oder gar auf ganz viele, also hochsensibel bin, das steht im link von magdalena

lg
 
Werbung:
Vergiss dabei nicht das die Menschen zu dieser Zeit nicht nur an einen Gott glaubten, sondern an viele Götter. Sie glaubten an alles was sie sich nicht erklären konnten, was ihnen Angst machte, sei von Gott gesandt, sei von Göttern gesandt.
Um die Götter milde zu stimmen waren Tier und Menschenopfer die Regel.
Dies ist bis Jetzt noch so, die Rituale wurden übernommen.

Heißt welcher Gott, welcher Götter sind wirklich gemeint, dessen Sohn "Jesus Christus" ist und war?

Das ist der nächste Punkt, der mir das Glauben an Glaubensgeschichten unmöglich macht, dazu Ist es für mich von vor 2000 Jahren zu heute nicht umsetzbar. Obwohl es teilweise umgesetzt wird, noch heute = z.B. Glaubenskriege. Sogar unter dem Deckmäntelchen des Heiligen. Dann hat man die Menschenopfer, wenn man es so sehen will. Aber das ist ein Thema, wo mir bei speiübel wird, daher lasse ich das, weiter darüber nachzudenken.

verstehst du überhaupt was ich mit der nonmateriellen Welt meine?
s.o.

verstehe sehr wohl, stellt sich nur die Frage, was du dir darunter vorstellst und was die sich damals darunter vorstellten. ;)

das was du erlebt, gefühlt, gesehen hast daran mußt du doch nicht glauben.

Siehste, nu verstehst du falsch, wenn du Sachen gesehen, gefühlt, erlebt hast, die nicht zu erklären sind, nicht nach unserer Denke, in unserer materiellen Welt, dann glaubt man. Dann habe ich erlebt, gefühlt und gesehen und muss nicht an Geschichten glauben, daran krampfhaft festhalten, um diese mal erfahren zu dürfen. Wie gesagt, ein himmelweiter Unterschied.

Daher glaube ich ja auch an einer Kraft in uns, die uns heilen kann, die uns wieder ins Gleichgewicht setzt (besser gesagt). Aber ich glaube nicht an Heiler, sondern nur an Helfer zur Heilung, die einen Auslöser setzen können. Ich bin auch davon überzeugt, dass es jeder Mensch kann, wenn der Mensch sich nicht dabei überschätzt, durch z.B. Glauben. Den o.g. krampfhaften Glauben, auf der Basis, Jesus hat doch auch.

Daher ja auch meine Einschränkung, dass ich es nicht beurteilen möchte, ob jemand hierfür eine fundierte medizinische oder und psychologische Ausbildung braucht. Denn auch solche fundierten Ausbildungen, schützen einen nicht vor Überschätzung, womit wir wieder bei der Selbst- Verantwortung anlangen.

Daher, schönes Thema ........ man dreht sich irgendwie im Kreise und wir brauchten das gar nicht, wenn wir alle zufriedener wären ...... wat fürn Murks aber auch. :D
 
Zurück
Oben