Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Wir sind ja hier in einem spirituellen Forum, weshalb ich mir erlaube, auf einige bemerkenswerte Ereignisse hinzuweisen, die im Zusammenhang mit dem Auftreten von göttlichen Gesandten im Widder/Skorpion-Zeitalter von etwa 2300 v.Chr. bis zum Jahre Null im Hinblick auf Erlösungsreligionen interessant sind.

Ich gehe auch davon aus, dass sich Jesus seines Auftrags für die Menschheit bewusst war, möchte jedoch auf einen bemerkenswerten Umstand hinweisen. Jesus trat auf mit dem Ende des Widder/Skorpion- und dem Beginn des Fische/Schütze-Zeitalters. Es begann eine Blütezeit des Geistes ab etwa 1300 v.Chr. mit der Amarna-Lichtkultur des Echnaton in Ägypten, Konfuzius und Laotse in China, Buddha in Indien, Zarathustra in Persien und schlisslich Jesus in Israel. Es war eine Zeit der Erlösungsreligionen

Es ist die Zeit des Theismus, des Auftretens göttlicher Gesandter auf Erden. Eingeleitet wurde diese Zeit mit dem alle 4200 Jahre der Erde nahe kommenden Erscheinen des Kometen Hale-Bopp (60 km Durchmesser) im Jahre 2160 v.Chr.. Die nächstfolgende Begegnung nach 4200 Jahren war im Jahre 1997 n.Chr. und sorgte für grosse Aufregung auf der Erde. Doch das nächste Mal wird es bereits nach 2380 Jahren etwa 4400 n.Chr. sein, weil die Begegnung mit Jupiter im Jahre 1997 für ein Abbremsen des Kometen gesorgt hat. Da dies auch zu einer Änderung der Kometenbahn geführt hat, wird die nächstfolgende Begegnung mit der Erde im Jahre 4400 n.Chr. mit dem Ende des Wassermann/Steinbock- und dem Beginn des siebenten Zeitalters des Lichtes sehr interessant werden.


Alles Liebe
.
"Das Auftreten des Kometen Hale-Bopp sorgte für Panik in verschiedenen religiösen Strömungen", habe ich gerade gelesen. Auch von einer Massen- Selbsttötung wegen diesem Kometen ( religiöse Gruppierung "Heavens Gate").
Mir hat der Komet Glück gebracht. :rolleyes:(Sollte er dafür verantwortlich sein, dass 1997 für mich persönlich neben 2012 das beste und schönste Jahr war, haha). Ausgerechnet 2012 sollte ja laut Maya-Kalender ( oder wohl laut Fehldeutung desselben) die Welt untergehen. Für mich war es ein wunderbares Jahr.
 
Werbung:
Eher keine Personen, sondern ein Zustand, kann das sein?
Interessanter Blickwinkel.
Das Grundkonzept des Buddhismus ist ein grenzenloses. Es räumt dem Adepten die Möglichkeit ein, seine Vorstellungen über die bestehenden Aufzeichnungen, Überlieferungen und Lehrmeinungen hinaus immer wieder zu erweitern. Buddha als Person (oder nur als Person) zu betrachten wäre beschränkt.
 
Ich frage dich nach deiner Meinung, wie du das siehst.

Eine Meinung über Buddha zu haben, ist wie der Wind, der über eine Grassteppe streicht. Die Gräser biegen sich und richten sich wieder auf und nichts Essentielles ist passiert.

Doch wenn es um das Hineinspüren geht und das, was es mit dem seelischen Fühlen macht, so kann ich empfehlen, sich den Film Siddharta von Hermann Hesse hier zu besorgen und in Ruhe zuhause anzusehen. Die letzten Szenen, in denen Siddharta alles verloren hat, was ihn einst emotional berührte und er, am Fluss des Lebens stehend die Unendlichkeit spürt, da tritt die Essenz aus dem Unbewussten der Seele hervor ins Bewusstsein und macht etwas mit einem - oder auch nicht . . .

.
 
Eine Meinung über Buddha zu haben, ist wie der Wind, der über eine Grassteppe streicht. Die Gräser biegen sich und richten sich wieder auf und nichts Essentielles ist passiert.

Doch wenn es um das Hineinspüren geht und das, was es mit dem seelischen Fühlen macht, so kann ich empfehlen, sich den Film Siddharta von Hermann Hesse hier zu besorgen und in Ruhe zuhause anzusehen. Die letzten Szenen, in denen Siddharta alles verloren hat, was ihn einst emotional berührte und er, am Fluss des Lebens stehend die Unendlichkeit spürt, da tritt die Essenz aus dem Unbewussten der Seele hervor ins Bewusstsein und macht etwas mit einem - oder auch nicht . .

Man kann eine einfache Frage auch verschleiert beantworten. Meine Frage ist aber ganz einfach und klar. Und so kann auch ganz leicht die Antwort sein: Ist Buddha für dich eine einzelne Person?
 
Dann wäre die Frage, wie es zu diesem Fall von der Erleuchtung in die niedere Ebene kam.
Betrachtet man den Sündenfall, ergibt das sogar Sinn.
"Wie!" es zu diesem Fall kommt? Ja, wie das geht? Indem sich die Urgeister langsam ändern. Ich denke in drei Phasen.

1. Unfassbar erste sehr lange Phase: Der Lichtgedanke Gottes "Luzifer" überschattet ein kleines Lichtwölkchen und lässt dieses zu einer unendlich hellen Groß-Gestalt werden, die alles kann: Denken, fühlen, wollen. Sofort fühlt sich Luzifer einsam. Er denkt sich Gestalten seiner eigenen Art um sich, und sofort sind sie da. Es sind "seine" Kinder, weil er sie gedacht hat. (Nicht Gott.) Und diese Wesen sind gleich wie er selbst.

Einmal gedacht und gewünscht, und schon ist etwas da. ("Als das Wünschen noch geholfen hat"). Sie schaffen so mit ihren Gedanken geistige Welten, Wesen und Landschaften. In ungeheuerer Menge in einem ebenso undenkbar, ungeheuer großen Raum. (Nur eben nicht unendlich groß).

2. Unfassbar zweite sehr lange Phase: Es ist alles da, es ist alles angefüllt. Die Wesen haben keinen direkten Bedarf nach mehr. Sie beginnen zu pflegen, zu hüten, zu verwalten - und in Besitz zu nehmen. Sie werden herdenmäßig überheblich, herrschend, eifersüchtig - und wähnen sich als Götter, viel höher, schöner, gewaltiger und mächtiger als Gott. (Der die Entwicklung mit Blick auf sein fernes Ziel laufen lässt)

Jetzt fühlt sich Luzifer sich mehr als Gott. Er grenzt sich bewusst und unbewusst scharf ab. Und mit Luzifer zusammen tun das auch seine ungeheuren Scharen von Geistern. Wir treffen nun geistig auf eigene Götterwelten. Z.B. Der Olymp mit Zeus, Walhalla mit Odin.
Die obersten Götter reißen die Macht an sich und kämpfen um Vorherrschaft und vor allem mit niederen Riesen.

3. Unfassbar dritte sehr lange Phase: Die niederen Riesen, die dunklen Triebe also, sind stärker. Geistige Kriege, alle gegen alle, jeder gegen jeden auf der Jagd nach Herrschaft, Untertanen und geistige Gebiete.
Die Geister werden nicht nur dunkler, lichtloser, sondern werden äußerst hart. Sie rauben und raffen, vor allem letzte Energie. Luzifer ist jetzt der Teufel, der aus der Tiefe Gott und alle guten Himmel vernichten will.
Er und seine wesensverwandten Geister erzwingen am Ende das völlig geistig Lichtlose und geistig Starre. Die Geister springen mit ihren nun weitgehend lichtlosen Teilchen in vielen vielen Ur-Knallen in die völlige Zerstreuung ihrer (dunklen) Lichtteilchen in die Atome. Jetzt ist als Abschluss des Falles Materie und unser Weltall existent.

Geistig gesehen sind die in der Materie zerstreuten Geister tot. Alle diese Geister haben die allerstärkste Trennung vom Einfluss Gottes bekommen. Von Seiten Gottes geht es nun darum, sein "Ebenbild" zu realisieren. Dieses ist ein völlig eigenständiges Du.
Gott beginnt jetzt endgültig richtig selbstbewusste Gegenüber und Gefährten Gottes aus der Ferne heran bilden. Und damit sind eine Unmenge von guten Geistern und Engeln seit Beginn unserer Erde beschäftigt.
Sie sammeln im Aufstieg durch die Natur unsere Seelenpartikel, bis sie als kleine Seele als Mensch inkarnieren. Zum Zweck des selbständigen Handelns, Denkens, Fühlens.

Wie weit und wie hoch der Einzelne dabei auf seinem geistigen Weg ist, das ist nun eine andere Frage. Eine sehr große Frage sogar.
 
Sie sammeln im Aufstieg durch die Natur unsere Seelenpartikel, bis sie als kleine Seele als Mensch inkarnieren. Zum Zweck des selbständigen Handelns, Denkens, Fühlens.
Lucifer gegen die göttlichen Putzkolonnen, die die Hinterlassenschaften einsammeln.
Das könnte einen guten Werbespot für Meister Propper abgeben.

Seelenpartikel – klingt irgendwie putzig. :)
Nichts halbes, nichts ganzes, sondern was zusammen Gebasteltes.

Wer kommt nur auf solche Ideen?
 
Lucifer gegen die göttlichen Putzkolonnen, die die Hinterlassenschaften einsammeln.
Das könnte einen guten Werbespot für Meister Propper abgeben.

Seelenpartikel – klingt irgendwie putzig. :)
Nichts halbes, nichts ganzes, sondern was zusammen Gebasteltes.

Wer kommt nur auf solche Ideen?
Antwort auf deine Frage: Du!
Du kommst auf solche Ideen (bezieht sich auf diesen deinen Beitrag).
Der große Projektor.
 
Werbung:
Antwort auf deine Frage: Du!
Du kommst auf solche Ideen (bezieht sich auf diesen deinen Beitrag).
Der große Projektor.
Ein Projektor ist etwas, das du dir erdacht hast.
Ich bin kein Projektor.
Ich, als das Absolute, beinhalte nichts Konkretes, von dem sich ein Abbild für Projektionszwecke erstellen ließe.
Außerdem wäre ein Original genug. Etwas Besseres wirst du nicht finden, allenfalls minderwertige Kopien. Zum Glück gibt´s so was nicht.
 
Zurück
Oben