Vergiss dabei nicht das die Menschen zu dieser Zeit nicht nur an einen Gott glaubten, sondern an viele Götter. Sie glaubten an alles was sie sich nicht erklären konnten, was ihnen Angst machte, sei von Gott gesandt, sei von Göttern gesandt.
Um die Götter milde zu stimmen waren Tier und Menschenopfer die Regel.
Dies ist bis Jetzt noch so, die Rituale wurden übernommen.
Heißt welcher Gott, welcher Götter sind wirklich gemeint, dessen Sohn "Jesus Christus" ist und war?
Das ist der nächste Punkt, der mir das Glauben an Glaubensgeschichten unmöglich macht, dazu Ist es für mich von vor 2000 Jahren zu heute nicht umsetzbar. Obwohl es teilweise umgesetzt wird, noch heute = z.B. Glaubenskriege. Sogar unter dem Deckmäntelchen des Heiligen. Dann hat man die Menschenopfer, wenn man es so sehen will. Aber das ist ein Thema, wo mir bei speiübel wird, daher lasse ich das, weiter darüber nachzudenken.
verstehst du überhaupt was ich mit der nonmateriellen Welt meine?
s.o.
verstehe sehr wohl, stellt sich nur die Frage, was du dir darunter vorstellst und was die sich damals darunter vorstellten.
das was du erlebt, gefühlt, gesehen hast daran mußt du doch nicht glauben.
Siehste, nu verstehst du falsch, wenn du Sachen gesehen, gefühlt, erlebt hast, die nicht zu erklären sind, nicht nach unserer Denke, in unserer materiellen Welt, dann glaubt man. Dann habe ich erlebt, gefühlt und gesehen und muss nicht an Geschichten glauben, daran krampfhaft festhalten, um diese mal erfahren zu dürfen. Wie gesagt, ein himmelweiter Unterschied.
Daher glaube ich ja auch an einer Kraft in uns, die uns heilen kann, die uns wieder ins Gleichgewicht setzt (besser gesagt). Aber ich glaube nicht an Heiler, sondern nur an Helfer zur Heilung, die einen Auslöser setzen können. Ich bin auch davon überzeugt, dass es jeder Mensch kann, wenn der Mensch sich nicht dabei überschätzt, durch z.B. Glauben. Den o.g. krampfhaften Glauben, auf der Basis, Jesus hat doch auch.
Daher ja auch meine Einschränkung, dass ich es nicht beurteilen möchte, ob jemand hierfür eine fundierte medizinische oder und psychologische Ausbildung braucht. Denn auch solche fundierten Ausbildungen, schützen einen nicht vor Überschätzung, womit wir wieder bei der Selbst- Verantwortung anlangen.
Daher, schönes Thema ........ man dreht sich irgendwie im Kreise und wir brauchten das gar nicht, wenn wir alle zufriedener wären ...... wat fürn Murks aber auch.
